2/2003 - 52. Jahrgang
Magazin
Das Leipziger Iturriaga Quartett auf Schatzsuche in abgelegenen Repertoire-Gewässern
Der Intendant und Opernregisseur Kurt Horres wurde siebzig Jahre alt
Arbeitsgemeinschaft deutscher Musikakademien und Konservatorien ·
Historischer Luxus oder Standardausstattung einer fast insolventen
Musikleben
Warum in den Vereinsorchestern keine Probleme mit den jungen Musikern herrschen
Anforderungen an die Kulturpolitik in der neuen Legislaturperiode ·
Zur angespannten Situation zwischen Konservatorien und Musikhochschulen in Italien
Ein Aufruf zur Reform des Deutschen Musikrates der JMD und des VDS
Kommentar/Glosse
Ein Leserbrief zur monatlichen nmz-Kolumne von Klaus Matakas
Berichte
Das UltraSchall-Festival Berlin feiert fünfjähriges Jubiläum
Uraufführung von Claudio Ambrosinis „Big Bang Circus“ in Venedig, Musikbiennale im Aufbruch
Konzerte für Kinder mit Monique Mead und dem Münchner Rundfunkorchester
Pocket Opera mit „Those Who Speak in a Faint Voice“ von Andrea Molino und Oliviero Toscani
Pädagogik
Jazz-Ausbildung an Hochschulen in den Niederlanden ·
Neue Ausbildungsstrukturen an deutschen Musikhochschulen · Von Andreas Kolb
Rezensionen
Das Opernlexikon im Laaber-Verlag verbindet Werk-, Sach- und Personenartikel
Zwei neue Songbücher für Gitarre bringen frischen Wind ins Repertoire
Dreizehn kleine Kompositionen für Ensembles: leicht, aber oho…
Verbände
Zeitgenössische Kompositionen für Musikschulensembles gesucht