3/2010 - 59. Jahrgang
Leitartikel
Magazin
Die Komponistenpreise 2010 der Ernst von Siemens Musikstiftung
Der isländischen Wirtschaftskrise trotzend: die „Dark Music Days“ in Reykjavik 2010
Philharmonie Merck: Vom Instrumentalkreis im Hause Merck zum Profiorchester
Musikleben
Wolfgang Lücke, Direktor der Musikmesse Frankfurt, im Gespräch mit der neuen musikzeitung
Zur Einstellung von Quer- und Seiteneinsteigern für Musik an allgemein bildenden Schulen
Kommentar/Glosse
Leserbriefe zu „Chancengleichheit in der kulturellen Bildung entwickeln“, nmz 2-10
Berichte
Zum dritten Mal: Kieler „Chiffren“ – Premiere für das LandesJugendEnsemble Neue Musik Schleswig-Holstein
Späte Uraufführung: Carl Orffs Jugendwerk „Gisei“ in Darmstadt
Pädagogik
„Musik erfinden!“ – ein Symposion zur Kompositionspädagogik an der Fachhochschule Osnabrück
Bewegte Zeiten: Zum Europäischen Rhythmikkongress an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Tagung der Bundesfachgruppe Musikpädagogik zur Zukunft der Musiklehrerausbildung
Zur jährlichen Tagung des Arbeitskreises der Musikbildungsstätten in Deutschland
Akademie Remscheid: Ein vielseitiges Weiterbildungskonzept geht 2010 an den Start
Rezensionen
Neue Klavierwerke von Silvestrov, El-Khoury, Rautavaara und Furrer
Verbände
Neues Konzept der Studienvorbereitung in Schleswig-Holstein
Klavierwerke von Joseph Haas: Gerit Lense mit einer Porträt-CD des Komponisten
40 Jahre Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen – Aufgaben und Leistungen
Der Deutsche Kammermusikkurs „Jugend musiziert“