6/2010 - 59. Jahrgang
Magazin
Michael Kaufmann, Intendant des Kurt-Weill-Fests, im Gespräch über Pläne und Probleme in Dessau
Musikleben
Die GEMA teilt gegen YouTube aus, muss aber im Petitionsausschuss einstecken
6. Musikschulkongress des BDPM in der Landesmusikakademie Hessen
Auch dem Regierenden Bürgermeister Wowereit sind Musikschulen egal
Die Potsdamer Tage der Neuen Musik für Kinder auf der Suche nach einem festen Haus
Zum Tod von Yvonne Loriod – universelle Pianistin und inspirierende Interpretin der Moderne
Berichte
Musikalisch herausragend sucht die Kölner MusikTriennale ihr programmatisches Profil
Das Junge Musiktheater Leipzig bringt mit Schülern den Sommernachtstraum auf die Bühne
Pädagogik
Entwicklungsprozesse von Jugendlichen beim Projekt „Grenztänzer“ am Deutschen Nationaltheater Weimar
Und des Notenmaterials auch nicht – ein Gang durch die pädagogischen Messe-Neuheiten
Die ersten Preisträger des Hochschulwettbewerbs für Musikpädagogik wurden in Trossingen ausgezeichnet
VDS-Vorstandsmitglied Walter Lindenbaum im Gespräch über das Forum Junger Schulmusiker
Das Fortbildungsprogramm der Landesmusikakademie Hamburg
Rezensionen
Zehn Jahre nach Irene Langemanns „Wunderkinder“ kommt „Die Konkurrenten“ ins Kino
Michael John beleuchtet eine unbekannte Seite der sowjetischen Musikgeschichte
Ein zweibändiges Kompendium über die Kreuz- und Querbezüge zwischen Musik und Bibel
Eduard Steuermann spielt Arnold Schönbergs Klavierwerk und ist bei Tacet auch als Komponist zu entdecken
Historische und aktuelle Einspielungen mit Cyprien Katsaris beim Label „Edition 21“
CD-Neuerscheinungen zeitgenössischer Musik, rezensiert von Max Nyffeler
Vernachlässigtes Repertoire
Neuerscheinungen für Oboe, Englischhorn und Ensemble von Geminiani bis Jarrett
Kreidler, Kellert und Langer/Neges mit unterschiedlichen Zielgruppen
Verbände
Welche Zukunft verschafft „Jedem Kind ein Instrument“ der Musikschule?
Eindrucksvoller Tag der Berliner Musikschulen in der Berliner Philharmonie
Bildungsinvestitionen für Kreativität – „Bildungsmilliarde“ auch für musikalische Bildung nutzen
Das wunderbare Zeitplan-Wertungsraum-Herbergs-Wunscherfüllungs-Büro