7/2010 - 59. Jahrgang
Leitartikel
Magazin
Manfred Trojahn zum Tod des Hochschullehrers und Komponisten Diether de la Motte
Ein exemplarischer Bericht aus der klingenden Hansestadt Hamburg
Musikleben
Das Bondi-Dekret wurde Gesetz: Die Cellistin Eva Zahn über die Folgen einer radikalen Sparmaßnahme
Die Bundesjustizministerin fordert in ihrer Berliner Rede faire Wettbewerbsbedingungen
Kommentar/Glosse
Leserbrief zu „MUGI – Musikvermittlung und Genderforschung …“, nmz 6/10
Berichte
Das Bremer Festival „Pro Musica Nova“ heißt jetzt „Nova – Sendesaal Bremen“
Beim ersten „Klangfest“ im Gasteig stellen sich nahezu alle unabhängigen Münchner Labels mit ihren Künstlern vor
Beim ersten „Klangfest“ im Gasteig stellen sich nahezu alle unabhängigen Münchner Labels mit ihren Künstlern vor
Zum „Richard Strauss Festival“ in Garmisch Partenkirchen vom 12. bis 18. Juni 2010
Michael Jarrells Musiktheater „Le Père“ nach Heiner Müller wird zum Glanzlicht der Schwetzinger Festspiele
Zu den „Klangspuren“ Schwaz 2010: drei neue Stränge der Vermittlung zeitgenössischer Musik
Pädagogik
In Colditz wurde die Landesmusikakademie Sachsen eröffnet
Studentische Hochschulpolitik: Zur ersten Bundes-ASten-Konferenz der Musikhochschulen (MuBAK)
Simone Heilgendorff im Gespräch über den Klagenfurter Studiengang „Angewandte Musikwissenschaft“
Jiggs Whigham folgt Peter Herbolzheimer als Künstlerischer Leiter
„Klavier aktuell“: Pilotprojekt an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
Rezensionen
„Gott! Welch Dunkel hier“… Die Stunde Null. Dresdner Opernszenen in ersten Rundfunkaufnahmen nach 1945
Den musikalischen Einstieg finden: Warmups für Chor, Band oder Klassenmusizieren
Sammlungen für weniger geübte und fortgeschrittene Pianisten aus Programmmusik, Impressionismus und Neuer Musik
Neue Wagner-DVDs: der „Fura dels Baus“-Ring aus Valencia und Jonas Kaufmanns Lohengrin
Verbände
Fachausschuss Medien des DMR debattiert über Verbesserungen
Der 47. Bundeswettbewerb brach in vielerlei Hinsicht bisherige Rekorde
AMJ-Meisterkurs Chordirigieren mit Frieder Bernius und Maria Guinand in Hannover
Das Fach Musik verschwindet aus der Bildungslandschaft und die Politik schweigt dazu
Auf Einladung des Goethe-Instituts beim Jazzfestival Saint-Louis und in Dakar
Wettbewerb „Musik gewinnt!“: Hauptpreis für Gymnasium und Musikschule in Schongau