7/2011 - 60. Jahrgang
Leitartikel
Einschneidende Sparmaßnahmen gefährden das Deutsche Rundfunkarchiv · Von Andreas Kolb
Magazin
Schön schräg: Eine Musiktheater-Modenschau eröffnete die ambitionierten Kunstfestspiele Herrenhausen
Sylvain Cambreling verabschiedet sich mit Beethoven und Schönberg vom SWR-Sinfonieorchester
Daniel Grossmann und das Orchester Jakobsplatz München · Von Wolf Loeckle
Musikleben
Kommentar/Glosse
Berichte
matrix11: Perspektiven der Live-Elektronik – 40 Jahre Experimentalstudio des SWR
Salvatore Sciarrinos neue Oper „Superflumina“ in Mannheim
next_generation 4.0: Internationales Treffen der elektronischen Hochschulstudios
Das 11. Internationale ADEvantgarde-Festival in München vom 1. bis 12. Juni 2011
„Die wunderbare Notwendigkeit auf der Suche nach dem Unmöglichen“: das Pfingstsymposion 2011
Pädagogik
Ein Familienkonzert der Musikhochschule Lübeck · Von Ernst Klaus Schneider
Tagung „Schulische und außerschulische Musikerziehung“ in der Landesmusikakademie NRW
Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen: Seminar für Streicherlehrkräfte
Chorszene
Der 5. Erwitter Kinder- und Jugendchorwettbewerb 2011 setzt Maßstäbe
Rezensionen
Verbände
Das nmz-Gespräch mit Birgit Walter, der neuen Direktorin der JeKi-Stiftung
Auf dem Mainzer Musikschulkongress wurden zentrale Fragen der Musikschularbeit diskutiert
Ekkehard Hessenbruch setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen freiberuflicher Musikpädagogen ein
Seminar „Jugendorchester-Assistent“ lehrt Grundlagen zum Thema „Führung“
Der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ macht Jugendliche zu Botschaftern der Musik
Drei Tage in Berlin mit den Besten der Weltmusik aus Deutschland