2/2012 - 61. Jahrgang
Leitartikel
Magazin
Der Komponist, Dirigent und Musikwissenschaftler Friedrich Cerha erhält den Ernst von Siemens Musikpreis für 2012
Ein langer Weg in die Antike: Manfred Trojahns „Orest“ in Amsterdam
Musikleben
Besondere Gemütswerte: mit erheblicher Verspätung stellt sich die deutsche Musikforschung ihrer Vergangenheit
Die Musikmesse jazzahead! kündigt auf der Midem in Cannes Preis für Jazzjournalisten an
Die allgemeine Sparwut scheint die Rundfunksinfonieorchester zu erreichen – ein Kommentar zur gegenwärtigen Situation
Kommentar/Glosse
Berichte
Die „cresc“-Biennale im Rhein-Main-Gebiet zeitigte bemerkenswerte Ergebnisse
Das Netzwerk Neue Musik feierte seinen Ausklang mit Podiumsdiskussionen, Präsentationen und viel Neuer Musik
Hans Zenders „logos-fragmente“ in Freiburg, „Urgewalten“ in Köln, eine wiederentdeckte „Verkündigung“
Werke von Strawinsky, Isang Yun, Schönberg und Klaus Ospald in einem Kölner „Musik der Zeit“-Konzert
In München: Das Mysterium „Verkündigung“ nach Claudel von Walter Braunfels
Eine Uraufführung von Younghi Pagh-Paan bei den Musica Viva-Konzerten in München
Klub und Klassik elektronisch vereint: zum MadeiraDig Festival im Dezember in Portugal
Das „C3“-Festival in Berlin, Essen und Danzig strebt eine „Musik des 21. Jahrhunderts“ an
Pädagogik
Im Projekt „Musiklabor“ der Kieler „chiffren“ komponieren Schulklassen Neue Musik
Stefan Baier, neuer Rektor der Hochschule für Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg, im Gespräch
Weiterbildung Musik der ZHdK startet im Frühling 2012 mit einem neuen berufsbegleitenden Angebot
Chorszene
Rezensionen
Bernard Herrmann: Moby Dick Cantata (1936–1938), Sinfonietta for strings (1935–1936).
Rachel Talitman, Marco Fregnani-Martins, Pierre-Henry Xuereb: British Chamber Music
Mendelssohns Orchesterwerke, in Neueditionen bei Bärenreiter genetisch entschlüsselt
Etüden, Klangbilder und anderes Musikpädagogisches für Klavier
Kammermusikwerke für Holzbläser im Quintett und anderen Gruppen
Lohnenswerte Raritäten für Holzbläser aus der Edition Molinari – Teil 2
Martina Freytag führt aus, was sie unter „lebensnaher“ Chorleitung versteht
Ulli Götte geht der „Weltsprache Rhythmus“ mit Einzelanalysen auf den Grund
Johanna Metz legt ein künftiges Standardwerk zur musikpädagogischen Arbeit mit Senioren vor
Sony Music legt eine Box mit sämtlichen CBC-Fernsehproduktionen Glenn Goulds vor
Verbände
VDS, AfS und VdM treten mit einer gemeinsamen Presseerklärung an die Öffentlichkeit
Städtische Sing- und Musikschule Landsberg am Lech feiert ihr 125-jähriges Bestehen
Drei „Jugend musiziert“-Preisträger 2011 auf Konzertreise in Griechenland
Einladung zum musikpädagogischen Kolloquium in Bochum am 2. März 2012
Der DTKV verbindet Leistungen für seine Mitglieder mit wichtigen kulturpolitischen Impulsen
DTKV
Tage Alter Musik in Kelkheim: zwei Konzerte des Frankfurter Tonkünstlerbundes
Verleihung der Ehrenmitgliedschaften an Christian Höppner und Anka Sommer
Romantischer Liederabend der Johann-Lütter-Stiftung auf Burg Rode in Herzogenrath
Der Würzburger Tonkünstlerverband legte zu seinem 100. Jubiläum ein außergewöhnliches Buch vor
Neuer Hausmusikwettbewerb für Amateur-Kammermusikensembles in allen Besetzungen