5/2012 - 61. Jahrgang
Leitartikel
Umschlagplatz Messe: eine German Jazz Expo allein reicht nicht
Magazin
In London entfesseln Partner aus Bildung, Kultur und Wirtschaft gebündelte Kräfte der Musikerziehung
Bernd Frankes Chorwerk „Pran“ nach Rabindranath Tagore in Kalkutta uraufgeführt
Die Rettung des Sendesaales von Radio Bremen – eine einzigartige Geschichte des Erfolges hartnäckiger Bürgerinitiativen
Das Ensemble Coriolis bindet mit seinen Konzerten zahlreiche Akteure der Münchner Szene ein
Musikleben
Interview mit der niedersächsischen Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Johanna Wanka
Interview mit Gitta Connemann, Präsidentin des Landesverbandes niedersächsischer Musikschulen
„A Game Of Fives“ – ein Musiktheater-Projekt der UdK Berlin bei der Münchener Biennale
Kommentar/Glosse
Berichte
Zu seinem 60. Geburtstag widmete Karlsruhe seine Europäischen Kulturtagen ganz dem Komponisten
Zur 66. Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt in der Akademie der Tonkunst
Bericht aus einem Interpretationsworkshop an der Darmtsädter Frühjahrstagung
Zehn Jahre Dirigenten-Werkstatt INTERAKTION mit dem Kritischen Orchester
Das Forum neuer Musik beim Deutschlandfunk zum Thema „Komponieren als Dialog mit Gott“
Hochschulmagazin
Meisterkurse und Konzerte beim ersten Emil-Gilels-Festival in Freiburg
Tönender Übestreik an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Pädagogik
Zur Tagung „Musikvermittlung – auf dem Weg zur Partizipation?“ an der Zürcher Hochschule der Künste
Ein musikpädagogischer Streifzug durch die Notenneuerscheinungen auf der Frankfurter Musikmesse 2012
Neue Schwerpunktsetzungen in der Musikakademie Alteglofsheim
Methoden – Modelle – Unterrichtspraxis: Neukonzeption in Trossingen
Chorszene
Mit dem Chorfest in Frankfurt setzt der Deutsche Chorverband auf mehreren Ebenen Zukunftssignale
Rezensionen
Interview mit Rolf W. Stoll zum 50-jährigen Jubiläum des Labels Wergo
Neue Produktionen mit Lorraine Hunt Lieberson, Endre Wolf, Stella Doufexis, Oslo String Quartet
Ein Sammelband beleuchtet die „Kunst der Dramaturgie“ und deren Tätigkeitsbereiche
Verbände
Der neue GEMA-Aufsichtsratsvorsitzende und Komponist Enjott Schneider zu aktuellen Fragen des Urheberrechts
Das Landes-Jugendjazzorchester Bayern feiert seinen 25. Geburtstag
Intensiver Informationsaustausch bei der Mitgliedersammlung des VBS
Persönlicher Kursbericht zum 10. Leipziger Symposium zur Kinder- und Jugendstimme
Überzeugende Ergebnisse der Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ aus NRW
Auf der Generalversammlung der EMCY ging es um Politik und die Vorstandwahl
Die Ansprüche an Musikschullehrer steigen, gewürdigt wird das in keiner Form
DTKV
Der Komponist Johannes Kreidler über die GEMA und die Schwierigkeiten, Geld zu verdienen
Kulturstaatsminister Bernd Neumann über soziale Absicherung, kulturelle Vermittlung und Nachwuchsförderung
Wichtige Plattform zur Kontaktpflege und zum Informationsaustausch
Bundespräsident Gauck ist mit Thema „Freiheit & Verantwortung“ unser „Verbündeter im Geiste“
Dorit Unger, Gründungsmitglied des DTKV Thüringen, feiert in diesem Jahr ihr 25. Dienstjubiläum.
„Niedersächsischen Komponisten stellen sich vor“ im Konzert am Freitag, 18. Mai 2012, ab 19 Uhr im Glockenhaus in der Glockenstraße in Lüneburg.
DTKV-Bezirksverband Gelsenkirchen/Marl unterstützt mit Benefizkonzerten Projekte
Der Deutsche Tonkünstlerverband (DTKV) Bezirk Münster/Münsterland vergibt seit 2006 im Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ einen eigenen Sonderpreis.
Der DTKV Essen und „Die Musikmacher“ würdigen einen vergessenen Komponisten