6/2015 - 64. Jahrgang
Leitartikel
Zum Gesamtvertrag Fotokopieren von VdM und VG Musikedition · Von Andreas Kolb
Magazin
Zur 47. Ausgabe der Wittener Tage für neue Kammermusik
Der russische Komponist Sergej Newski – ein Grenzgänger zwischen Moskau und Berlin
„upgrade“ – der neue Festivalkongress hatte in Donaueschingen Premiere
Musikleben
Orchesterkonferenz der Deutschen Orchestervereinigung (DOV) tagte in Mainz
Der VdM verabschiedet auf seinem 23. Musikschulkongress sein „Leitbild der Musikschulen“
Anmerkungen zum „Tag gegen TTIP“ des Deutschen Kulturrats in Berlin
Kommentar/Glosse
Berichte
Das Kölner „Acht Brücken“-Festival versucht es mit „Musik.Politik?“ trotzdem
Wie man in Theresienstadt an den 8. Mai 1945 erinnert: Gedenkkonzert zum 70. Jahrestag der Befreiung
Musik in den Produktionen des Berliner Theatertreffens
Hochschulmagazin
Zur Schieflage der professionellen Musikausbildung in Deutschland: ein Appell
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Auf der Suche nach objektiven Bewertungskriterien und Qualitätsstandards
Studierende übernehmen klangliche Ausgestaltung eines Museums
Zweite Heimat Weimar: asiatische Studierende in der Stadt Franz Liszts
Professional Training Program for Young Recorder Players of the 21st Century
Pädagogik
Die musikalischen Impulse aus Wolfenbüttel sind deutschlandweit zu spüren
Messenachlese 2015: Musikpädagogische Neuerscheinungen, Themen und Herausforderungen
KOMPÄD – eine neue Weiterbildung für Komponisten der HfM Saar und der Jeunesses Musicales
Chorszene
Eindrücke von einer Konferenz des europäischen Netzwerks Tenso in Porto
Rezensionen
Auftakt der Weingartener Schriften zur Neuen Musik mit der Komponistin Carola Bauckholt
Neuveröffentlichungen der Popindustrie, vorgestellt von Sven Ferchow
Verbände
Das Thema Inklusion auf der Frankfurter Musikmesse 2015 und die Band „Vollgas“ der Musikschule Fürth
Jahrestagung der Gesellschaft für Musikpädagogik vom 18. bis 19. März 2016
Fachtagung zur Förderung vokaler Betätigung an Musikschulen und allgemeinbildenden Schulen
ConImpeto: die Zukunftswerkstatt von Jugend musiziert – mit TONALi und dem PODIUM Festival
Uraufführung von Martin Sadowskis „phono“ mit dem Mainzer Saxophonorchester
DTKV
Die Bundesdelegiertenversammlung des DTKV entscheidet über wichtige Zukunftsthemen
Instrumentalsolisten und Lehrer der Bezirksgruppe offerierten reichhaltig bekanntere und weniger bekannte, ältere und neuere Werke
Mit dem „Duo Divino“ aus Köln sowie weiteren Höhepunkten im Musikstudio und Galerie, Gabriele Paqué
Grüne unterstützen TKV Bayern bei dem Ziel, Qualität zu sichern und Begabungen zu fördern
Ein Interview mit Prof. Peter Sadlo, Gewinner des Frankfurter Musikpreises 2015