7/2015 - 64. Jahrgang
Leitartikel
Musikstreaming verändert die Ökonomie und die Wahrnehmung von Musik
Magazin
Mozartfest Würzburg: Werke von Toshio Hosokawa zwischen alter Musik und einem Klassiker des Geigenrepertoires
Erinnerungen von Klaus Bernbacher, 1963–1983 Bundesvorsitzender der Jeunesses Musicales Deutschland
Ein Streifzug durch die französische Orgelmusik des 19. Jahrhunderts anlässlich einiger CD-Neuerscheinungen
Ein Gespräch mit Ingo Metzmacher über Arnold Schönbergs „Jakobsleiter“
Musikleben
Zur Heidelberg Music Conference im Rahmen des Heidelberger Frühlings
Kommentar/Glosse
Berichte
Die Dresdner Musikfestspiele 2015 unter dem Motto „Feuer Eis“ lebten von starken Kontrasten
Kirchentag in Stuttgart: neue geistliche Werke von Moritz Eggert, Jörg Herchet und Martin Smolka
Pädagogik
20 Jahre Chorfestival C.H.O.I.R. an der Landesmusikakademie Ochsenhausen
Neuer Lehrgang für Musik mit Krippenkindern an der Landesmusikakademie Berlin
10 Jahre Musikalische Grundschule in Hessen – eine Bilanz
Der dritte YEAH! Award erfindet sich neu und macht aus der Friedensstadt eine Festivalstadt
Porträt: Die Komponistin Sinem Altan zu Gast an der Freiburger Stadtoper
Chorszene
Kräftemessen und Begegnung: der 14. Internationale Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf
Rezensionen
Auf der Suche nach neuen Klängen: Notenausgaben für Flöte im Überblick
Neues für Singstimme und Klavier, Gesangslehrer, Chor und Unterricht
Wilfried Gruhn porträtiert den Musikerziehungsreformer und Exilanten Leo Kestenberg
Neuveröffentlichungen der Popindustrie, vorgestellt von Sven Ferchow
Verbände
nmz-Gespräch: Nach zwölf Jahren übergibt Klaus Zehelein sein Amt als Bühnenvereinspräsident an Barbara Kisseler
Tagung zu Programmen musikalischer Bildung in allgemein bildenden Schulen in Essen
52. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ vom 21. bis 28. Mai
Brandenburger Irrsinns-Chancen: Musikschullehrer sollen Schulmusikunterricht erteilen
DTKV
Arno Paduch übernimmt Intendanz mit Spielzeitende 2015
Pianist Christoph Keller als Skrjabin-Deuter von höchstem Rang
Festkonzert für Ursula Keusen-Nickel: Feierliche Verabschiedung der ehemaligen Vorsitzenden
Der Pianist Diego Ares in Musikstudio und Galerie Gabriele Paqué
Ein Gespräch mit Professorin Angelika Nebel zum Erscheinen ihrer neuen CD