9/2015 - 64. Jahrgang
Leitartikel
Die Ruhrtriennale unter Johan Simons geht in ihre erste Runde
Magazin
In Moskau und St. Petersburg fand der 15. Internationale Tschaikowsky-Wettbewerb statt
Nach 18 Jahren schließen die Carl Orff-Festspiele in Andechs unter merkwürdigen Umständen ihre Pforten
Fünfzig Jahre Oper im Schlosshof in Weikersheim – die Jeunesses Musicales feiert mit Mozarts „Figaro“
Seit 25 Jahren ist das Orff-Zentrum München die zentrale Anlaufstelle in Sachen Carl Orff
Musikleben
Erinnerung an den Komponisten, Pianisten und Pädagogen Bernd Wiesemann (1938–2015)
Zum Tod des Dirigenten, Kulturpolitikers und Musikmanagers Wolfgang Gönnenwein (1933–2015)
Thüringens rot-rot-grüne Kulturpolitik muss jetzt Farbe bekennen
Mit IDAGIO ist ein neuer Musik-Streamingdienst an den Start gegangen
Zum Rücktritt von Axel Linstädt als Künstlerischer Leiter des ARD-Musikwettbewerbs
Die Verlage G. Henle und Breitkopf & Härtel sprechen eine junge Klientel an
„Klavier und Streichinstrumente“: Der Carl Bechstein Klavierwettbewerb im zweiten Jahr
Kommentar/Glosse
Berichte
Olga Neuwirths in Salzburg uraufgeführte „Eleanor-Suite“ ist ein grandioser Aufschrei
Jubiläumsausgabe: Das Davos Festival ist auch nach drei Jahrzehnten so jung wie zu Beginn
Schwerpunkt Osteuropa beim Jugendorchester-Festival Young Euro Classic im Berliner Konzerthaus
Der traditionsreiche Münchner „Jazz Sommer“ kehrt zurück zum Puls der Zeit
Nicht nur für Geübte: Neues vom Südtirol Jazzfestival 2015
6. Jazzfestival im südschwedischen Ystad: charmante Spielorte mit Musik von Bona bis Barron
Pädagogik
Interview mit dem Inklusionsexperten Kai von Lünenschloß
Aktivitäten an der Landesmusikakademie Berlin
Wie Techniken aus der Softwareentwicklung beim Üben helfen können
Nach einer Krisenphase startet der Studiengang Volksmusik an der Münchner Musikhochschule neu
Chorszene
Boston Children’s Chorus und Vokalhelden: Begegnungen beim Festival Chor@Berlin spezial
Rezensionen
Ein Modellprojekt zum Thema „Musik und Demenz“ wurde dokumentiert
Der junge Stockhausen als Dirigent und Geräuscharchitekt auf zwei neuen DVDs
Verbände
25 Jahre Orpheum Stiftung in Zürich: Thomas Pfiffner erläutert das exklusive Förderkonzept für junge Solisten
Der VdM hat ein Leitbild für die Musikschulen im VdM verabschiedet
… für Kinder- und Jugendchöre – eine Untersuchung des AMJ
Teil 2 der Reihe über innovative Ansätze zum Umgang mit Musik an Hochschulen und Universitäten
38. Bayerischer Musikschultag vom 22. bis 24. Oktober 2015 in Mühldorf am Inn
Trossingen ist für die kommenden Jahre festes Quartier des Deutschen Kammermusikkurses
DTKV
Benefiz-Konzert zu Gunsten des Archivs Frau und Musik, Frankfurt – Internationale Forschungsstätte
Die Bremer Kantorei St. Stephani zum 90. Geburtstag von Mikis Theodorakis
Zu den 23. Internationalen Steglitzer Tagen für Alte Musik vom 11. bis 17. Mai 2015 in Berlin
Erfolgreiches Zusammenspiel von DTKV und Musikschule
Ein Interview mit der Komponistin Karin Haußmann zu ihrer CD-Edition bei Coviello
Delegiertenversammlung des TKV Bayern stellt Weichen für Konsolidierung und Modernisierung