5/2016 - 65. Jahrgang
Leitartikel
Zur Frage der Wertschätzung von Musikvermittlung · Von Lydia Grün
Magazin
Eine Begegnung mit Manos Tsangaris und Daniel Ott vor ihrer ersten Münchener Biennale
„Classic meets Future“ am Stand von nmz, Deutschlandradio und Deutschem Musikrat
Über musikalische und literarische Betriebsblindheiten · Von Florian Neuner
Drei Gedanken in Form einer Birne für Erik Satie · Von Moritz Eggert
Ein Gespräch mit Susanne Popp anlässlich des 100. Todestages von Max Reger
Musikleben
Musik-Gordi 2016 geht an Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff
Das Deutsche Cello-Orchester startet als selbstverwaltetes, generationenübergreifendes Projekt
„Best Edition“ im Jubiläumsjahr 2016: Verleihung auf der Musikmesse Frankfurt
Kommentar/Glosse
Berichte
Das „Forum neuer Musik“ im Deutschlandfunk Köln zum Thema „Jüdische Identitäten“
Das 24. Kurt-Weill-Fest unter dem Motto „Krenek, Weill und die Moderne“
Das Alumni-Orchester der Lucerne Festival Academy: Geburt einer neuen Orchesterstruktur
„Die Andere“ von Sidney Corbett und Christoph Hein in Magdeburg uraufgeführt
Klaus Doldinger wird achtzig und erhält im Sommer die German Jazz Trophy
Das Bundesjugendjazzorchester ehrt Manfred Schoof zum achtzigsten Geburtstag
Hochschulmagazin
Pädagogik
JelGi mit dem LeLiBu – Teil I des musikpädagogischen Streifzugs über die Musikmesse 2016
Beim Hamburger Big Bang Festival gibt es ebenso viel zu hören wie zu sehen wie zu staunen
Einzigartiges Trainingszentrum für Musik, Tanz und Theater in den Niederlanden
Landesmusikakademie Ochsenhausen veröffentlicht mit Chorissimo blue ein neues Chorbuch
Chorszene
Rezensionen
Annäherungen an den Regisseur Peter Konwitschny in einem prächtigen Bild- und Textband
Das Entwicklungspotenzial von Kindern in einer aktuellen Untersuchung
Kammermusik, Sinfonik empfohlen von Christoph Schlüren, Michael Kube und Hans-Dieter Grünefeld
Verbände
Schlag nach beim MIZ – Margot Wallscheid im nmz-Gespräch über das Musikinformationszentrum
KOMPÄD – kompositionspädagogische Weiterbildung: erster Zyklus kurz vor dem Abschluss
Der VdM präsentierte sich auf der Frankfurter Musikmesse
Erhebungen und Überlegungen zu Kinder- und Jugendchören als Orten transkultureller Teilhabe
Die 14. Bundesbegegnung „Jugend jazzt“ findet vom 5. bis 8. Mai 2016 zum ersten Mal in Bayern statt
DTKV
Die rechtlichen Fragen müssten endlich geklärt werden – aber wie?
Der DTKV verhandelt für Freiberufler zentrale Themen auf der Musikmesse
Ein Irrtum, wie Heike Matthiesen am Samstag, dem 5. März 2016, während einer Repertoiresession zeigte
Komponistinnen im Potsdam Museum: eine musikalisch-literarische Soirée
25 Jahre die neue brücke – Berliner Künstlerinitiative
Der 1. Hofer Blockflötentag, unterstützt vom TKV Hochfranken