6/2016 - 65. Jahrgang
Leitartikel
Intime und andere Augenblicke bei den Wittener Tagen für neue Kammermusik
Magazin
Zur Lage der Kulturinstitutionen im Internet · Von Philipp Krechlak
Musikleben
Zum Tod der Komponistin Ursula Mamlok
European Union Youth Orchestra, Tariferhöhung, Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Kommentar/Glosse
Berichte
Musik und Glaube – das Eröffnungswochenende des Acht Brücken Festivals Köln
Zur Uraufführung des Requiems von Christina Messner beim Acht Brücken Festival Köln
Das Internationale Musikfest Hamburg zum Thema „Freiheit“
Die 17. Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik mit Asienschwerpunkt
Hochschulmagazin
Stefan Litwin realisiert die Moritat „Nacht mit Gästen“ von Peter Weiss als Musiktheater
Das Projekt OPERA der HfM Saar bringt Studierende und Profis zusammen
Wie kammermusikalisches Musizieren ab 55+ praktiziert werden kann
Musikwissenschaft studieren an der Folkwang Universität der Künste
„Musiklusion“ – innovative Impulse aus der Trossinger Hochschule
Trossinger Studenten erspielen sich wertvolle Instrumente
Pädagogik
Gespräch mit Thomas Rietschel über seine Zeit als Präsident der Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst
Züricher Schülermanager gestalten das Event TOZdiscover mit dem Tonhalle-Orchester
Chorszene
Das Berliner Kinderchor-Symposium widmete sich in seiner siebten Ausgabe der Improvisation
Rezensionen
Briefwechsel zwischen Hans-Georg Burghardt und Heinrich Simbriger bei ConBrio
Zwei neue Publikationen bringen Licht in den Umgang mit Musik unter der Nazi-Diktatur
Walter Ruttmanns „Berlin – Sinfonie einer Großstadt“ mit Musik von Tobias PM Schneid
Verbände
Christian Krauß über die Aufgaben und aktuellen Herausforderungen der VG Musikedition
„Brückenklang“-Austausch in Münster über Organisationsstrukturen der Musikszenen