3/2017 - 66. Jahrgang
Leitartikel
Martin Hufner über Informationszugänge zur Neuen Musik im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Zum Spartenbericht Musik des Statistischen Bundesamts · Von Christian Höppner
Magazin
Künstlerisches Ethos – ein Erbe des Musikerpaars Artur Schnabel und Therese Behr-Schnabel
John Cage und seine eklatanten Aufenthalte im Black Mountain College
Underground ist nicht nur in Berlin: ein Blick in die Stuttgarter DIY-Szene
Dossier
Die Fachmesse „Avant Première“ in Berlin: Vom blühenden Geschäft mit Musikfilmen
Ein Gespräch mit Leipzigs Messechef Oliver Zille und sechs Steckbriefe bevorstehender Fachmessen 2017
Musikleben
„Die wollen nur spielen!“ Eindrücke vom 14. Orchestertag 2016 in Dresden
Forschungsprojekt sucht Teilnehmer: „Alltagskunst als Innovations- und Integrationsfaktor in Unternehmen“
Kommentar/Glosse
Berichte
Apokalypse des Hauses Wagner: Avner Dormans Oper „Wahnfried“ seziert in Karlsruhe das deutsche Verhängnis
Das Festival Eclat in Stuttgart zwischen Bilderrausch und grauer Erfahrung
Festivalleiter Frank Kämpfer zur neuen Ausgabe des Forum neuer Musik in Köln
Pädagogik
Jahrestreffen des Verbands der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
Die Landesmusikakademie Niedersachsen nimmt den Regelbetrieb wieder auf
„Tage Neuer Musik“ an der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg
Chorszene
Rezensionen
Ballette und Orchesterwerke in der Hindemith-Gesamtausgabe bei Schott
Eva Riegers Biografie der Sängerin Frida Leider schöpft aus zahllosen seltenen Quellen
Verbände
Der Vorsitzende der Deutschen Orchestervereinigung Hans Reinhard Biere im nmz-Gespräch
Musikschulverbände aus Österreich, Deutschland und der Schweiz in Erding
Teil 1: Musikalisches Selbstkonzept von Studierenden in der Basisqualifikation Musik
Die AG bundesweiter Schülerwettbewerbe hat ein neues Mitglied
DTKV
Die „Akademie für Alte Musik“ an der Hochschule für Künste Bremen feiert 30-jähriges Bestehen
Braunschweiger Klavierpodium in der Grotrian-Steinweg Klavierfabrik
Tonstudio-Seminar vermittelt Möglichkeiten einer Studioausstattung und mehr
Marcus Hohenstein zu Gast bei der Landesdelegiertenversammlung
Ein Kooperationskonzert der Münchner Tonkünstler mit aDevantgarde
Der 5. Notenband „Neue Töne“ und die „Masterclass Trompete“ mit Matthias Höfs
TKV Baden-Württemberg fordert die Gleichstellung freier/privater Musikschulen und freier/privater Musiklehrer/-innen