3/2018 - 67. Jahrgang
Leitartikel
Auftrag und Arbeitsweise von Musikvermittlung im kulturellen Wandel · Von Constanze Wimmer
Magazin
Bernd Alois Zimmermann (1918–1970) als Exponent der Neuen Musik
Ein Interview mit dem Komponisten Hans-Joachim Hespos anlässlich seines 80. Geburtstages
Mehr als Jazz: Gunnar Geisse und seine „Wannsee Recordings“ im Porträt
Dossier
Über die Freie Szene und darüber hinaus · Von Bojan Budisavljevic
Internationale Ensemble Modern Akademie, Neuköllner Oper, Ensemble Zeitsprung und ICI Ensemble
Musikleben
Jeweils 35.000 Euro gehen an Timothy McCormack, Oriol Saladrigues und Clara Iannotta
Christian Wulff ist zum Nachfolger von Henning Scherf im Amt des Präsidenten des Deutschen Chorverbands gewählt worden
Kommentar/Glosse
Zum Artikel „Rat-Los“ von Andreas Kolb aus der nmz 11/2017, Seite 1
Berichte
Die Ausstellung „Open Codes. Leben in digitalen Welten“ im Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe (ZKM)
Uraufführung von Ella Milch-Sheriffs Oper „Die Banalität der Liebe“ am Theater Regensburg
Und dazu läuft ein Film: Schlaglichter auf das Stuttgarter ECLAT-Festival 2018
Pädagogik
Barbara Metzger bietet Musikschulen Beratung zum „Intergenerativen Musizieren“ an
Der Rundfunkchor Berlin erprobt mit der „RundfunkchorLounge“ ein neues Gesprächskonzertformat
Jahrestagung der Bundes- und Landesmusikakademien in Schlitz
Zum Bildungsangebot der Musikakademie des Bundes Deutscher Blasmusikverbände (BDB)
Rezensionen
Bettina Zimmermanns Buch über Bernd Alois Zimmermann im Wolke Verlag
Im EOS-Verlag ist eine bemerkenswerte Aufnahme-Serie gregorianischer Gesänge erschienen
Uraufführung von Philippe Schoellers neuer Musikfassung zu E. A. Duponts „Das alte Gesetz“
Verbände
Dörte Schmidt, Präsidentin der Gesellschaft für Musikforschung, im Gespräch
Der Bundesverband Musikunterricht steht in regelmäßigem Kontakt mit Partnern
Eine Operneinführung zur Zauberflöte planen und gestalten
Die Deutschen Schulen Thessaloniki und Athen luden zu einer Konzertreise ein
Schlaglichter auf die Situation der Lehrkräfte an Musikschulen · Von Stefan Gretsch
DTKV
Mitschnitt einer Veranstaltung mit dem Verein Freunde der Tonkunst und Musikerziehung e.V.
Auf Antrag des DTKV Nordhessen fand am 2. Dezember 2017 in Fulda eine außerordentliche Delegiertenversammlung statt.