6/2018 - 67. Jahrgang
Leitartikel
Magazin
Die Geigerin und Hochschulprofessorin Carolin Widmann im Gespräch
Irene Kurka etabliert einen Podcast rund um den zeitgenössischen Gesang
Zur Lage der Wiener Band nach „Amore“, „Bussi“, „Niente“ und unzähligen Tourneen
Dossier
Der ECHO als Symptom: Wie die Rechte Szene mittels Musik ihre Strukturen ausbaut · Von Thorsten Hindrichs
Musikleben
Studierende aus Dresden, Hannover und Trossingen erfolgreich
Forschungsprojekt „Experimental Concert Research“ untersucht, was ein klassisches Konzert ausmacht
Jazzmusiker melden sich anlässlich der Abschaffung des Jazz ECHO zu Wort
Checkliste der Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände schafft Orientierung
Der Präsident des Deutschen Musikrates, Martin Maria Krüger, zum Thema „ECHO und die Folgen“
Der APPLAUS-Preis der Initiative Musik wird 2018 wieder unter eine Million Fördersumme zurückgestutzt
Digitalisierung als kulturelle Prozesse: ein Bericht vom Deutschen Stiftungstag in Nürnberg
Kommentar/Glosse
Berichte
Das Kölner Acht-Brücken-Festival verneigt sich vor Bernd Alois Zimmermann
Das Südtirol Jazzfestival stellt sich die Aufgabe „Exploring the North“
Pädagogik
Die Deutsche Orchesterkonferenz tagte in Halle zum Thema Musikvermittlung
Seit 50 Jahren werden oppositionelle Lieder während der NS-Zeit an der Universität zu Köln erforscht
Aktionstag von hr2-kultur: Musikland Hessen – Ein Tag für die Musik
Das vom Bundesministerium geförderte Musikvermittlungsprojekt steuert auf 2. Uraufführung zu
Rezensionen
Zum Streicherklassen-Konzept von Ute Adler und Martin Müller Schmied im Helbling Verlag
Eine Hommage an Otto Brückwald, den Architekten des Wagner-Theaters Bayreuth
Luís Tinoco, Lili Boulanger, Franz Schubert, Mario Castelnuovo-Tedesco, Musik des 20. Jahrhunderts
Neue Veröffentlichungen der Popindustrie, vorgestellt von Sven Ferchow
Verbände
Ruth Jakobi, EMC-Generalsekretärin, im Gespräch über die European Agenda for Music
1.800 Musikerinnen, Musiker und Schützen im Landesmusikfest des Volksmusikerbunds
Tagung der Gesellschaft für Musikpädagogik vom 9. bis 11. März 2018 in Essen
Hauptarbeitstagung des Verbandes deutscher Musikschulen in Hamburg
„Zünftig aufgspuit“ – die Schülerzahl an bayerischen Musikschulen peilt die 250.000 an