2/2022 - 71. Jahrgang
Leitartikel
Innen, Außen und Soziales: die Kulturperspektiven der Bundesregierung · Von Olaf Zimmermann
Magazin
Theo Geißlers Erzählungen: Zum 75. Geburtstag des Herausgebers, Verlegers und streitbaren Publizisten
Dossier
Musikleben
Elena Mendoza erhält den Preis der Christoph und Stephan Kaske Stiftung 2022
DOV: Lage bei Berufsorchestern trotz Corona stabil – Konzertabsagen in München im Februar
Deutscher Musikrat fordert Verlängerung der temporären Kurzarbeitergeld-Regelung
50 Jahre Kulturengagement der BMW Group – Thomas Girst im Gespräch
Endstation Musikkarriere? Dina König und Olivier Picon steigen um und arbeiten bei der Basler Trambahn
Kommentar/Glosse
Berichte
Ultraschall 2022 – ein Festival mit weitgefächertem Spektrum an Ensembles, Ästhetiken und Komponierenden
Uraufführungen von Enno Poppe und Maja S. K. Ratkje mit dem Ensemble Modern in der Kölner Philharmonie
Der japanische Komponist Toshio Hosokawa stellte sein Schaffen beim Festival „weit!“ in Weingarten vor
Eindrücke vom Michael-Praetorius-Jahr 2021 in Wolfenbüttel
Pädagogik
Eindrücke von der Masterclass „Campus Dirigieren“ an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt
Christofer Jost koordiniert das Verbundprojekt „Musikobjekte der populären Kultur“
Alte Klavierrollen und aktuelle Technik ermöglichen neue Zugänge für die Interpretation
Rezensionen
(Sehr) schweres Zeug von Wolfram Schurig, Seung-Won Oh, George Lewis, Benjamin Lang und Hans-Joachim Hespos
Das Unterrichtskonzept „Streicher sind klasse“ in einer überarbeiteten Neuauflage
Michael Wackerbauers Buch-Tipps 2022/02
Der aktuelle Band der Europäischen Musiktheater-Akademie fächert ein weites Panorama auf
Ein gelungener Werkführer beleuchtet die Klaviermusik Frédéric Chopins
Verbände
FREO-Geschäftsführerin und neues Musikratspräsidiumsmitglied Lena Krause im Gespräch
„Jugend musiziert“ ermutigt zum Duo-Spiel – ein Gespräch mit Ulrich Rademacher
Strategie muss von Bund, Ländern und Kommunen unterstützt werden
Robert Wagner über das neu gegründete Netzwerk Inklusion im VdM
Die Musikschule der Stadt Filderstadt nahm am bundesweiten „Tag der Bildung“ teil
Manfred-Andreas Lipp mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens ausgezeichnet
Zum Tod von Stefan Claas, ehemaliger Leiter der städtischen Musikschule Aschaffenburg
Die „Herzensöffner“ der Lohrer Sing- und Musikschule erhalten Preis in der Kategorie Kultur, Natur und Umwelt
DTKV
Stephan Schulmeistrat vom Musikinfomationszentrums (miz) über einen ganz besonderen Service
Nachruf auf Rudolf Lukowksi, Siegfried Matthus, Gisbert Näther, Klaus Wüsthoff, Achim Müller-Weinberg, Günther Neubert
TKV Berlin startet inhaltlich neu ausgerichtet und mit vielversprechenden Vorhaben ins Jahr 2022
Zum 80. Geburtstag von Uta Mittler als Trägerin des Bundesverdienstkreuzes
Der Rosenheimer Komponist Walther Prokop feiert seinen 75. Geburtstag
Die neuen Honorar-Leitlinien des TKV für pädagogisch und künstlerisch freiberuflich tätige Musikschaffende