Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »thg«
Personalia 2019/02
30.01.19 (nmz-red) -
Verdientes – vergnüglich: Ehrung für von Gutzeit +++ Helmut Bieler gestorben
Möhren-Salat – die „Politik & Kultur“-Trump-Fakes
22.12.17 (thg) -
Köln: Des Pudels Kern +++ Hannover: Unterrichtseinfall +++ Washington: Trump und Twitter +++ Hollywood: Coco und die Filmkultur +++ - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Möhrensalat – die „Politik & Kultur“-Trump-Fakes
26.10.17 (mh) -
Wittenberg: Zum Lutherjahr – Die Praystation 666 +++ Bonn: Deutsche Tanzschritte sollen immaterielles Weltkulturerbe werden +++ Berlin: Merchandising des Bundesamtes für Verfassungsschutz +++ Stuttgart: Bildungsnotstand bei der Polizei Baden-Württembergs +++ - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Möhren-Salat – die Politik & Kultur-Nachrichten
20.07.16 (thg) -
München: Enzensberger, Krüger, Mauser als Frauenversteher geoutet +++ Hamburg: Ticketverkauf bereitet Elphilharmonie Probleme +++ Hermannstadt: Maffay und Gauck und die Sprache der Träume - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
„Musikland Polen – von Mazurka bis Metalmania“ - Jetzt nachhören
28.04.16 (es) -
Mit der neuen Folge unserer Reihe „contrapunkt – Dialog der Kulturen“ laden wir Sie ein, die aktuelle Musikszene Polens zu entdecken. Gleich zwei Ereignisse geben den Anlass, einen Blick in die Kulturlandschaft unseres Nachbarlandes zu werfen: Wrocław, ehemals Breslau, ist in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas. Zugleich wird im Juni 2016 das 25-jährige Jubiläum des deutsch-polnischen Vertrages über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit gefeiert. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
taktlos 184 – Die Nachrichten aus der Welt des Wahren, Schönen und Guten
03.12.15 (thg) -
Ersatzkandidaten für den ESC 2016 gefunden +++ Google kauft deutsches Musikleben +++ Red Bull investiert in Gewandhausorchester +++ Bob Dylans Mundharmoniker bei eBay +++ Angela Merkel macht Chorleiterkurs +++ - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Zum Nachhören: taktlos 183 – Kulturunterförderung
18.11.15 (thg) -
Jetzt online zum Nachhören und als Podcast, die 183. Ausgabe der Sendung „das ist taktlos“ zum Thema „Kulturunterförderung – Wenig Wertschätzung, wenig Wert?“ vom 5. November dieses Jahres. Zu Gast waren Moritz Puschke vom Deutschen Chorverband, Ina Keßler von der Initiative Musik und der Komponist Alexander Strauch. Knapp eine Stunde aktuelle kulturpolitische Diskussion, moderiert von Theo Geißler. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
taktlos 176 – Die Nachrichten aus der Welt des Wahren, Schönen und Guten
11.11.14 (thg) -
Nachrichten aus der taktlos-Radaktion. München: Helene Fischer springt für Anna Netrebko ein +++ Bayreuth: Isoldes Saxophonstimme +++ München: Heino erhält Karl-Valentin-Orden +++ Berlin: Angela Merkel nimmt Schalmei-Unterricht +++ Brüssel/Paris: Geschichte der Entwicklung des Saxophons muss neu geschrieben werden - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
taktlos 176 - Verfemt – geliebt: Das Saxophon (live aus der Musikhochschule München und im Radio)
05.11.14 (thg) -
Ein Instrument für alle Stimmlagen – vom Sopran bis zum Subkontrabass sollte es sein. Wetterfest für Militärparaden. Deshalb aus Blech – aber mit Holzklang-Charakter. Leicht spielbar. Nicht zu teuer in der Fertigung: Das von Adolphe Sax 1840 erfundene „Saxophon“. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
