Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Thomas Otto«
„Entwurff einer wohlbestallten Kirchen Music“
Das innerste Erleben zum Klingen zu bringen
Die alten Gräben sind zugeschüttet
Der OPUS KLASSIK im neuen Format
Der neue Klassikpreis wurde vergeben
Songs als Merkzettel an die Welt
Fahrtenschreiber eines musikalischen Lebens
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Dem Manifest einer Bewegung auf der Spur
Milan Turkovic/Monika Mertl: Die seltsamsten Wiener der Welt. Nikolaus Harnoncourt und sein Concentus Musicus – 50 Jahre musikalische Entdeckungsreisen Residenz Verlag, Salzburg 2003, 150 S., € 29,90, ISBN 3-7017-1267-0
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Quartett spielt man nicht nebenbei
Wenn im Jahr 2004 die Philharmonie in Essen ihre Pforten öffnet, wird das neue Haus seine Gäste mit einem vielfältigen Programm empfangen. Von Anfang an war dem Intendanten Michael Kaufmann an einer langfristigen Zusammenarbeit mit den Künstlern gelegen, die ihm nicht nur Planungssicherheit, sondern auch die Chance bieten würde, Programme zu entwickeln, die unter musikdramaturgischem Aspekt Entwicklungen zeigen, einander ergänzen, sich aneinander aufrichten. Ein ausgesprochen vorteilhaftes Modell für solche Gemeinsamkeiten wird am besten mit dem Begriff „Artist in Residence“ beschrieben.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
