Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Jörg Lohner«

klangpol – Musikerinitiative Bremen / IMPROVISATIONEN

IMPROVISATIONEN ist eine Konzertreihe der Musikerinitiative Bremen und besteht seit dem Jahr 1990. Bis Ende 2020 wurden mehr als 200 Konzerte und zehn Festivals mit insgesamt über 300 Musiker*innen, Bildenden Künstler* innen, Tänzer*innen, Filmemacher*innen, Fotograf*innen, Wortkünstler*innen und Performer*innen aus mehr als 20 Ländern durchgeführt.

Strauss und Schostakowitsch – Konzert des Bayerischen Landesjugendorchesters

Am 8. Januar trat das Bayerische Landesjugendorchester zum Abschluss seiner 144. Arbeitsphase unter der Leitung von Joseph Bastian in der Isarphilharmonie in München auf. Auf dem Programm standen die 8. Sinfonie in c-moll, op. 65 von Dmitry Schostakowitsch und die Orchesterlieder von Richard Strauss mit der Sopranistin Lydia Teuscher. Erleben Sie hier das komplette Konzert der jungen Profis im Mitschnitt.

klangpol – Edith-Russ-Haus für Medienkunst

Mit seinem Schwerpunkt auf der Kunst der neuen Medien stellt das Edith-Russ-Haus eine Besonderheit im norddeutschen Raum dar. Es versteht sich als Ort der Präsentation und Kommunikation, der sich mit den Medien in der zeitgenössischen Kunstpraxis auseinandersetzt. In einem regelmäßig wechselnden Ausstellungsprogramm werden innovative und experimentelle Positionen der internationalen Gegenwartskunst gezeigt.

„Ein Kinderlied“ von Arnulf Herrmann – Donaueschinger Musiktage 22

Seine ganz eigene Beziehung zu dem Schlaflied "Die Blümelein sie schlafen" hat Komponist Arnulf Herrmann. Welche Dämonen es ihm weckt und was das ganze mit einem Plattenspieler im Orchester und rotierenden Lautsprechern zu tun hat, erfahren Sie in unserm Video von den Donaueschinger Musiktagen 2022.

Orm Finnendahl – "Kommen und Gehen"

"Kommen und Gehen" für Violine und 8-Kanal Zuspiel (1999)

Baiba Skride im Gespräch

Anlässlich des Konzerts des Young Orchestra Riga-Rostock sprach Prof. Stephan Imorde, Leiter der Young Academy Rostock, mit der Gastsolistin Baiba Skride.

Das Young Orchestra Riga-Rostock 2021

Nach einjähriger Pause konnte die YARO – die Young Academy Rostock , das Internationale Zentrum für musikalische Früh

Donaueschinger Musiktage 2021 – Freitag

Wer wollte, konnte heute mit Neuer Musik die Nacht durchmachen: zuerst in der Bar "Twist", wo elektronische Musik aus Ramallah vom palästinensischen Musiker und MC Muqata'a مُقاطَعة zum Tanzen einlud, und dann in den Donauhallen, wo François Sarhans Konzertinstallation EPHEMERE ENCHAINE mit dem Ensemble Phace und La Muse en Circuit vom späten Donnerstagabend bis um acht Uhr am Freitagmorgen dauerte.

nmzMedia: Professionelle Umsetzung von Konzerten ins Bewegtbild unter Krisenbedingungen

16.04.20 (Jörg Lohner) -
Alle Welt bleibt gerade zu Hause und beinahe ebenso viele, möchte man meinen, streamen aus den eigenen vier Wänden in die selbige hinaus. Die „Wohnzimmer-Konzerte“ sind im Netz allgegenwärtig und mittlerweile ist eine rege Diskussion entbrannt über Sinn und Unsinn solcher Performances - nicht zuletzt aufgrund der meist unzulänglichen technischen Qualität. Letztere ist aber gerade im klassischen Bereich für das Konzerterlebnis essenziell.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: