Musiktherapie

Musiktherapie: Seit Anfang der 1980er-Jahre kann man das Fach in Deutschland studieren. Doch was genau ist Musiktherapie heute? Was sind ihre Berufsfelder? Und was hat sie mit Musikpädagogik zu tun?

Diesen Frage gehen auf den Dossierseiten 13 und 14 unsere Autorinnen Irmgard Merkt und Cordula Reiner-Wormit nach. In unserem nmz-Gespräch auf Seite 21 kommt Volker Bernius zu Wort, seit 40 Jahren Redakteur des Fachmagazins „Musiktherapeutische Umschau“.

Artikel (Print)
Musiktherapie an Musikschulen

Spielräume ermöglichen, Spielräume erhalten

 
Artikel (Print)
Inklusion: Musikunterricht und Musiktherapie

Eine freundliche Grenzziehung zwischen den Fächern · Von Irmgard Merkt

 
Artikel (Print)
Ein Fach mit Wachstumspotenzial

Volker Bernius von der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft über Chancen und Probleme der Musiktherapie

 
Artikel (Print)
Schwer-Mut

Andreas Kolb über den elementaren Lebensstoff „Musik“

 

Das könnte Sie auch interessieren: