Fortbildungskalender 2023
Sie möchten Ihre Fortbildung auf unserer Homepage ankündigen?
Für Fragen steht Ihnen gerne unsere Anzeigenleitung Martina Wagner zur Verfügung.
Kontakt
Telefon: +49 941 94593-35
Fax: +49 941 94593-50
E-Mail: wagner@nmz.de
Link-Tipps für Fortbildungsveranstaltungen 2023
Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
www.bundesakademie-trossingen.de
Institut für Neue Musik und Musikerziehung e.V.
www.neue-musik.org
Jazz-Club Trier e.V.
www.jazz-club-trier.de
Kloster Michaelstein, Musikakademie Sachsen-Anhalt
www.kloster-michaelstein.de
Landesmusikakademie Berlin
www.landesmusikakademie-berlin.de
Landesmusikakademie NRW
www.landesmusikakademie-nrw.de
Landesmusikrat Schleswig-Holstein e.V.
www.landesmusikrat-sh.de
Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs e.V.
www.musikschulen-bw.de/fortbildungen
Stiftung Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg
https://www.schloss-kapfenburg.de/de/bildung-gesundheit/projekte-kurse
Hier finden Sie die aktuellen Fortbildungsangebote rund um Musik.
Fortbildungsangebote 2023
- Elementare Musikpädagogik/Rhythmik
- Stimme und Chor
- Instrumente
- Jazz
- Chor- und Ensembleleitung
- (Selbst-)Management, Organisation, Coaching
- Musiker*innen-Gesundheit
- Sonstiges
Elementare Musikpädagogik/Rhythmik
Bodypercussion & More: kreative Rhythmuskonzepte für Gruppen & Klassen
23.03.–26.06.2023, Trossingen. L.: Daniel Jakobi; Info: BAK
Klang-Räume: StimmSpiele
21.–23.04.2023, Trossingen. L.: Silke Hähnel-Hasselbach, Stefan Schuck; Info: BAK
Trommeln – tanzen – tönen. Jung & Alt musizieren gemeinsam.
13.05.2023, Blankenburg (Harz). L.: Erika Mzyk; Info: Michaelstein
Klang-Räume: Gruppenmusizieren mit Orff-Instrumenten
02.–04.06.2023, Trossingen. L.: Micaela Grüner; Info: BAK
Gordon's Music Learning Theory (Basisseminar)
13.–16.7.2023, Trossingen. L.: Gudrun Gierszal, Claudia Ehrenpreis, Jeanne Kompare-Zecher; Info: BAK
Klang-Räume: Begleiten auf Saiten und Tasten
21.–23.07.2023, Trossingen. L.: Michel Widmer, Gunter Sotier; Info: BAK
Klang-Räume: Body-Percussion & Boomwhackers
01.–03.09.2023, Trossingen. L.: Michel Widmer; Info: BAK
Musik-Impulse für Kita & Hort | Das Erzähltheater Kamishibai
19.09.2023, Blankenburg (Harz). L.: Hagen Jahn; Info: Michaelstein
Zertifizierte berufliche Weiterbildung: Elementare Musikpraxis (Musik von Anfang an)
29.09.2023–04.07.2025, Trossingen. L.: Prof. Dr. Almuth Süberkrüb, Prof. Thomas Holland-Moritz, Micaela Grüner, Jeanne Kompare-Zecher, Franziska Eder, Anne Kaack-Heyens, Gunter Sotier; Info: BAK
DanceAbility® – Tanzimprovisation für ‚ALL BODIES‘!
30.09.2023, Berlin. L.: Dr. rer. medic. Fabian Chyle; Info: LMAB
Klang-Räume: Vorhang auf! Elementares Musiktheater
20.–22.10.2023, Trossingen. L.: Stefanie Blauensteiner, Magdalena Kriss; Info: BAK
Elementare Musikpraxis I: instrumentale & vokale Ensemblearbeit im Elementarbereich
24.–26.11.2023, Trossingen. L.: Anne Melzer; Info: BAK
Elementare Musikpraxis II: Aufführungsprojekte mit Kindern
24.–26.11.2023, Trossingen. L.: Prof. Dr. Michael Dartsch; Info: BAK
Elementare Musikpraxis III: situative musikalische Arbeit mit Kindern
24.–26.11.2023, Trossingen. L.: Prof. Ulrike Tiedemann; Info: BAK
Stimme und Chor
Schadet die "Eiskönigin" der Kinderstimme? ONLINE
25.02.2023, ONLINE. L.: Janine Meyer; Info: LMAB
Perlen der Chormusik | J.S. Bach: Köthener Trauermusik (A.F. Grychtolik)
28.04.–01.05.2023, Blankenburg (Harz). L.: Prof. Klaus-Jürgen Teutschbein; Info: Michaelstein
Samba, Maracatu und Bossa: Vielfalt brasilianischer Chormusik erleben
06./07.05.2023, Berlin. L.: Andréa Huguenin Botelho; Info: LMAB
Complete Vocal Technique im (Pop-)Chor
21.–23.06.2023, Trossingen. L.: Sascha Cohn, Alexandra Ziegler-Liebst; Info: BAK
Canta la música de latinoamérica: singen – erleben – entdecken
24./25.06.2023, Berlin. L.: Lily Dahab, Bene Aperdannier; Info: LMAB
Silberklang! Pädagogik für reifere Stimmen
30.06.–02.07.2023, Blankenburg (Harz). L.: Jutta Michel-Becher; Info: Michaelstein
Vocal Sounds
30.06.–02.07.2023, Trossingen. L.: Nicole Metzger; Info: BAK
International Singer Academy Michaelstein
11.–17. September 2023, Blankenburg (Harz). L.: Marek Rzepka & Team; Info: Michaelstein
Chorleitung lehren. Methodische & Didaktische Impulse für Ausbildende
16.–19.10.2023 und 16.–19.4.2024, Trossingen. L.: KMP Dr. Marius Schwemmer, Prof. Alexander Burda, Prof. Hanelotte Pardall, M.A. Eva Spaeth; Info: BAK
Pädagogik Kinderchor - Mehr als richtig singen
23.–25.10.2023, Trossingen. L.: Yoshihisa Matthias Kinoshita, Silke Hähnel-Hasselbach; Info: BAK
Instrumente
E-Bass unterrichten – Spielpraxis für fortgeschrittene Spieler
10.–12.2.2023 und 05.–07.05.2023, Trossingen. L.: Prof. Bernd Heitzler; Info: BAK
Spielpraxis Cajon – Kompakt
13.02.–17.02.2023, Trossingen. L.: Prof. José J. Cortijo; Info: BAK
Songwriting im Unterricht
20.–24.02.2023, Trossingen. L.: Johannes Falk, Marco Michalzik; Info: BAK
Pädagogischer Meisterkurs Blockflöte – Univ.-Prof. Dorothee Oberlinger
23.–25.02.2024, Trossingen. L.: Univ.-Prof. Dorothee Oberlinger; Info: BAK
BrassBand Schnuppertag
26.03.2023, Blankenburg (Harz). L.: Alexander Richter; Info: Michaelstein
Meisterkurs Klavier solo & concertos
26.03.–01.04.2023, Blankenburg (Harz). L.: Prof. Bernd Goetzke, Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode; Info: Michaelstein
Jazz, Rock, Pop für Streicher
01.04.–05.04.2023, Blankenburg (Harz). L.: Nicola Kruse & Jens Piezunka; Info: Michaelstein
Kompositionskurs für Kinder und Jugendliche (8–18 Jahre)
12.–14.04.2023, Darmstadt. L.: Astrid Schmehling; Info: INMM Darmstadt
Weltmusik mit den 17 Hippies
15.04.–16.04.2023, Blankenburg (Harz). L.: Musiker der Band 17 Hippies; Info: Michaelstein
Spielpraxis Latin-Percussion
17.–21.04.2023, Trossingen. L.: Prof. José J. Cortijo; Info: BAK
Bachs Erben: Wunderkinder (Konzertprojekt in Zusammenarbeit mit der Singakademie Dresden)
19.–23. April 2023, Blankenburg (Harz). L.: Raphael Alpermann, Michael Käppler; Info: Michaelstein
Flöte intensiv – Prüfung/Probespiel/Wettbewerb
24.–28. April 2023, Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz. L.: Prof. Ulf-Dieter Schaaff, Robert Pot, Rudolf Döbler, Vanda Albota; Info: fi
querwind FlötenFestival
18.–21. Mai 2023, BDB Musikakademie Staufen. L.: Rudolf Döbler, Robert Pot und Gäste; Info: qw
Small Percussion: Kubanisch & Pop
30.06.–02.07.2023, Trossingen. L.: Prof. José J. Cortijo; Info: BAK
Michaelsteiner Baroccaner: Vom Gesang zum Klang
06.–09. Juli 2023, Blankenburg (Harz). L.: Ulrike Becker & Team; Info: Michaelstein
Spielpraxis Timbales
07.–09.07.2023, Trossingen. L.: Prof. José J. Cortijo; Info: BAK
Sommerakademie für Alte Musik
17.–22. Juli 2023, Blankenburg (Harz). L.: Nadja Zwiener & Team; Info: Michaelstein
Bachs Erben: Vom Kapellmeister zum Kantor (Sommerprobenphase)
27. Juli–6. August 2023, Blankenburg (Harz). L.: Raphael Alpermann & Team; Info: Michaelstein
Kammermusikkurs für Alte Musik
14.–19. August 2023, Blankenburg (Harz). L.: Gaby Bultmann & Juliane Ebeling; Info: Michaelstein
BrassBand Workshop
01.09.–03.09.2023, Blankenburg (Harz). L.: Alexander Richter, Andrea Hobson; Info: Michaelstein
ERTA-Kongress
15.09.–17.09.2023, Trossingen. L.: ERTA - Verein zur Förderung und Pflege der Blockflötenpädagogik in Deutschland e.V.; Info: BAK
Michaelsteiner Blockflötentag: Ensemblemusizieren
24. September 2023, Blankenburg (Harz). L.: Han Tol & Dörte Nienstedt; Info: Michaelstein
Spielpraxis Latin-Percussion in der Popmusik
09.–13.10.2023, Trossingen. L.: Prof. José J. Cortijo; Info: BAK
Pädagogischer Meisterkurs Violine – Prof. Mirijam Contzen
10.–12.11.2023, Trossingen. L.: Prof. Mirijam Contzen; Info: BAK
Colourstrings – Anregungen für einen zeitgemäßen Streicherunterricht
13.–17.11.2023, Trossingen. L.: Yvonne Frye, Kerstin Weuthen, Geza Szilvay; Info: BAK
Michaelsteiner Klaviertage
24.11.–26.11.2023., Blankenburg (Harz). L.: Albrecht Hartmann & Michael Lieb; Info: Michaelstein
Jazz
Junior Jazz Camp – für junge Leute zwischen zehn und 16 Jahren
Termin: 03.–07.04. 2023 - Dozent*innen/Leitung: Ilona Haberkamp, Leitung – Saxofon, Flöte, Klarinette, Stephan Schulze, Leitung – Trompete, Posaune, Bigband; Ulla Oster – Bass; Andreas Theobald – Klavier; Mareike Wiening – Schlagzeug; Alexander Wünsche – Gitarre
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Steinweg 2
48619 Heek-Nienborg
Informationen und Anmeldung:
https://www.lma-nrw.de
29. Jazz-Osterworkshop Regional
Termin: 06.04.–09.04.2023
Ort: Tuchfabrik (Tufa) Trier
Dozent*innen/Leitung: 8 Dozent*innen in den Klassen: Solo-Gesang, Chor, Reeds, Brass, Gitarre, Piano/Keyboards, Bass sowie Drums/Percussion
Informationen und Anmeldung: osterworkshop@jazz-club-trier.de oder +49 171 4475450 (Workshopleiter Christof Mann)
SommerJazz 2023
18.07.–23.07.2023, Nordkolleg Rendsburg. Künstlerische Leitung: Arvid Maltzahn,
Birgid Jansen (Gesang), Stefan Kuchel & Jens Tolksdorf (Saxophon), Heiko Quistorf (Trompete) Sebastian Hoffmann (Posaune), Rainer Schnelle (Piano), Sandra Hempel (Gitarre), Florian Galow (Bass), Markus Zell (Drums); Info: LMR SH
Informationen und Anmeldung:
Lydia Hofmann
hofmann@landesmusikrat.de, Tel. 0431 9865810
https://www.landesmusikrat-sh.de/sommerjazz
Jazzakademie Heek – Jazz We Do!
Workshop- und Konzertwoche im westlichen Münsterland
Termin: 16.–21.05.2023
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Steinweg 2
48619 Heek-Nienborg
Dozent*innen/Leitung: Fama M‘Boup (Berlin) – Gesang
Prof. Peter Weniger (Berlin) – Saxofon und Künstlerische Leitung
Prof. Joost Patocka (Amsterdam) – Drums
Riccardo Del Fra (Paris) – Bass
Prof. Florian Ross (Köln) – Klavier
Prof. Claus Reichenstaller (München) – Trompete
sowie Studierende der jeweiligen Fakultäten als Junior Teachers
Informationen und Anmeldung:
https://www.lma-nrw.de
B-Kurs Jazz- und Popchorleitung
Berufsbegleitende Zertifikatsweiterbildung in 6 Phasen
Termin: Neustart vom 25.–29.10.2023 mit fünf weiteren Phasen bis 2025
Ort: Bundesakademie für Kulturelle Bildung
Gästehaus Rosenwall 17
38304 Wolfenbüttel
Dozent*innen/Leitung:
Franny Fuchs
Jan-Hendrik Herrmann
Juan Garcia
Joachim Rust
Sascha Cohn
Dimitris Liatsos
Informationen und Anmeldung:
Die Anmeldung ist ab Frühjahr 2023 auf www.bundesakademie.de/programm möglich.
Bei erfolgreichem Bestehen der Prüfungen wird die Fortbildung mit dem »B-Schein« abgeschlossen, der höchsten Qualifizierungsstufe im Bereich Jazz- & Popchorleitung, die man in Deutschland außerhalb einer Hochschule erlangen kann. Vergeben wird das Zertifikat zusammen mit dem Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) und dem Deutschen Chorverband (DCV), die auch eigene Fachleute in die Abschlussprüfungen entsenden.
Chor- und Ensembleleitung
Praxis Kinder- und Jugendorchesterleitung
20.–24.02.2023 (Basisseminar), 12.07.–17.09.2023 (Weiterbildung zweiphasig), Trossingen. L.: Norbert Koop, Volker Christ; Info: BAK
Praxis Blockflötenensembleleitung
22.–26.05.2023, Trossingen. L.: Daniela Schüler, Jörg Partzsch; Info: BAK
Chorleitung für Jugendliche
30.06.–02.07.2023, Blankenburg (Harz). L.: Guido Mattausch & Team; Info: Michaelstein
Praxis Querflötenensembleleitung
13.–16.07.2023 und 30.11.–03.12.2023, Trossingen. L.: Prof. Peter Thalheimer, Sarah Szarek, Eva Praetorius; Info: BAK
O Passo – der Schritt: Musikalische Lernmethode für alle
23./24.09.2023, Berlin. L.: Andréa Huguenin Botelho; Info: LMAB
Trossinger Sommerakademie: Spiel- und Dirigierpraxis Blasorchester
16.10–21.10.2023, Trossingen. L.: N.N.; Info: BAK
Neue Wege bei Probenarbeit und Ensembleleitung
21.10.2023, Blankenburg (Harz). L.: Ulrich Menke; Info: Michaelstein
Dirigierseminar für Jugendorchesterleiter*innen
22.–29.10.2023, Musikakademie Schloss Weikersheim. L.: Dozent: Frédéric Tschumi (Junge Philharmonie Würzburg); Info: JMD
Complete Pop & Jazz Choir – Praktische Übungen & Tipps: Klang, Probe, Stücke, Auftritt und Orga
12.11.2023, Berlin. L.: Prof. Marc Secara; Info: LMAB
Chorleitung für Anfänger und Fortgeschrittene
17.11.–19.11.2023, Blankenburg (Harz). L.: Enrico Rummel, Hartmut Nemitz, Ines Muschka; Info: Michaelstein
(Selbst-)Management, Organisation, Coaching
PR für Kirchenmusiker*innen, Schlüsselkompetenz Selbstmanagement
27.02.–01.03.2023, Trossingen. L.: Katrin Winkler; Info: BAK
Unternehmen freie Musikschule: Unternehmensformen
29.03.–31.03.2023, Trossingen. L.: Mario Müller; Info: BAK
Das Musikschulsekretariat
25.–28.04.2023 und 23.–23.10.2023, Trossingen. L.: Maria Wunder, Bertram Hennig, Christine von Burkersroda, Louise Fiegel, Prof. Frank Bauchrowitz; Info: BAK
Unternehmen freie Musikschule: Musikschule der Zukunft
19.–21.06.2023, Trossingen. L.: Mario Müller, David Merz; Info: BAK
Zukunft Musikverein – Chor – Orchester
21.–23.07.2023, Trossingen. L.: Theo Strauch; Info: BAK
Musiker*innen-Gesundheit
Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung. ONLINE
02.03.–20.04.2023, ONLINE. L.: Linda Schewe; Info: LMAB
Angewandte Musikphysiologie: beschwerdefrei musizieren - leichter lernen
21.10.–22.10.2023, Musikakademie Kloster Michaelstein. L.: Julia Kursawe & Clemens Ziesenitz; Info: Michaelstein
Sonstiges
Texten, Vermitteln, Einladen – Erfolgreiche Presse- und Medienarbeit
13.02.–15.02.2023, Trossingen. L.: Gerald Mertens, Beat Fehlmann, Frauke Adrians, Rüdiger Behschnitt; Info: BAK
Verhalten verstehen und einbinden – Hilfe für Schüler*innen und Lehrkräfte in Krisenzeiten
01. und 18.03.2023, Berlin. L.: Philip Douvier, u.a.; Info: LMAB
Mixing und Mastering mit Cubase
10.03.–12.03.2023, Trossingen. L.: Holger Steinbrink; Info: BAK
MUSIKGERAGOGIK – Musik mit älteren Menschen. Berufsbegleitender Lehrgang
24.03.2023–01.03.2024, Berlin. L.: Prof. Dr. Hans Hermann Wickel, Prof. Dr. Theo Hartogh, u.a.; Info: LMAB
"Raue Zeiten" 76. Frühjahrstagung des INMM
12.4.–15.04.2023, Darmstadt. L.: Iris ter Schiphorst, Milica Djorjević, Ariane Jeßulat, Martin Kaltenecker, Martin Schüttler u.v.a.; Info: INMM Darmstadt
Krea"tiefer" Tanz - Tanz und Körperarbeit im Kloster
14.04.–16.04.2023, Blankenburg (Harz). L.: Antje Barthels (Gommern); Info: Michaelstein
Partizipative Konzertformate | Dein Leben in Musik
05.05.–06.05.2023, Blankenburg (Harz). L.: Robert Göstl; Info: Michaelstein
Finale intensiv
18.–21.05.2023, Trossingen. L.: Nils Abel, Stefan Helke, Martin Jankovsky; Info: BAK
Hands-on Cubase
08.–11.06.2023, Trossingen. L.: Holger Steinbrink; Info: BAK
Solmisation in Gesangs- und Instrumentalpädagogik
01.09.–02.09.2023, Blankenburg (Harz). L.: Guido Mattausch; Info: Michaelstein
Hands-on Composing mit Cubase
06.–09.07.2023, Trossingen. L.: Paul Marx, Holger Steinbrink; Info: BAK
Cubase Basic
22.–24.09.2023, Trossingen. L.: Holger Steinbrink; Info: BAK
Zertifizierte berufliche Weiterbildung Musik Digital - Praxis in Schule & Unterricht
25.09.2023–27.06.2025, Trossingen. L.: Prof. Dr. Philipp Ahner, Manfred Grunenberg, Tobias Reiner, Tobias Rotsch, Prof. Sonja Lena Schmid, Norbert Schnell, Prof. Olaf Taranczewski, Dr. Martina Taubenberger, Dagmar Vinzenz, Prof. Dr. Christina Zenk; Info: BAK
Abenteuer Neue Musik
19.10.–22.10.2023, Trossingen. L.: Silke Egeler-Wittmann u.a.; Info: BAK
bdfm-Kongress
27.10.–29.10.2023, Trossingen. L.: Bundesverband der Freien Musikschulen e.V.; Info: BAK
Führung von Stimmgruppen im Amateurorchester
17.11.–19.11.2023, Trossingen. L.: Arne Roßbach; Info: BAK
Mixing und Mastering mit Cubase
24.–26.11.2023, Trossingen. L.: Holger Steinbrink; Info: BAK
Hands-on Cubase
30.11.–03.12.2023, Trossingen. L.: Holger Steinbrink; Info: BAK
Soft-Skills für Musiker*innen: Sprechen über Musik
01.–03.12.2023, Trossingen. L.: Prof. Dr. Ulrich Mahlert; Info: BAK
Abkürzungen/Kontakte:
ba• Wolfenbüttel: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel
Schlossplatz 13, 38304 Wolfenbüttel
Tel. 0157 – 50162224
www.bundesakademie.de
roberto.reale@bundesakademie.de
BAK: Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
Hugo-Herrmann-Str. 22, 78647 Trossingen
Tel.: 07425/94 93-0,
www.bundesakademie-trossingen.de
sekretariat@bundesakademie-trossingen.de
fi: Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz
Am Heinrichhaus 2, 56566 Neuwied-Engers
Tel. 02622/9052-0, Fax: 02622/9052-52
www.landesmusikakademie.de
info@landesmusikakademie.de
INMM Darmstadt: Institut für Neue Musik und Musikerziehung e.V.
Olbrichweg 15, 64287 Darmstadt
Tel.: 0049-(0)6151-46667
www.neue-musik.org
inmm@neue-musik.org
JMD: Musikakademie Schloss Weikersheim
Marktplatz 12
97990 Weikersheim
Ansprechpartnerin: Natascha Füger
Mail: fueger@juenessesmusicales.de
Tel: 07934-9936-15
LMAB: Landesmusikakademie Berlin
Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin
Tel. 030/53071203
www.landesmusikakademie-berlin.de
welcome@landesmusikakademie-berlin.de
LMR S-H: Landesmusikrat Schleswig-Holstein e.V.
Rathausstraße 2, 24103 Kiel
Tel.: 0431/9865810, Fax: 0431/9865820
www.landesmusikrat-sh.de
hofmann@landesmusikrat.de
Michaelstein: Kloster Michaelstein, Musikakademie Sachsen-Anhalt
Michaelstein 15, 38889 Blankenburg (Harz)
Tel. 03944/903026
www.kloster-michaelstein.de
seminar@kulturstiftung-st.de
qw: BDB-Musikakademie
Alois-Schnorr-Straße 10, 79219 Staufen
Tel.: 07633/92313-0, Fax: 0049(0)7633/92313-24
www.bdb-akademie.com
info@bdb-musikakademie.co