Aktuelles von nmzMedia (weitere Videos)
klangpol – Arbeitskreis Bremer Komponisten und Komponistinnen
In unserer monatlichen Reihe über "klangpol" – das Netzwerk für Neue Musik im Nordwesten stellen wir den Netzwerkpartner "Arbeitskreis Bremer Komponisten und Komponistinnen e.V" vor. Der ABK kann mittlerweile auf ein 40-jähriges Bestehen zurückblicken, in dem er sich offen zeigt für verschiedenste Stilrichtungen der zeitgenössischen Musik und vor allem junge Komponistinnen und Komponisten unterstützen will.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
„Die Wahrheit hat hier niemand gepachtet“ – Valentin Schwarz im Gespräch über seine Bayreuther Ring-Inszenierung
Dürfen Professoren alles?
Anti-Phon
Unsere Podcast-Partnerinnen
Rezensionen
Asymmetrisches Leben: Holligers „Lunea“
Aktuelles von nmzMedia (weitere Videos)
Glossen & Kommentare
Theos Kurz-Schluss: Wie ich einmal lernte, dem Sprichwort „Fürs Lernen ist es nie zu spät“ gründlich zu misstrauen
Dossier
Junge Komponist*innen im Portrait
Die neue musikzeitung stellt junge (und auch nicht ganz so junge) Komponistinnen und Komponisten in Einzelportraits vor. Darunter: Zeynep Gedizlioğlu , Alexander Schubert, Ansgar Beste, Gordon Kampe, Sarah Nemtsov, Ole Hübner …
nmz-Blogs und HörBar
News von Musikhochschulen
Leitartikel
Eine Umfrage der neuen musikzeitung zu den Kulturetats · Von Andreas Kolb
Magazin
Vor 300 Jahren erschien Jean-Philippe Rameaus „Traité de l’harmonie“ · Von Hans-Jürgen Schaal
Zum 100. Geburtstag des Pianisten und Kabarettisten Georg Kreisler (1922–2011)
Peter Gülke würdigt den Dirigenten Herbert Blomstedt zum 95. Geburtstag
Porträt des neuen Kammermusiksaals „Piano Nobile“ in Berlin Karlshorst
Zum Todestag des Pianisten, Improvisatoren und Malers Günter Philipp (1927–2021)
Dossier
Eine Umfrage der neuen musikzeitung unter deutschen Kulturämtern und -referaten
Personalia
Musikleben
Zum Konferenztag der International Association of Music Information Centres am 24. Mai
Kommentar/Glosse
Berichte
Neue Musik, Musikwissenschaft, kreative Konzertformate und Podcasts auf dem Prüfstand des Mozartlabors Würzburg
Isabel Mundry als „Artiste étoile“ beim Mozartfest Würzburg
Bei den 45. Dresdner Musikfestspielen gab es keinen Besucherschwund
Gregor Hübners „Munich Composers Collective“ plant sein erstes großes Projekt
Pädagogik
Komponistin Chaya Czernowin bei der neu gestifteten Udo-Zimmermann-Residenz an der Dresdner Musikhochschule
Die Juniorprofessorin Melanie Fritsch beackert das junge Forschungsfeld Ludomusicology
Zur 75. Jahrestagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung in Darmstadt
Chorszene
Mit dem Deutschen Chorfest 2022 in Leipzig setzte die Vokalszene fulminant zum Neustart an
Rezensionen
Musik von Klaus-Peter Werani, Nicolaus A. Huber, Albert Breier, Nikolaus Brass und Pierre Boulez
Verbände
Die ALMS feiert 50. Geburtstag: Wolfgang Lessing im Gespräch über Studienbedingungen und Inhalte