„Händel ist der Größte …“ – Der Kulturermöglicher Bernd Feuchtner in Halle

09.06.23 (Joachim Lange) -
Kurz vor dem Ende der laufenden Händel-Festspiele in Halle traf sich Joachim Lange mit dem Interimsintendanten Bernd Feuchtner in seinem gerade bezogenen Büro im Händelhaus … 

„Reihe 9“ (78) – Kombinationen

09.06.23 (Michael Kube) -
Eine der schönsten und zugleich schwierigsten Aufgaben einer guten Dramaturgie und künstlerischen Planung ist es, für ein Konzert zu programmieren. Was ist der gemeinsame Anker zwischen den zu spielenden Werken? Wo ergeben sich vielleicht auch spannende Gegensätze? Außerdem gibt es auch große und gewichtige Werke, die schon für sich genommen immer wieder eine Herausforderung darstellen. Sollen diese langen Partituren ohne „Beiwerk“ präsentiert werden, oder finden sich am Ende doch angemessene Ergänzungen?

Aktuelles

KIZ

Petrenko: Berliner Philharmoniker sind Lebensaufgabe

Petrenko: Berliner Philharmoniker sind Lebensaufgabe
09. 06. 2023 (dpa) - Berlin - Der Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko, hat die Arbeit mit dem weltberühmten Orchester als Lebensaufgabe bezeichnet. Bei seinem seit 2019 laufenden unbegrenzten Vertrag denkt der 51-Jährige nach seinen Worten nicht an Fristen. «Für mich ist das die größte Aufgabe meines Lebens», sagte Petrenko am Freitag in Berlin.
KIZ

Berliner Senator Chialo warnt vor KI-Folgen für Kulturbetrieb

Berliner Senator Chialo warnt vor KI-Folgen für Kulturbetrieb
09. 06. 2023 (dpa) - Berlin - Berlins neuer Kultursenator Joe Chialo (CDU) warnt vor den Folgen Künstlicher Intelligenz für den Kulturbetrieb. «Die Existenz von Künstlern ist gefährdet», sagte Chialo dem «Tagesspiegel». Man müsse sich intellektuell dafür fit machen, was KI verändere.
KIZ

Ruhrfestspiele gut besucht - 2024 Fußball-EM Thema

Ruhrfestspiele gut besucht - 2024 Fußball-EM Thema
09. 06. 2023 (dpa) - Recklinghausen - Die vom DGB mitfinanzierten Ruhrfestspiele bieten alljährlich eine Mischung aus Spitzenkunst mit bekannten Stars und Unterhaltung für die Familie. Nachdem die Maskenpflicht für 2023 weggefallen ist, verzeichneten die Organisatoren deutlich mehr Besucher.
KIZ

Petr Popelka wird neuer Chefdirigent der Wiener Symphoniker

Petr Popelka wird neuer Chefdirigent der Wiener Symphoniker
09. 06. 2023 (dpa) - Wien - Der Tscheche Petr Popelka wird Chefdirigent der Wiener Symphoniker. Der Maestro und Komponist wird sein Amt in der Saison 2024/25 antreten, wie Vertreter des Orchestermanagements und der Stadt Wien am Freitag bekanntgaben. Der 1986 geborene Popelka beendet diesen Monat sein Engagement als Chefdirigent des Norwegischen Rundfunkorchesters in Oslo und steht noch die nächsten zwei Jahre als Leiter des Prager Radiosymphonieorchesters unter Vertrag.
KIZ

Hamburger Michel würdigt John Neumeier mit Danke-Tafel

Hamburger Michel würdigt John Neumeier mit Danke-Tafel
09. 06. 2023 (dpa) - Hamburg (dpa/lno) - Zum 50. Jubiläum als Direktor des Hamburg Balletts hat die Stiftung St. Michaelis John Neumeier mit einer Michel-Tafel geehrt, auf der ihm Weggefährten, Freunde und Fans danken. Die Tafel mit dem Neumeier-Zitat «Tanz ist die lebendige Gestalt von Emotionen» wurde am Freitag im Beisein von Neumeier, Hauptpastor Alexander Röder und Haspa-Vorstandssprecher Harald Vogelsang auf dem Kirchplatz verlegt, wie die Stiftung mitteilte.

Unsere Podcast-Partnerinnen

Personalia

Jürgen Reitzler wird Operndirektor am Theater Chemnitz

09.06.23 (dpa) -
Chemnitz - Zum Beginn der neuen Spielzeit wird Jürgen Reitzler neuer Operndirektor in Chemnitz. Er sei in den vergangenen Jahren am Staatsschauspiel Dresden, dem Berliner Ensemble sowie den Staatsopern in Hannover und Hamburg tätig gewesen und übernehme nun in Chemnitz die Leitung des Musiktheaters, teilte das Theater am Freitag mit.

Dossier

Junge Komponist*innen im Portrait

Die neue musikzeitung stellt junge (und auch nicht ganz so junge) Komponistinnen und Komponisten in Einzelportraits vor. Darunter: Zeynep Gedizlioğlu , Alexander Schubert, Ansgar Beste, Gordon Kampe, Sarah Nemtsov, Ole Hübner …

Musiktherapie Musiktherapie: Seit Anfang der 1980er-Jahre kann man das Fach in Deutschland studieren. Doch was genau ist...
Beethoven 2020 Das Beethoven-Jahr 2020. Zur Situation in der Beethoven-Stadt schreibt Guido Krawinkel. Es gibt Kuriosa und eine Ü...
Leonard Bernstein 100 Leonard Bernstein wäre am 25. August 2018 100 Jahre alt geworden. In unserem nmz-Dossier zeichnen wir die vielen...
Umfrage: Kastriert Kapitalismus Kreativität? Unter dem Titel „Wieviel Ökonomie braucht die Musik?“ findet am Freitag, 20. Oktober 2017 der ö...
Bundestagswahl 2017 Eine Informationen und Kommentare zum Thema Bundestagswahl 2017. Positionen, Meinungen, Analysen, Wahlprüfsteine...

News von Musikhochschulen

Lübeck (MHL): Musikpädagogikprojekt in Jugendarrestanstalt - Annette Ziegenmeyer, Professorin für Musikpädagogik an der MHL ist im Juni mit ihren Studierenden mit einem neuen Musikprojekt in der...
Hochschule für Musik Rostock: 15.000 Euro für klangvolle Konzertakustik - Die Hochschule für Musik und Theater Rostock wird ihren sogenannten „Kapitelsaal“ zur Kammermusik-Konzertstätte ausbauen. Möglich wird dies durch die...
Folkwang Universität Essen: „Große Klaviermusik_Sparkassenkonzerte veranstaltet von der Folkwang Universität der Künste“ am 20. Juni - Cembalo-Recital „L’art de préluder” mit Wolfgang KostujakMit einem Cembalo-Recital lädt die beliebte Reihe „Große Klaviermusik_Sparkassenkonzerte...
Folkwang Universität Essen: Park Sounds 2023 - Elektronische Musik vom 12. bis 16. Juni im Stadtgarten EssenElektronische Klänge und Picknick in der grünen Kulisse des Stadtgartens: Das sind die...
Hochschule für Musik Rostock: Kriminalgeschichte und Gesellschaftspanorama „Welt überfüllt“ - „Welt überfüllt“ ist ein großartiges Ensemblestück, das als Kriminalgeschichte beginnt und das sich kaleidoskopartig zu einem Gesellschaftspanorama...

Weitere Nachrichten

KIZ

Von „Jugend musiziert“ auf die Opernbühne

Von „Jugend musiziert“ auf die Opernbühne
08. 06. 2023 (PM) - Rheinsberg - Erstmals erhalten Preisträger des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ Stipendien für die Bundesakademie für Junges Musiktheater und kommen 2024 direkt auf die Bühne in Rheinsberg.
KIZ

8.6.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

8.6.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
08. 06. 2023 (dpa) - Prokofjew-Enkel schreibt Uraufführung für Landestheater Eisenach +++ Erstes barrierefreies Kulturfestival in Jena will Schranken öffnen +++ Internationales Musikfest Hamburg geht mit Besucherrekord zu Ende +++ Von Zauberflöte mit Rap bis Shakespeare - neue Spielzeit in Rostock
KIZ

Nordrhein-Westfalen fördert Theater und Orchester mit fast 7 Millionen Euro

Nordrhein-Westfalen fördert Theater und Orchester mit fast 7 Millionen Euro
08. 06. 2023 (dpa) - Düsseldorf - Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt innovative Projekte von sieben kommunalen Theatern und Orchestern mit insgesamt 6,8 Millionen Euro. Ziel sei, dem Publikum ein möglichst vielfältiges Programm zu bieten, teilte das Kulturministerium am Mittwoch mit.
KIZ

Volles Stadion trotz Protests - Rammstein zurück in Deutschland

Volles Stadion trotz Protests - Rammstein zurück in Deutschland
08. 06. 2023 (dpa) - München/Berlin - Vor Zehntausenden Zuschauerinnen und Zuschauern im Münchner Olympiastadion hat die Rockband Rammstein das erste Deutschland-Konzert ihrer aktuellen Europatournee gespielt. Auf die erhobenen Vorwürfe gegen Frontmann Till Lindemann (60) ging die Band bei ihrem Auftritt am Mittwochabend nicht ein.
KIZ

«Große Ohren bekommen» - Mallwitz neue Chefdirigentin in Berlin

«Große Ohren bekommen» - Mallwitz neue Chefdirigentin in Berlin
08. 06. 2023 (dpa) - Berlin - Als eines der drei großen Ensembles der Hauptstadt steht das Konzerthausorchester Berlin vor einem Neustart. Die 36 Jahre alte Joana Mallwitz wird mit der kommenden Saison als Chefdirigentin die künstlerischen Geschicke leiten. Das Publikum solle «ganz große Ohren bekommen», versprach Mallwitz in bei der Vorstellung des Spielplans in Berlin.

Leitartikel

Magazin

Dossier

Personalia

Musikleben

Kommentar/Glosse

Berichte

Hochschulmagazin

Pädagogik

Chorszene

Rezensionen

Verbände

DTKV

Weitere Nachrichten

KIZ

Alpesh Chauhan, Bryan Cheng und Maria Ioudenitch im „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin

Alpesh Chauhan, Bryan Cheng und Maria Ioudenitch im „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin
08. 06. 2023 (PM – Debüt im Deutschlandfunk Kultur) - Seit 1959 präsentiert die Konzertreihe „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“, gegründet unter dem Namen „RIAS stellt vor“ junge vielversprechende Dirigentinnen und Dirigenten, Instrumentalistinnen und Instrumentalisten, denen eine eindrucksvolle Karriere zuzutrauen ist. Sie bietet ihnen die Möglichkeit, sich in der Philharmonie Berlin gemeinsam mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin dem Publikum vorzustellen.
KIZ

Veranstaltung: Klänge des Augenblicks: Workshop und Konzerte mit Hans Tutschku (Harvard University)

Veranstaltung: Klänge des Augenblicks: Workshop und Konzerte mit Hans Tutschku (Harvard University)
08. 06. 2023 (Klang Projekte Weimar e.V. – Michael von Hintzenstern) - Der aus Weimar stammende Musiker Hans Tutschku, der seit 2004 als Kompositionsprofessor an der Harvard University tätig ist, kehrt zu seinen Wurzeln zurück. Gemeinsam mit dem Ensemble für Intuitive Musik Weimar (EFIM) gestaltet er im Juni Workshops und drei Konzerte unter dem Motto „Klänge des Augenblicks“, in denen es um das Wechselspiel zwischen Orgel und Live-Elektronik geht.
KIZ

Zoll findet Instrumententeile im Auto - Strafverfahren

Zoll findet Instrumententeile im Auto - Strafverfahren
07. 06. 2023 (dpa) - Weil am Rhein - Celli, Violinen und Kontrabässe: 20 verschiedene Teile dieser Streichinstrumente hat ein Geigenbauer mutmaßlich versucht, über die Schweizer Grenze nach Deutschland zu schmuggeln. Zollbeamte fanden die anmeldepflichtigen Instrumententeile bei einer Kontrolle am Grenzübergang in Weil am Rhein (Landkreis Lörrach), wie das Hauptzollamt am Mittwoch mitteilte.
KIZ

Staatsphilharmonie spielt vierteiligen Orchesterzyklus auf der Buga

Staatsphilharmonie spielt vierteiligen Orchesterzyklus auf der Buga
07. 06. 2023 (dpa) - Ludwigshafen/Mannheim - Mit einem Orchesterzyklus und einem Schulprojekt will sich die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz mit den Schwerpunkten der Bundesgartenschau in Mannheim auseinandersetzen. «Wir widmen uns mit mehreren Konzerten den Buga-Leitthemen Klima, Umwelt, Energie und Nahrung», sagte Intendant Beat Fehlmann in Ludwigshafen.
KIZ

«Girl from Ipanema»: Bossa-Nova-Sängerin Astrud Gilberto gestorben

«Girl from Ipanema»: Bossa-Nova-Sängerin Astrud Gilberto gestorben
07. 06. 2023 (dpa) - Philadelphia/Rio de Janeiro - Mit ihrer englischen Version des «Mädchens aus Ipanema» machte die Tochter eines nach Brasilien ausgewanderten Deutschen den Bossa Nova auf der ganzen Welt berühmt. Nach der Trennung von ihrem Mann João Gilberto tourte sie weltweit - nur in ihrer Heimat wurde sie nie richtig gewürdigt.

Das könnte Sie auch interessieren: