Aktuelles von nmzMedia (weitere Videos)
Juan J. Ochoa - Gewinner des JukeBoxx NewMusic Awards 2020
Seit 2017 verleiht die Christoph und Stephan Kaske Stiftung gemeinsam mit der nmz den JukeBoxx NewMusic Award an Komponistinnen und Komponisten, Künstlerinnen und Künstler im Bereich der Gegenwartsmusik. Ausgezeichnet werden visualisierte Musikwerke bei denen akustische und visuelle Ebenen miteinander verknüpft sind und in Beziehung zueinander stehen. Der Preis 2020 ging an Juan J. Ochoa für sein Werk "In Progress".
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Erinnerungen an das Andere – Kaan Bulak & Ensemble in der Berliner Philharmonie
Unübersehbar #35 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 15.1. bis zum 21.1.2021
nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka
Rezensionen
Große Lust, hoher Adrenalinpegel
Aktuelles von nmzMedia (weitere Videos)
Glossen & Kommentare
Unterrichten in Zeiten von Corona (6)
Dossier
Musiktherapie
Musiktherapie: Seit Anfang der 1980er-Jahre kann man das Fach in Deutschland studieren. Doch was genau ist Musiktherapie heute? Was sind ihre Berufsfelder? Und was hat sie mit Musikpädagogik zu tun?
nmz-Blogs und HörBar
News von Musikhochschulen
Leitartikel
Historisch begründete Gedanken zur aktuellen Situation · Von Moritz Eggert
Magazin
„Winterreise“: Neue Freiheiten mit einem pessimistischen Klassiker · Von Roland H. Dippel
Dossier
Zeitgenössische komponierte Perspektiven, Lesarten und Kommentare · Von Rainer Nonnenmann
Die Bonner Pianistin Susanne Kessel vollendet ihr Projekt „250 Piano Pieces for Beethoven“
Beethoven und Zeitgenossen im Doppelsinn – eine Tonträger-Nachlese zum Jubiläumsjahrgang
Das Beethoven-Jahr ist vorbei – willkommen im Beethoven-Jahr
Musikleben
Carsten Brosda | Moritz Eggert | Ulrich Kraus | Joosten Ellée | Jonathan Nott | Friedemann Dupelius | Jutta Schnitzer-Ungefug
Die GEMA hat mit dem Testlauf der neuen Plattform MusicHub begonnen
Mehr Mittel für den Musikfonds durch das Bundesprogramm NEUSTART KULTUR
Ester Petri und Johannes Graulich vom Carus-Verlag im Gespräch über neue Angebote und Vertriebswege
Kommentar/Glosse
Berichte
Uraufführung am Münchner Nationaltheater am 30. September
Beim Karlsruher Festival „ZeitGenuss“ standen Wolfgang Rihm und seine Schüler im Mittelpunkt
Das Festival Neue Musik Rockenhausen 2020 als „Special Edition“ im Lockdown
Mittels UKW, DAB und WLAN trotzt das Jazzfest Berlin der Corona-Krise
Hochschulmagazin
Musikerdystonie trifft meist die verbissenen Perfektionisten
Die „Operation der Künste“ mit „Figaro classique“ an der UdK Berlin
Der neue Rektor der HMT Rostock, Reinhard Schäfertöns, im Gespräch
Reinke Schwinning forscht zur ideologischen Wirkung von Computerspielmusik
Frauen und Männer im Dirigierberuf – ein Seminar an der UdK Berlin
Freund und Förderer der HfMDK erlebt mit seiner Tochter eine Unterrichtsstunde Gesang
Elf Jahre „Transcultural Music Studies“ am Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena
Künstlerische Lehre in Zeiten der Pandemie – Ein Plädoyer von Prof. Lydia Grün
Ergebnisse der Fachkonferenz Zukunft(s)Orchester an der HfM Dresden
Der „Jazz Campus Mainz“ ergänzt das Jazzstudium der Hochschule für Musik Mainz
Ehemalige Student*innen blicken zurück und berichten aus ihrem heutigen Alltag
Eine Studentin des Masters „Kulturanalyse und Kulturvermittlung“ erzählt vom Leben im Weltkulturerbe Ruhrgebiet
Das Dortmunder Tonstudio bietet das optimale Versuchslabor, um digitalen Musikunterricht zu erproben
Pädagogik
Die Ergebnisse des Projekts LIPS wurden an den Hochschulen Hannover und München präsentiert
Chorszene
Yuval Weinberg, der neue Chefdirigent des SWR Vokalensembles, im Gespräch
Rezensionen
Werke von Christian Wolff, Jörg-Peter Mittmann, Theo Loevendie, Dietrich Eichmann und Mark Barden
Ein fulminanter Band besichtigt die Wagner-Orte Zürich, Luzern, Tribschen und Venedig neu
Der Filmemacher James Erskine begibt sich auf die Spuren der Sängerin Billie Holiday und ihrer Biografin Linda Kuehl
Der persönliche Jahresrückblick der nmz-Phonokritiker
Verbände
Katharina von Radowitz und Alexander von Nell, die Geschäftsführung des Netzwerk Junge Ohren, im nmz-Gespräch
Zur Initiative des Deutschen Musikrats zur Förderung des Musikunterrichts in der Grundschule
50 Jahre Landesjugendorchester NRW – Konzert in der Historischen Stadthalle Wuppertal
Zum 50-jährigen Jubiläum des VBSM – 43. Bayerischer Musikschultag in Kaufbeuren