Faksimile-Ausgabe vereint erstmals vollständiges Quellenmaterial für Bach-Kantate
Die Ausgabe in ihrer Form ist einzigartig: Die Kantate ist das bislang einzige Vokalwerk, zu dem das vollständige Quellenmaterial aus der Entstehungszeit im Faksimile vorgelegt werden kann. Sie gehört zu den wenigen Werken Bachs, deren Material zur Erstaufführung nahezu vollständig erhalten ist. Allerdings ist das Material über die ganze Welt verteilt: Die Kompositionspartitur befindet sich in der Scheide Library zu Princeton, die Aufführungsstimmen im Bach-Archiv Leipzig und das Textheft von 1724 in der Russischen Nationalbibliothek St. Petersburg.
Sowohl für Fachleute als auch für Freunde Bachscher Musik bietet diese Ausgabe einen einmaligen Einblick in die Werkstatt des Komponisten und die wechselnden Aufführungsbedingungen unter seiner Leitung. Zusätzliche Informationen bietet darüber hinaus der ausführliche Kommentar (deutsch/englisch) von Christoph Wolff und Peter Wollny.
Faksimile-Reihe Bachscher Werke und Schriftstücke - Neue Folge, Band V
Herausgegeben vom Bach-Archiv Leipzig. 24, 50, 16 und 16 Seiten in Schuber
Bach-Archiv Leipzig (ISBN 978-3-9811902-2-9) und Bärenreiter-Verlag
Kassel - Basel - London - New York - Praha (ISBN 978-3-7618-2201-2)
Bestellmöglichkeit im Internet unter www.bach-leipzig.de
- Anmelden um Kommentare zu schreiben