Großer Kunstpreis Berlin für den Komponisten Mathias Spahlinger
Der Bereich Film- und Medienkunst ehrt die Regisseurin Maren Ade («Alle anderen»). Den Kunstpreis in der Sparte Bildende Kunst erhält der algerisch-französische Installationskünstler und Fotograf Kader Attia.
In der Sparte Baukunst wird die Gruppe Meine Stadt (Miasto Moje) aus Warschau geehrt, im Bereich Musik geht der Preis an den russischen Komponisten Sergej Newski. Den Kunstpreis Literatur bekommt der Schriftsteller Stephan Thome. In der Sparte Darstellende Kunst wird die Dramaturgin Bettina Bartz ausgezeichnet.
Den Hauptpreisträger Mathias Spahlinger würdigte die Akademie- Jury als einen Komponisten, dessen Schaffen in herausragender Weise künstlerische Verantwortung und gesellschaftspolitisches Bewusstsein verbinde. «Seine Musik gewinnt ihre Kraft aus dem konsequenten Versuch, unter der Oberfläche der Erscheinungen die Mechanismen ihrer Entstehungsbedingungen mitzudenken und in unerhörte klangliche Erfindungen zu verwandeln.» Der 1944 in Frankfurt am Main geborene Komponist lebt heute in Potsdam.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben