Weizsäcker, Hampson und Lüperz erhalten Mendelssohn-Preis
Weizsäcker hat sich in zahlreichen Stiftungen gesellschaftlich engagiert, unter anderem als Schirmherr der «Deutschen Nationalstiftung». In seiner Jugend hätte er gern im Leipziger Thomaner-Chor mitsingen wollen. «Ich habe als Kind schon den Thomaner-Chor im Ausland erlebt», sagte von Weizsäcker der Nachrichtenagentur dpa. «Damals als Heranwachsender hatte ich die Hoffnung, ich könnte einmal Mitglied des Chores werden», sagte der 93-Jährige kurz vor seinem Leipzig-Besuch.
(nmz) – Beim großen Festkonzert zur Verleihung des Internationalen Mendelssohn-Preises am 28. September, 19 Uhr, im Leipziger Gewandhaus wird das neunjährige Klaviertalent Laetitia Hahn mitwirken. Sie spielt das virtuose Rondo capriccioso von Felix Mendelssohn Bartholdy. Kurt Masur hat die Leitung des Festkonzerts inne.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Send by email