Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Bildung und Hochschule«

Haar von Beethoven untersucht - Keine genetische Ursache für Taubheit

23.03.23 (dpa) -
Bonn - Seine 9. Symphonie komponierte Ludwig van Beethoven, als er praktisch nichts mehr hören konnte. Der Komponist klagte sehr oft über seine schwache Gesundheit. Nun haben Forscher Beethovens Erbgut anhand von Haarproben untersucht.

Landeskirche Hannover startet Pop-Kirchenmusiker-Ausbildung - Pilotprojekt

21.03.23 (dpa) -
Hannover - Von wegen steif und würdig: Kirchenmusik darf unterhalten und statt Bach auch Popmusik bieten. Lange war die Ausbildung zum Kirchenmusiker eher klassisch ausgerichtet - das ändert sich seit einigen Jahren. Und gerade auch in der Landeskirche in Hannover.

Ernst von Siemens Musikstiftungsprofessur geht an die Freie Universität Berlin

21.03.23 (PM - EvS) -
Die von der Ernst von Siemens Musikstiftung ausgeschriebene Stiftungsprofessur wird im Wintersemester 2023/24 ihre Arbeit an der Freien Universität Berlin aufnehmen. Die FU setzte sich mit ihrem perspektivenreichen Konzept gegenüber zehn Mitbewerberinnen durch. Die Ausschreibung erfolgte anlässlich des 50. Geburtstags der Ernst von Siemens Musikstiftung. Im Mittelpunkt steht die Verankerung der Neuen Musik im musikwissenschaftlichen Diskurs und die engere Verzahnung von Theorie und Praxis.

Staatsoper Unter den Linden plant weiteres Kinderopernhaus

20.03.23 (dpa) -
Berlin - Die Berliner Staatsoper Unter den Linden will mit einem weiteren Kinderopernhaus die soziale und musische Förderung von Grundschulkindern intensivieren. Dafür soll nach Angaben vom Freitag zusammen mit dem Bezirk im Herbst die fünfte Einrichtung dieser Art in der Neuköllner Gropiusstadt eröffnet werden.

Landeswettbewerbe «Jugend musiziert» in Thüringen und Brandenburg

20.03.23 (dpa) -
Ob Waldhorn, Gitarre oder Schlagzeug: Jedes Jahr ringen junge Musikerinnen und Musiker aus Brandenburg beim Landeswettbewerb «Jugend musiziert» um eine Fahrkarte zum Bundesausscheid. 93 junge Brandenburger haben es geschafft. Auch in Thüringen am Wochenende haben 161 junge Musikerinnen und Musiker ihr Können unter Beweis gestellt. 71 von ihnen fahren zum Bundeswettbewerb.

Fachkräftemangel, Ganztagsbetreuung, Digitalisierung: VdM trifft Politik

15.03.23 (PM-VdM) -
Gespräch der VdM-Bundesvorsitzenden mit Ulrike Bahr MdB zum Fachkräftemangel in der Musikpädagogik, dem Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung und der Digitalisierungsstrategie des VdM

Deutscher Musikrat startet Offensive #SchuleNeuDenken: mehr Musik!

15.03.23 (PM-DMR) -
Das Präsidium des Deutschen Musikrates hat in seiner Sitzung am 10. März 2023 die Stellungnahme #SchuleNeuDenken: mehr Musik! verabschiedet. Darin werden in fünf zentralen Feldern die grundlegenden Stellschrauben für eine bessere musikalische Bildung identifiziert.

Erstmals wieder Nachwuchstag beim Dresdner Kreuzchor

14.03.23 (dpa) -
Dresden - Nach zwei Jahren erschwerter Nachwuchssuche infolge der Corona-Pandemie können interessierte Familien aus ganz Deutschland erstmals wieder persönlich beim Dresdner Kreuzchor hinter die Kulissen schauen.

Deutscher Chorverband bekräftigt Forderung nach qualifizierten Musikangeboten in Kindergärten und Schulen

06.03.23 (PM-DCV) -
Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz und Berlins Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Astrid-Sabine Busse, diskutierte mit Vertreter:innen des Deutschen Chorverbands bei dessen Länderversammlung in Berlin über die Auswirkungen des ab 2026 geltenden Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule.

Oper Leipzig und Hochschule für Musik und Theater kooperieren

02.03.23 (PM) -
Leipzig - Die Oper Leipzig und die Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig (HMT) heben ihre Zusammenarbeit auf ein neues Niveau. Die Institutionen schließen eine Kooperationsvereinbarung, die für jede Spielzeit durch einen projektbezogenen Vertrag ergänzt wird.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: