Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Musikinstrumenten-News«

Nachrichten aus Musikinstrumentenwelt

DMR: Immaterielles Kulturerbe Orgelbau gemeinsam fördern

24.03.23 (PM-DMR) -
Der Bund Deutscher Orgelbaumeister wurde im Deutschen Musikrat aufgenommen. Damit würdigt er den Orgelbau und die Orgelmusik als immaterielles Kulturerbe der Menschheit. Der Bund deutscher Orgelbaumeister sieht sich dadurch bekräftigt, die Orgel im gesamten Musikleben in der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Das Jahr der Mandoline in der nmz (Teil 2): Das unbekannte Wesen – die Basics

20.02.23 (Ralf-Thomas Lindner) -
Woher stammt eigentlich das „Instrument des Jahres 2023“, die Mandoline? Wie sieht sie aus, welche baulichen Veränderungen hat sie im Laufe der Zeit durchlaufen? Woher stammt dieses Instrument, das gleichermaßen ein Instrument der klassischen Musik wie auch der Volksmusik – bis hin zu Bluegrass und Jazz – ist? Die vielleicht wichtigste Frage aber ist: „Was hat ein Musikinstrument in der Küche verloren?“

Gitarrenbauer will mit versiegelten Instrumenten «Rock'n'Roll retten»

09.02.23 (dpa) -
Deidesheim - Der rheinland-pfälzische Gitarrenbauer Jens Ritter, der schon US-Stars wie Lady Gaga und Prince belieferte, will «den Geist des Rock'n'Roll in die Zukunft retten» - mit versiegelten Instrumenten. Er habe seit 2018 den Kabeleingang von zehn E-Gitarren aus exklusivsten Materialien und edelstem Klangholz nach der Herstellung versiegelt und damit die Instrumente unbespielbar gemacht, sagte der 50-Jährige aus Deidesheim.

Neue Musik-Messe Nürnberg stellt Musikinstrumentenbau in den Vordergrund Musikwirtschaft

31.01.23 (PM) -
Von Freitag, 24. bis Sonntag, 26. März 2023 findet erstmals die Musik-Messe Nürnberg in der Messe Nürnberg statt und begleitet die Freizeit Messe (22. bis 26. März 2023). Die Musik-Messe stellt die Vielfalt und Qualität des handwerklichen Musikinstrumentenbaus in den Vordergrund und richtet sich an Musiker, vom Anfänger bis zum Profi.

Das Jahr der Mandoline in der nmz (Teil 1): Ein Instrument, das es schafft Brücken zu bauen

19.01.23 (Ralf-Thomas Lindner) -
Die Mandoline ist Exotin und Brückenbauerin zugleich. In diesem Jahr ist sie von den Landesmusikräten (federführend der aus Schleswig-Holstein) zum „Instrument des Jahres“ ausgerufen worden. Sehen die einen in ihr eher ein Volksmusikinstrument, das von Laien mehr schlecht als recht gespielt wird, ist sie seit ihren Anfängen auch in der klassischen Musik zu Hause. In jedem Fall versprechen die sich um sie rankenden Veranstaltungen in diesem Jahr ein breites Spektrum an unterschiedlichsten wunderbaren Hörerlebnissen.

Materielles für Immaterielles. Die Sondermarke „Orgelbau – Orgelmusik“

05.01.23 (Ralf-Thomas Lindner) -
Die Pfeifenorgel ist mit ihrer monumentalen Größe und ihrer schier unerschöpflichen klanglichen Farbigkeit unter den Musikinstrumenten einzigartig. Wolfgang Amadeus nannte sie gar den „könig aller jnstrumenten“. Ihre bekannten Wurzeln reichen zurück bis zum Jerusalemer Tempel. 2017 nahm die UNESCO den Orgelbau und die Orgelmusik in den Katalog des Immateriellen Kulturerbe der Menschheit auf. Heute gibt die Deutsche Post eine Orgel-Briefmarke heraus – ein kleines Kunstwerk, das die Orgel in die Welt tragen wird.

Firma aus Hannover produziert 007-Gitarre

16.12.22 (dpa) -
London/Hannover (dpa) - James-Bond-Fans können demnächst in die Saiten greifen wie die Filmkomponisten Hans Zimmer («No Time To Die») und David Arnold («Casino Royale»). Eine Firma aus Hannover produziert eine Gitarre im 007-Design. Den Korpus des Instruments ziert das ikonische «Gunbarrel»-Logo in schwarz-weiß, das zu Beginn der meisten Bond-Abenteuer zu sehen ist.

Zöllner entdecken 150 Jahre alten Kontrabass

01.12.22 (dpa) -
Singen - Er ist antik und wertvoll: Zöllner aus Singen haben bei einer Verkehrskontrolle einen mehr als 150 Jahre alten Kontrabass gefunden. Das antike Schmuckstück lag auf der Ladefläche eines Kleintransporters, wie das Hauptzollamt am Mittwoch mitteilte.

Gitarrenbauer Jens Ritter präsentiert Instrumente mit Otto Waalkes

24.11.22 (dpa) -
Hamburg - Er fertigte bereits Gitarren für Popgrößen wie Prince, Lady Gaga und George Benson: Am Donnerstag präsentierte Gitarrenbauer Jens Ritter (52) einige seiner Instrumente in der Kultkneipe «Zwick» auf Hamburg-St. Pauli.

Älteste Holzkirche Deutschlands erhält neue Orgel mit 5643 Pfeifen

07.11.22 (dpa) -
Clausthal-Zellerfeld - Die älteste Holzkirche Deutschlands erhält eine neue Orgel. Weil das alte Instrument marode war, wird in der Marktkirche zum Heiligen Geist in Clausthal-Zellerfeld (Landkreis Goslar) seit Pfingsten die neue Orgel eingebaut, wie die Vorsitzende des Kirchenvorstandes Dorothee Austen mitteilte. Am ersten Advent soll sie eingeweiht werden.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: