Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Personalia«
Roderich Kreile ist der 28. Dresdner Kreuzkantor. Noch ein Mal geht er mit den Sängerknaben auf Sommertournee, dann scheidet der gebürtige Münchner aus beim berühmten Dresdner Kreuzchor – nach einem Vierteljahrhundert im Amt.
Unangenehme Überraschungen befürchteten die Kulturakteure in NRW, nachdem bereits vor Wochen durchgestochen worden war, dass es offenbar Pläne der schwarz-grünen Koalitionsparteien gab, das bislang erfolgreich agierende Kulturministerium unter der Leitung von Isabel Pfeiffer-Poensgen (parteilos) „wegzusondieren“ und in ein „Sammelbecken zwischen Wissenschaft, Medien, Sport und Ehrenamt“ zu packen.
Rio de Janeiro - Der brasilianische Musiker, Komponist und ehemalige Kulturminister Gilberto Gil ist bereits zu Lebzeiten eine Legende. Der Vater des Tropicalismo wird 80 - und geht auf Tournee nach Europa. Auch in Deutschland wird Gil zu sehen und zu hören sein.
Das SWR Experimentalstudio, bis heute eines der international bedeutendsten Ensembles und Forschungsinstitute im Bereich der elektronischen Musik, erhält eine neue Leitung. Zum 1. September 2022 tritt Joachim Haas die Nachfolge von Detlef Heusinger an.
Berlin/Bielefeld - Liedermacher ist ein sperriger Begriff. So, als sei die Kunst nicht so wichtig wie das Herstellen. Und doch ist dieses Wort das Gegenstück zum französischen Chansonnier. Einer der wichtigsten Vertreter dieser Zunft, der wie etwa Franz Josef Degenhardt, Wolf Biermann oder Konstantin Wecker stets angestrebt hat, künstlerischen Anspruch und politische Aussagen miteinander zu verbinden, ist Hannes Wader.
Dresden - Der Choreograf Ioannis Mandafounis ist zum neuen Künstlerischer Direktor der Dresden Frankfurt Dance Company berufen worden. Er wird das Amt zur Spielzeit 2023/24 zunächst für fünf Jahre antreten, teilte das Ensemble am Dienstag mit. Der Grieche Mandfounis löst den Italiener Jacopo Godani ab, der im Sommer 2023 nach acht Jahren die Company verlässt.
Nürnberg - Das Nürnberger Staatstheater hat den Vertrag seines Ballettdirektors Goyo Montero bis 2028 verlängert. Der Spanier ist bereits seit 2008 in Nürnberg und hat in den vergangenen Jahren Ballette wie «Dornröschen», «Cinderella» oder «Romeo und Julia» realisiert.
Dresden - Der Italiener Daniele Gatti soll neuer Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden werden. Nach seiner Wahl durch das Orchester sei nun Kulturministerin Barbara Klepsch (CDU) gebeten, Verhandlungen mit Gatti aufzunehmen, teilte die Staatskapelle am Dienstag mit. Christian Thielemanns Vertrag als Chefdirigent war im Mai 2021 nicht verlängert worden und endet im Juli 2024.
Paul McCartney 80? Kaum zu glauben. Dabei hat der Ex-Beatle doch erst gerade ein überragendes Album herausgebracht - und spielt bald beim riesigen Glastonbury-Festival. Gedanken über ein Pop-Phänomen, über einen vorbildlichen Musiker für viele Generationen.
Hamburg - Sylvain Cambreling (73) bleibt mindestens bis Sommer 2028 Chefdirigent der Symphoniker Hamburg. Der Vertrag des französischen Dirigenten wurde entsprechend verlängert, teilte das Residenz-Orchester der Laeiszhalle am Freitag mit.
Das könnte Sie auch interessieren: