12.07.21 Bad Kreuznach - Anlässlich des Todes von Sigune von Osten holen wir eines der unzähligen spannenden Projekte der Künstlerin aus unserem nmzMedia-Archiv hervor: Die „Parkmusik“, die wir im Jahr 2008 mit der Kamera begleitet haben:
01.07.21 - „Jeden Monat ein Thema von Gewicht” – unter diesem Motto stehen die zehn nmz-Ausgaben in unserem Jubiläumsjahr. Im Juli trägt unser Schwerpunkt den Titel „Musikpädagogik digital” – ein Thema, das zwar von langer Hand geplant war, und doch in den letzten Monaten durch Corona, Homeschooling und die Siebenmeilenschritte, die die Digitalisierung in vielen Bereichen in dieser Zeit genommen hat, noch einmal enorm an Bedeutung gewonnen hat.
Viel Spaß bei der Lektüre – entweder in der aktuellen Printausgabe der nmz oder hier auf der Homepage, wo die entsprechenden Artikel im Lauf des Monats wie immer nach und nach freigeschaltet werden.
02.06.21 - „Jeden Monat ein Thema von Gewicht” – unter diesem Motto stehen die zehn nmz-Ausgaben in unserem Jubiläumsjahr. Im Juni gibt es ein Dossier zum Thema „Neue Musik im Diskurs”. Viel Spaß bei der Lektüre – entweder in der aktuellen Printausgabe der nmz oder hier auf der Homepage, wo die entsprechenden Artikel im Lauf des Monats wie immer nach und nach freigeschaltet werden.
31.05.21 - In ihrem 70. Jahrgang will die nmz nicht alles anders machen, aber doch einiges neu. Kosten- und zeitsparende ZOOM-Konferenzen ermöglichen es unserer Redaktion, enger mit den Verbänden der nmz in Austausch über relevante Themen zu kommen. Thema Nummer eins unter den Musikverbänden ist derzeit fraglos die soziale Lage der Künstler und Musiker, die ganz eng mit der großen Frage verknüpft ist: „Welche Aufgabe haben Musik und die Künste in unserer Gesellschaft, inbesondere in Zeiten einer weltumspannenden Pandemie?“ Wie sich die gesellschaftliche Haltung zu Kunst und Kultur im Laufe der Jahrzehnte gewandelt hat und wohin der Weg vielleicht führen könnte – nämlich zu einer neuen solidarischen Gesellschaft –, das ist der rote Faden des Gesprächs des Komponisten und Publizisten Alexander Keuk mit der Soziologin und Hochschullehrerin Dr. Alexandra Manske.
21.05.21 (nmzMedia - Katharina Herkommer) - Regensburg - Unter den Kontaktbeschränkungen der letzten Monate hatten und haben neben den Profis vor allem auch die Laienchöre und -orchester gelitten. Für viele Studierende der verschiedensten Fachrichtungen fiel dadurch, dass ihr Uni-Orchester ein gutes halbes Jahr lang nicht proben durfte, in einer ohnehin schwierigen Zeit ein wichtiger Ausgleich weg. Soziale Kontakte mit Gleichgesinnten, Ablenkung vom Stress im Studium und das wunderbare Gefühl, gemeinsam etwas zu schaffen – in der Corona-Zeit: Fehlanzeige. Das Symphonieorchester der Universität Regensburg unter der Leitung von Arn Goerke hat sich deshalb überlegt, ein gemeinsames Videoprojekt mit einem der letzten vor Corona eingeübten Stücke auf die Beine zu stellen – der 5. Sinfonie von Ludwig van Beethoven. nmzMedia hatte das große Vergnügen, dieses Video zu realisieren und das Uniorchester in einem fröhlichen, virtuellen Tutti zu vereinen. Viel Spaß beim Anschauen!
17.05.21 - Der Komponist Peter Michael Hamel hat uns diesen besonderen Geburtstagsgruß zum 70. Jahrgang der nmz gesendet – 1.000 Dank für diese schöne Überraschung!
13.05.21 (nmzMedia - Jörg Lohner) - Eichstätt - Humorvolles Puppentheater mit dem Kinderbuchautor und Sprecher Jörg Hilbert ("Ritter Rost"), begleitet von Barockmusik aus Lateinamerika
10.05.21 (nmzMedia - Jörg Lohner) - Eichstätt - I Fedeli Mónica Waisman (Violine), Catherine Motuz (Posaune), Maria Morozova-Meléndez (Orgel & Spinett), Josué Meléndez (Zink, Stiller Zink & Künstlerische Leitung)
03.05.21 - „Jeden Monat ein Thema von Gewicht” – unter diesem Motto stehen die zehn nmz-Ausgaben in unserem Jubiläumsjahr. Im Mai haben wir uns ein weiteres brandaktuelles Thema vorgenommen, und zwar "Zur sozialen Lage der Künstler und Kreativen – auf dem Weg zu einer neuen solidarischen Gesellschaft?". Viel Spaß (und hoffentlich nicht zu viel Frust…) bei der Lektüre – entweder in der aktuellen Printausgabe der nmz oder hier auf unserer Homepage, wo die entsprechenden Artikel im Lauf des Monats wie immer nach und nach freigeschaltet werden.