Happy Birthday, nmz! – Nils Mönkemeyer

29.04.21 - „Nonkonform, multikulturell, zeitgemäß – aber weder züchtig noch mopoto”, dieses Zeugnis gibt uns der Bratschist Nils Mönkemeyer zu unserem 70-jährigen Jubiläum. Wir bedanken uns herzlich für diesen tollen, gut gelaunten Videogruß und hoffen, dass auch Sie daran Spaß haben.

weiterlesen



Happy Birthday, nmz! – Enjott Schneider

11.04.21 - "Wunderbar – im Zug, im Bad, im Bett… ich freu mich immer über die nmz!"
Vielen Dank an den Komponisten Enjott Schneider für solch tolle Worte und für diesen Videogruß, den er uns anlässlich unseres kleinen Jubiläums geschickt hat: 
2021 erscheint die neue musikzeitung in ihrem 70. Jahrgang, und deshalb haben wir eine ganze Reihe von Persönlichkeiten aus der Musikwelt gefragt, was sie zum einen von der nmz halten und was sie außerdem sich und allen Musik- und Kulturschaffenden in der aktuellen Situation wünschen. 
In den nächsten Wochen und Monaten werden Sie hier immer wieder neue solcher kleiner Videobotschaften finden. Seien Sie mit uns gespannt! Ihre nmz

weiterlesen



Die nmz im April

01.04.21 (nmzMedia - Katharina Herkommer) - 2021 widmen wir jede Ausgabe der nmz einem bestimmten Thema, das unsere Zeitung jeweils die letzten 70 Jahre über begleitet und das gleichzeitig bis heute nichts an Brisanz verloren hat: „Jeden Monat ein Thema von Gewicht” – unter diesem Motto stehen also die zehn nmz-Ausgaben dieses Jahr, und im April ist das: „Zukunft Musikausbildung”. Lassen Sie sich von der Zeitung überraschen oder lesen Sie alle Artikel im Lauf des Monats hier online!

weiterlesen



Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt – ein sensibles, ein schwieriges Kapitel

23.03.21 (nmzMedia - Katharina Herkommer) - Ein neues EU-Gesetz soll regeln, wer was im Internet verbreiten darf – und was nicht. Es gab viel Protest gegen die neue EU-Richtlinie, die vor allem die Rechte der Urheber stärken soll und die Plattformen wie YouTube und Facebook zwingen soll, stärker gegen vermeintlich illegal hochgeladene Inhalte vorzugehen. Unserem nmz-Artikel zu diesem Thema aus der Ausgabe 3/2021 liegt ein Gespräch zwischen nmz-Chefredakteur Andreas Kolb, Julia Reda von der Gesellschaft für Freiheitsrechte und dem Vorsitzenden des Deutschen Komponistenverbands Moritz Eggert zugrunde. Hier finden Sie es nun in voller Länge zum Online-Nachhören.

weiterlesen



Beethoven packt aus

15.03.21 (nmzMedia - Katharina Herkommer) - München - Unheimlich viele musikalische Projekte, die für das Beethovenjahr 2020 geplant waren, sind der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen oder auf unbestimmte Zeit verschoben worden. So auch "Beethoven packt aus" – ein Kinderkonzert des Vereins "mini.musik – große Musik für kleine Menschen" aus dem oberbayerischen Karlsfeld. Im vergangenen Dezember hätten eigentlich mehrere Aufführungen des Programms an verschiedenen Orten in ganz Bayern stattfinden sollen. Stattdessen hat nmzMedia die einzige Aufführung, die im Münchner Gasteig ohne Publikum stattfand, mitgeschnitten und daraus unter anderem einen Trailer produziert – eine kleine Erinnerung daran, dass Musik und Kultur auch in dieser Zeit nicht unsichtbar werden dürfen. Und ein Vorgeschmack auf das, was Familien hoffentlich bald wieder sehen, hören und erleben dürfen, wenn es für Künstlerinnen und Künstler wie denen der "mini.musik" wieder möglich ist, vor Publikum aufzutreten. 

weiterlesen



Am Pult der Zeit!? Chancengleichheit in deutschen Berufsorchestern

06.03.21 (nmzMedia - Jörg Lohner) - Bonn - In den 129 öffentlich finanzierten Orchestern in Deutschland sind durchschnittlich vier von zehn Pulten mit einer Frau besetzt, in den Stimmführer- und Solopositionen hoch dotierter Orchester hingegen nur halb so viele. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Erhebung, die das vom Deutschen Musikrat getragene Deutsche Musikinformationszentrum (miz) durchgeführt hat.

weiterlesen



Die nmz im März

01.03.21 (nmzMedia - Katharina Herkommer) - 2021 widmen wir jede Ausgabe der nmz einem bestimmten Thema, das unsere Zeitung jeweils die letzten 70 Jahre über begleitet und das gleichzeitig bis heute nichts an Brisanz verloren hat: „Jeden Monat ein Thema von Gewicht” – unter diesem Motto stehen also die zehn nmz-Ausgaben dieses Jahr, und im März ist das: „Musik und Markt”. Lassen Sie sich von der Zeitung überraschen oder lesen Sie alle Artikel im Lauf des Monats hier online, flankiert von verschiedenen spannenden Multimedia-Angeboten.

weiterlesen



Happy Birthday, nmz! – Charlotte Seither

27.02.21 (nmzMedia) - "Ohne Umwege, ohne Klassiktüll, ohne Weichmacher, … – die nmz ist eine Zeitung für Selbstdenker."

weiterlesen



„Abenteuer Neue Musik“ – Kompakte Projekte für den Fern- und Präsenzunterricht

24.02.21 (nmzMedia - Jörg Lohner) - Während der Covid19-Pandemie kann der Schulunterricht, und so natürlich auch die Musikvermittlung, nur unter besonderen Bedingungen und neuen Herausforderungen stattfinden. Um Lehrpersonal den Arbeitsalltag zu erleichtern und sie zu ermutigen, sich dem spannenden Feld der zeitgenössischen Musik auch (oder gerade) in Corona-Zeiten zu widmen, haben fünf Musikpädagoginnen und Musikpädagogen aus den Unterrichtseinheiten ihrer bereits durchgeführten Abenteuer Neue Musik-Projekte Auszüge ausgewählt und neu aufbereitet. Diese können sowohl in Präsenz- als auch im Distanzunterricht eingesetzt werden. Grundlage ihres Konzepts ist jeweils ein spezielles Werk der zeitgenössischen Musik.

weiterlesen



Etablierung, Verantwortung, Gegenwind: Ein Gespräch zum Thema Frauen- und Genderforschung in der Musik

04.02.21 (Juan Martin Koch) - Seit Ende der 1970er Jahre haben Musikwissenschaftlerinnen maßgeblich dazu beigetragen, die Bedeutung von Frauen in der Musikgeschichte sichtbar und hörbar zu machen. Wie sich das Fach der musikalischen Frauen- und Genderstudies seither entwickelt hat und wie Forscherinnen deren Aufgaben heute definieren, darüber hat Juan Martin Koch mit drei Vertreterinnen gesprochen: mit Susanne Rode-Breymann (HMTM Hannover), Anna Ricke (Musikwiss. Seminar Detmold/Paderborn) und der Kulturmanagerin Magdalena Waller. 

weiterlesen

Inhalt abgleichen

Navigation

RSS-Feeds

Suche