Corona-Talk mit Jan Vogler

05.07.20 (nmzMedia - Jörg Lohner) - Der 21. Juni ist traditionsgemäß der „Tag der Musik“, initiiert durch den Deutschen Musikrat. In den vergangenen Jahren haben Amateur- wie Profimusikerinnen und -musiker in ganz Deutschland rund um diesen Tag die Vielfalt der Musik gefeiert. In diesem Jahr ist fast alles anders. Wir fragen Musikerinnen und Musiker nach dem Stellenwert der Musik in Zeiten von Corona – und wie sich die Musikwelt verändern wird. Sehen Sie in Folge 2 den Cellisten und Intendanten der Dresdner Musikfestspiele Jan Vogler.

weiterlesen



Corona-Talk mit Mine

03.07.20 (nmzMedia - Jörg Lohner) - Der 21. Juni ist traditionsgemäß der „Tag der Musik“, initiiert durch den Deutschen Musikrat. In den vergangenen Jahren haben Amateur- wie Profimusikerinnen und -musiker in ganz Deutschland rund um diesen Tag die Vielfalt der Musik gefeiert. In diesem Jahr ist fast alles anders. Wir fragen Musikerinnen und Musiker nach dem Stellenwert der Musik in Zeiten von Corona – und wie sich die Musikwelt verändern wird. In Folge 1 unserer kleinen Reihe: Mine - Sängerin, Songwriterin und Produzentin

weiterlesen



Corona-Talk mit John Neumeier

18.06.20 (nmzMedia - Jörg Lohner) - Der 21. Juni ist traditionsgemäß der „Tag der Musik“, initiiert durch den Deutschen Musikrat. In den vergangenen Jahren haben Amateur- wie Profimusikerinnen und -musiker in ganz Deutschland rund um diesen Tag die Vielfalt der Musik gefeiert. In diesem Jahr ist fast alles anders. Wir fragen Musikerinnen und Musiker nach dem Stellenwert der Musik in Zeiten von Corona – und wie sich die Musikwelt verändern wird. Folge 10 bestreitet John Neumeier, Choreograf und Intendant des Hamburg Ballett. #hamburgballet

weiterlesen



Corona-Talk mit Moritz Eggert

17.06.20 (nmzMedia - Jörg Lohner) - Der 21. Juni ist traditionsgemäß der „Tag der Musik“, initiiert durch den Deutschen Musikrat. In den vergangenen Jahren haben Amateur- wie Profimusikerinnen und -musiker in ganz Deutschland rund um diesen Tag die Vielfalt der Musik gefeiert. In diesem Jahr ist fast alles anders. Wir fragen Musikerinnen und Musiker nach dem Stellenwert der Musik in Zeiten von Corona – und wie sich die Musikwelt verändern wird. In Folge 9: der Komponist Moritz Eggert.

weiterlesen



Corona-Talk mit Björn Gottstein

15.06.20 (nmzMedia - Jörg Lohner) - Der 21. Juni ist traditionsgemäß der „Tag der Musik“, initiiert durch den Deutschen Musikrat. In den vergangenen Jahren haben Amateur- wie Profimusikerinnen und -musiker in ganz Deutschland rund um diesen Tag die Vielfalt der Musik gefeiert. In diesem Jahr ist fast alles anders. Wir fragen Musikerinnen und Musiker nach dem Stellenwert der Musik in Zeiten von Corona – und wie sich die Musikwelt verändern wird. Sehen Sie in Folge 8 den künstlerischen Leiter der Donaueschinger Musiktage Björn Gottstein

weiterlesen



Corona-Talk mit Carolin Widmann

13.06.20 (nmzMedia - Jörg Lohner) - Der 21. Juni ist traditionsgemäß der „Tag der Musik“, initiiert durch den Deutschen Musikrat. In den vergangenen Jahren haben Amateur- wie Profimusikerinnen und -musiker in ganz Deutschland rund um diesen Tag die Vielfalt der Musik gefeiert. In diesem Jahr ist fast alles anders. Wir fragen Musikerinnen und Musiker nach dem Stellenwert der Musik in Zeiten von Corona – und wie sich die Musikwelt verändern wird. In Folge 7 diesmal die Violinistin Carolin Widmann

weiterlesen



CD-Aufnahmen in Corona-Zeiten – Philippe Tondre

21.05.20 (nmzMedia - Jörg Lohner) - Stuttgart - "Wie frische Luft atmen", empfindet Philippe Tondre die Arbeit an seiner neuen SWR-Koproduktion: Der Solo-Oboist des SWR Symphonieorchesters spielt zurzeit gemeinsam mit Pianistin Danae Dörken das komplette Schumann-Repertoire für Oboe und Klavier ein. Und endlich ist so viel Zeit, wie man es sich immer wünscht: fürs Einspielen, Abhören, neu Aufnehmen – und vielleicht auch, um Schumanns Musik noch besser zu verstehen. Der Preis dafür? Der Mund-Nasen-Schutz ist (fast) immer dabei.

weiterlesen



1:1 Concerts – Die Kunst im Blick behalten

08.05.20 (nmzMedia - Jörg Lohner) - Stuttgart - Eine Gastgeberin, ein Gast, ein Musiker, sicherer Abstand, ohne Worte, zehn Minuten Konzert – und alle gespendeten Einnahmen kommen der #MusikerNothilfe zugute. Wie ist das, ein Privatkonzert unter diesen Bedingungen zu erleben? Felix Borel vom SWR Symphonieorchester, Imke Valentien und Norman Schock haben sich in ihrer jeweiligen Rolle auf das Abenteuer Livekonzert in Coronazeiten eingelassen.

weiterlesen



Die SWR Big Band feat. Ola Onabulé

24.04.20 (nmzMedia - Jörg Lohner) - Stuttgart - Die SWR Big Band in Höchstform: Im Herbst 2018 hat nmzMedia einen Mitschnitt für die SWR Big Band unter der Leitung von Magnus Lindgren mit dem Sänger und Stargast Ola Onabulé produziert. Dieses Konzert ist nun erstmals auf SWR Classic zu hören und sehen. In der Reihe "Heimspiel" tritt die Band regelmäßig in der Stuttgarter Phoenixhalle im Römerkastell auf. Hier entstehen ohne große Bühne und auf Augenhöhe mit dem Publikum ganz besondere Momente unmittelbarer Nähe – das etwas andere Wohnzimmerkonzert aus vergangenen Tagen.

weiterlesen



Krzysztof Penderecki - Im Messe-Gespräch

30.03.20 (nmzMedia - Jörg Lohner) - Frankfurt am Main - Anlässlich des Todes von Krzysztof Penderecki zeigen wir noch einmal ein Gespräch mit dem Komponisten und dem nmz-Chefredakteur Andreas Kolb. Ein Zeitdokument, das bereits 2008 auf der Frankfurter Musikmesse entstand.

weiterlesen

Inhalt abgleichen

Navigation

RSS-Feeds

Suche