Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Jazz«
Dieser Artikel ist nicht zur Ansicht/Vorschau freigegeben.
Greiz – Jazzfans können sich freuen: Für drei Tage wird Greiz wieder von vielfältigen Jazzklängen erfüllt. Mit der Show des Trios „Brom“ in der Begegnungsstätte Siebenhitze beginnt am Freitagabend das Greizer Festival Jazzwerk.
Dieser Artikel ist nicht zur Ansicht/Vorschau freigegeben.
Dieser Artikel ist nicht zur Ansicht/Vorschau freigegeben.
Kiel - Die 21 Jahre alte Sängerin Ella Burkhardt aus Schleswig-Holstein erhält zur JazzBaltica den diesjährigen Förderpreis der Investitionsbank. Dies teilten das Schleswig-Holstein Musik Festival und die Investitionsbank am Donnerstag in Kiel mit. Burkhardt habe ein enormes stimmliches Potenzial, lobte der Künstlerische Leiter der JazzBaltica, Nils Landgren.
rbbKultur und die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vergeben den Jazzpreis Berlin 2023 an die Vibraphonistin und Marimba-Spielerin Taiko Saitō. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird am 3. Juli im Rahmen eines Konzertes im Studio 14 des rbb verliehen.
Die Kleinstadt Mechelen, zwischen Brüssel und Antwerpen gelegen, hat wohl ein besonders aufgeschlossenes Publikum. Die Besucher des hiesigen Lunalia Festivals lassen sich auf jedes noch so ausgefallene Programm ein. Vom mongolischen Kehlkopfgesang bis zu experimenteller Vokalakrobatik – Schwerpunkt des Festivals ist die menschliche Stimme; womit nicht nur Gesang, sondern jede Form der stimmlichen Klangerzeugung gemeint ist.
Salzburger Festspiele: Nobelpreisträger Zeilinger hält Eröffnungsrede +++ Rund 100 Amateurchöre messen sich in Hannover +++ Bamberger Symphoniker mit Gastspielen in Polen, Frankreich und Island +++ Ein Hauch Broadway - «Ein Käfig voller Narren» in Neubrandenburg +++ Semperoper setzt Wagners «Meistersinger» wieder an +++ Händel-Ausstellung hebt Verbindung zur britischen Krone hervor +++ Musikfestspiele Dresden wollen stilistisch noch vielfältiger werden +++ Jazzfestival belebt säkularisierte Kirche imthüringischen Aubachtal
Das Bekenntnis zu Idolen, zu ihrer Persönlichkeit oder zu (einzelnen Titeln aus) ihrem Repertoire, ist im Jazz fast wie ein Zertifikat eigener Qualität. Was jemanden inspirierte, kann mit der Reife zur Reverenz werden, ein „Chapeau!“ aus Überzeugung.
Bremen - Musiker aus Berlin und New York hatten beim Deutschen Jazzpreis 2023 die Nase vorn: Die Sängerin und Performerin Sanni Est aus Berlin ist am Donnerstag als deutsche Künstlerin des Jahres geehrt worden. Auch die Band des Jahres aus Deutschland, die Insomnia Brass Band, stammt aus der Hauptstadt. Mit der Eröffnung der Fachmesse Jazzahead! in Bremen wurden die Preise in 31 Kategorien verliehen. Jede ist mit 10 000 Euro dotiert.
Das könnte Sie auch interessieren: