Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Berlin«

Dieser Artikel ist nicht zur Ansicht/Vorschau freigegeben.
Dieser Artikel ist nicht zur Ansicht/Vorschau freigegeben.
Dieser Artikel ist nicht zur Ansicht/Vorschau freigegeben.

Intendant Nordmann geht vom Konzerthaus Berlin zum Festival Luzern

26.05.23 (dpa) -
Berlin/Luzern - Der Intendant des Berliner Konzerthauses, Sebastian Nordmann, wechselt nach einem weiteren Jahr in der deutschen Hauptstadt an die Spitze des Lucerne Festivals in der Schweiz. Der 52-Jährige verlängert demnach bis Sommer 2025 im Haus am Gendarmenmarkt und übernimmt am 1. Januar 2026 als Nachfolger von Michael Haeflinger die Spitze des international renommierten Festivals für klassische Musik.
Dieser Artikel ist nicht zur Ansicht/Vorschau freigegeben.

Rundfunk-Musik fürchtet um Stellung bei den Öffentlich-Rechtlichen

24.05.23 (dpa) -
Berlin (dpa) - Inmitten der Reform- und Finanzdebatte im öffentlich-rechtlichen Rundfunk fordern Vertreter der Rundfunkmusik keine Schwächung ihres Bereichs. Weitere Einschränkungen und Kürzungen bei den Rundfunkorchestern, bei den Chören und Big Bands verbieten sich, wie es in einem am Mittwoch veröffentlichten Positionspapier der Deutschen Musik- und Orchestervereinigung Unisono heißt.

Rundfunkklangkörper: #WirSindKulturauftrag

24.05.23 (PM) -
Berlin - unisono hat auf einer online-Medienkonferenz ein Positionspapier mit dem Titel #WirSindKulturauftrag vorgestellt. Damit positioniert der Verband die Rundfunkklangkörper in der Debatte um Auftrag und Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

Chialo will Karneval der Kulturen in Berlin sichern

23.05.23 (dpa) -
Berlin - Nach coronabedingt drei Jahren Pause soll der Berliner Karneval der Kulturen für die Zukunft gesichert werden. Mit dem Senat werde die Veranstaltung «einen starken Partner auch zukünftig haben», kündigte Kultursenator Joe Chialo am Montag in Berlin an.

Teure Geige aus dem 17. Jahrhundert im ICE gestohlen

23.05.23 (dpa) -
Stuttgart (dpa) - Eine Geige aus dem 17. Jahrhundert im Wert von mehr als 100 000 Euro ist in einem ICE von Stuttgart in Richtung Berlin gestohlen worden. Laut Polizeiangaben vom Montag waren außerdem zwei Geigenbögen im Wert von über 23 000 Euro im Geigenkoffer.

Geschmackvolle Reduzierung: „Francesca da Rimini“ von Riccardo Zandonai an der Deutschen Oper Berlin

23.05.23 (Dieter David Scholz) -
Die Tragedia in vier Akten und fünf Bildern, Francesca da Rimini, von Riccardo Zandonai, das Libretto stammt von Tito Ricordi frei nach Gabriele D’Annunzios gleichnamiger Verstragödie, erlebte ihre Uraufführung am 19. Februar 1914 im Teatro Regio in Turin und ist bis heute seine meistgespielte Oper, die hierzu­lande allerdings kaum je gespielt wird. Die Deutsche Oper Berlin hat sie ausge­graben und pandemiebedingt als digitale Premiere im Stream am 14. März 2021 gezeigt. Am 19. Mai 2023 war Publikumspremiere.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: