Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »München«
Hurra, er ist da! – Das Pumuckl-Musical an Münchens Gärtnerplatztheater uraufgeführt
20.04.18 (Wolf-Dieter Peter) -
Ein wochenlanger, schwerer Fall von Epidemie am Gärtnerplatztheater: nahezu alle Abteilungen waren betroffen; lange Schlangen aus Werkstätten, Verwaltung und freiem künstlerischen Personal vor – nein, in den Seitengassen der Probenräume. Ein ganzes Theater schien vom „Pumuckl“-Fieber befallen, denn selbst die ergrauten Mitarbeiter waren mit dem irrlichternden Rotschopf großgeworden, erst recht ihre Kinder und Enkel – via Radio, auf Schallplatte oder Kassette und dann ab den 1980er Jahren im Fernsehen… alle wollten miterleben, wie er anfing, jetzt die Bühne zu erobern.
Jetzt hab ich’s kapiert!
15.04.18 (Kristina Gerhard) -
Andächtiges, auch ein wenig nervöses Schweigen herrscht unter den Teilnehmern des Meisterkurses für Tuba. Das mag an den durchaus herrschaftlichen Räumen der Hochschule für Musik und Theater liegen oder daran, dass keiner so genau weiß, was ihn erwartet. Denn Meisterkurse für Tuba sind nach wie vor eher eine Seltenheit und auch für die Organisatoren vom Bayerischen Tonkünstlerverband ein Novum. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Von Macht und Menschen – Kreneks „Diktator“ und Ullmanns „Zerbrochener Krug“ im Münchner Cuvilliéstheater
15.04.18 (Wolf-Dieter Peter) -
Wie alle großen Opernhäuser pflegt auch die eben als Institution ausgezeichnete Bayerische Staatsoper begabte junge Sänger in einem Opernstudio an die Realität dieses Berufs heranzuführen. Dazu gehört als Höhepunkt der Saison eine eigene Produktion unter professionellen Bedingungen: das Münchner Kammerorchester, ein Nachwuchsdirigent, alle elf Solisten des Opernstudios, zwei Spielleiter der Staatsoper – alles im herrlichen Rahmen des Cuvilliéstheaters.
Pop Moves – „Beady Belle“ gastierte beim BMW Welt Jazz Award
10.04.18 (Ssirus W. Pakzad) -
Endlich machte die lichte Bestuhlung auch mal Sinn. Beim Matinee-Konzert der populären norwegischen Band „Beady Belle“ um Sängerin Beate Lech nutzten einige Zuhörer die Sitz-freie Zone im futuristischen Doppelkegel der BMW Welt. Es wurde vereinzelt tatsächlich getanzt. Und doch hatte der bewegende Auftritt mit dem Motto des zehnten „BMW Welt Jazz Awards“ mal wieder nichts zu tun. „Jazz Moves“? Vielleicht. Wenn es denn welchen gegeben hätte. Stattdessen: „Pop Moves“.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
