Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Fröhliche Zirkuswelt? «Rigoletto» bei den Bregenzer Festspielen
    Hauptbild
    «Rigoletto» bei den Bregenzer Festspielen. Foto: Bregenzer Festspiele/Karl Forster

    Fröhliche Zirkuswelt? «Rigoletto» bei den Bregenzer Festspielen

    Body
    Bregenz - Die Opernaufführungen auf der bekannten Seebühne der Bregenzer Festspiele sind vor allem für ihre spektakulären Bühnenbilder bekannt. Auch Giuseppe Verdis «Rigoletto» wird dieses Jahr fulminant inszeniert - die...
    Autor
    Kathrin Drinkuth
    dpa
    Publikationsdatum
    18.07.2019
  • Hessischer Rundfunk als Musikdiscounter: Umbau von hr2-kultur zur Klassikwelle?
    Hauptbild
    Radio verstaubt

    Hessischer Rundfunk als Musikdiscounter: Umbau von hr2-kultur zur Klassikwelle?

    Body
    Die Strukturen und die kulturelle Architektur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks scheint im Umbau zu sein. Offenbar gibt es Pläne, die Kulturwelle des Hessischen Rundfunks zu eine Klassikwelle zu konvertieren, wie die...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    17.07.2019
  • Staatsoperette Dresden steigert Besucherzahl - Auslastung 83 Prozent
    Hauptbild
    Staatsoperette Dresden für «Zarewitsch» ausgezeichnet. Foto: Staatsoperette Dresden, Kai-Uwe Schulte-Bunert

    Staatsoperette Dresden steigert Besucherzahl - Auslastung 83 Prozent

    Body
    Dresden - Die Staatsoperette Dresden hat ihre dritte Saison in der neuen Spielstätte Kraftwerk Mitte mit einer Auslastung von 83 Prozent abgeschlossen. Im Vergleich zum vorherigen Spielzeit kamen etwa 15 000 Zuschauer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.07.2019
  • Jan Vogler bringt Cello und Gitarre zusammen
    Hauptbild
    Jan Vogler bringt Cello und Gitarre zusammen. Foto: Hufner

    Jan Vogler bringt Cello und Gitarre zusammen

    Body
    Dresden - Der Gig mit Eric Clapton bei den diesjährigen Dresdner Musikfestspielen hat den Cellisten Jan Vogler auf eine Idee gebracht - die Verbindung seines Instruments mit der Gitarre. «Das ist eine tolle Kombination»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.07.2019
  • „Ich glaube, wir erleben eine Renaissance des Hörfunks“
    Hauptbild
    Gideon Rosengarten.  Foto: Jugend musiziert

    „Ich glaube, wir erleben eine Renaissance des Hörfunks“

    Body
    Gideon Rosengarten wird im Juli 80 Jahre alt. Geboren 1939 in einem Vorort von Tel Aviv, studierte er nach seinem Abitur Physik, Mathematik und Angewandte Mathematik in Jerusalem, parallel dazu Musik mit Hauptfach...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    16.07.2019
  • Mythen und Wasserfluten bei den Salzburger Festspielen
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Mythen und Wasserfluten bei den Salzburger Festspielen

    Body
    Salzburg - Vergangenes Jahr regnete es bei einem Gewitter mächtig durchs marode Dach des Großen Festspielhauses in Salzburg. Hernach war davon die Rede, dass der Klimawandel auch bei den Salzburger Festspielen angekommen...
    Autor
    Georg Etscheit
    dpa
    Publikationsdatum
    16.07.2019
  • Sächsischer Chorverband: Kaum Angebote für Jugendliche
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Sächsischer Chorverband: Kaum Angebote für Jugendliche

    Body
    Frankenberg - In Sachsen fehlen nach Einschätzung des Sächsischen Chorverbands Jugendchöre. Gemeinsames Singen fände bei Jugendlichen nur noch in Schulen statt, sagte Verbandsgeschäftsführer Thomas Lohse. Und wegen des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.07.2019
  • Bundesverband: Zahl der Künstlernachlässe wird steigen
    Hauptbild
    Das Meer. Foto: Hufner

    Bundesverband: Zahl der Künstlernachlässe wird steigen

    Body
    Berlin - Wenn Künstler sterben, bleiben viele Skizzen, Gemälde oder andere Werke zurück. Wohin damit? Nach Einschätzung eines Verbands wird es in Zukunft mehr solcher Künstlernachlässe in Deutschland geben, für die eine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.07.2019
  • Neustrelitzer Kálmán-Inszenierung ausgezeichnet
    Hauptbild
    Neustrelitzer Kálmán-Inszenierung ausgezeichnet. Foto: TOG / Jörg Metzner

    Neustrelitzer Kálmán-Inszenierung ausgezeichnet

    Body
    Neustrelitz/München - Die exotische Neustrelitzer Operette «Die Bajadere» ist mit dem «Klassik-Frosch» des Bayerischen Rundfunks (BR) Klassik ausgezeichnet worden. Anlass ist die mutige und zum Teil verblüffende...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.07.2019
  • Bregenzer Festspiele zeigen Verdis «Rigoletto» auf der Seebühne
    Hauptbild
    «Rigoletto» und «Don Quichotte» bei Bregenzer Festspielen 2019. Foto: Bregenzer Festspiele

    Bregenzer Festspiele zeigen Verdis «Rigoletto» auf der Seebühne

    Body
    Bregenz - Rund 1600 Menschen sind auf und hinter der Bühne an den Bregenzer Festspielen beteiligt - sie bringen in rund vier Wochen mehr als 80 Veranstaltungen zur Aufführung. Die Höhepunkte: Giuseppe Verdis Oper...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.07.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 15.07. bis 21.07.2019
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 15.07. bis 21.07.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 29: Die initiative neue musik berlin | Tiermusik und Neue Musik | Klaus Lang | Elektronische Musik in China | Musik für Raumfahrer | Das Cembalo in der Neuen Musik | Lili...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    14.07.2019
  • Sachsen will Laienensembles weiter mit Musikinstrumenten fördern
    Hauptbild
    Meisterkurs für Violine in Dresden. Foto: M. Hufner

    Sachsen will Laienensembles weiter mit Musikinstrumenten fördern

    Body
    Dresden - Sachsen möchte auch in Zukunft Laienensembles und Musikschulen beim Erwerb von Instrumenten unterstützen. Wie das Kunstministerium am Freitag mitteilte, werden von 2017 bis 2019 Musikinstrumente im Wert 1,2...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.07.2019
  • Regensburger Thurn-und-Taxis-Festspiele starten mit «Nabucco»
    Hauptbild
    Regensburger Thurn-und-Taxis-Festspiele starten mit «Aida». Foto: Thurn-und-Taxis-Festspiele

    Regensburger Thurn-und-Taxis-Festspiele starten mit «Nabucco»

    Body
    Regensburg - Die Thurn-und-Taxis-Festspiele feiern mit Giuseppe Verdis Opernklassiker «Nabucco» am Freitag (20.30 Uhr) im Innenhof von Schloss St. Emmeram in Regensburg Premiere. Höhepunkte des bis 21. Juli dauernden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.07.2019
  • Jazz oder alte Musik: Freie Profi-Orchester werden gefördert
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Jazz oder alte Musik: Freie Profi-Orchester werden gefördert

    Body
    Düsseldorf - In den kommenden drei Jahren werden 22 freie Musikensembles vom Land finanziell in ihrer Arbeit unterstützt. Die Profi-Gruppierungen stammen aus allen Landesteilen und spielen alte und neue Musik, Jazz und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.07.2019
  • CD und Vinyl für «Jäger und Sammler» - Musikstreams für die Masse
    Hauptbild
    Revival der Schallplatte

    CD und Vinyl für «Jäger und Sammler» - Musikstreams für die Masse

    Body
    Berlin - Jahrelang kannte der Trend für Deutschlands Musikindustrie fast nur eine Richtung: abwärts. Nun kehrt der Optimismus zurück - obwohl die Hörer immer weniger CDs kaufen und Vinyl ein Nischenprodukt bleibt. Das...
    Autor
    Werner Herpell
    dpa
    Publikationsdatum
    11.07.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 468
  • Current page 469
  • Page 470
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube