Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Mecklenburg-Vorpommern: Künstler können Umsatzsteuerbefreiung digital beantragen
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Mecklenburg-Vorpommern: Künstler können Umsatzsteuerbefreiung digital beantragen

    Body
    Schwerin - Künstler und nicht-staatliche Kultureinrichtungen können sich nun auch ohne lästigen Papierkram von der Umsatzsteuer befreien lassen. Der Antrag könne nun vollständig digital über das MV-Serviceportal gestellt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.07.2019
  • BVMI-Halbjahresreport 2019: Deutsche Musikindustrie wächst um 7,9 Prozent
    Hauptbild
    Umsatzanteile. Grafik: BVMI

    BVMI-Halbjahresreport 2019: Deutsche Musikindustrie wächst um 7,9 Prozent

    Body
    Die deutsche Musikindustrie ist im ersten Halbjahr 2019 deutlich gewachsen, wie der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) heute bekanntgab: In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres nahm die Branche insgesamt 783,2...
    Autor
    PM - BVMI
    Publikationsdatum
    11.07.2019
  • Das Dresden-Finale von Michael Sanderling im Fernen Osten
    Hauptbild
    Michael Sanderling. Foto: © Nikolaj Lund

    Das Dresden-Finale von Michael Sanderling im Fernen Osten

    Body
    Acht Jahre lang war Michael Sanderling Chefdirigent der Dresdner Philharmonie – Jahre des Abschieds vom alten Kulturpalast, des Unterwegsseins an verschiedenen Spielstätten und des Einzugs in den neuen, vielbeachteten...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    11.07.2019
  • Keine Sahne, keine Sendereihe: ZDF-Konzerte ziehen von Dessau nach Weimar
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Keine Sahne, keine Sendereihe: ZDF-Konzerte ziehen von Dessau nach Weimar

    Body
    Weimar/Dessau-Roßlau - Zehn Jahre lang sendete das ZDF mit einer Konzertreihe vom Bauhaus Dessau - ausgerechnet im 100. Jubiläumsjahr der berühmten Kunstschule zieht das Format zum Bauhaus nach Thüringen um. Absurd...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.07.2019
  • Verdi, Mozart, Shakespeare: Klassiker vorn auf Bühnen
    Hauptbild
    Ntlale als Amonasro, Kakhaber Shavidse als Ramphis, Eliška Weissová als Amneris und Chor. Foto: Lutz Edelhoff

    Verdi, Mozart, Shakespeare: Klassiker vorn auf Bühnen

    Body
    Köln - Auf den deutschen Bühnen war Giuseppe Verdi in der Spielzeit 2017/18 der meistgespielte Opernkomponist. Seine Werke wurden in 98 Inszenierungen aufgeführt, wie der Deutsche Bühnenverein am Dienstag in Köln über...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.07.2019
  • Bach Biennale Weimar knüpft Verbindungen zum Bauhaus
    Hauptbild
    Das Lackballett des Theaters der Klänge bei der Bach Biennale Weimar. Foto: Oliver Eltinger, Presse

    Bach Biennale Weimar knüpft Verbindungen zum Bauhaus

    Body
    Weimar - Mittagskonzerte, Workshops, Lesungen, Stadtführungen und mehr: Bei der Bach Biennale Weimar haben Besucher seit Dienstag die Gelegenheit, die Bezüge zwischen dem genialen Komponisten Johann Sebastian Bach (1685...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.07.2019
  • Kulturrats-Geschäftsführer: Talksendungen haben dazu gelernt
    Hauptbild
    Olaf Zimmermann, der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates. Foto: Hufner

    Kulturrats-Geschäftsführer: Talksendungen haben dazu gelernt

    Body
    Berlin - Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sieht bei den Talkshows eine positive Entwicklung. «Ich glaube, es ist besser geworden insgesamt, dass in den Redaktionen ein stärkeres Nachdenken...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.07.2019
  • Musikverleger Hans-Peter Malten wird stellvertretender Vorsitzender des GEMA Aufsichtsrats
    Hauptbild
    Eingangsbereich der GEMA-Hauptverwaltung in München. Foto: Martin Hufner

    Musikverleger Hans-Peter Malten wird stellvertretender Vorsitzender des GEMA Aufsichtsrats

    Body
    Mit sofortiger Wirkung hat der Aufsichtsrat der GEMA Hans-Peter Malten zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats für die Berufsgruppe Verleger gewählt. Er folgt damit auf Dagmar Sikorski, die ihr Amt Ende Juni...
    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    08.07.2019
  • Tiroler Festspiele eröffnen mit umjubelter «Aida»
    Hauptbild
    Tiroler Festspiele eröffnen mit umjubelter «Aida». Foto: TFE, Presse

    Tiroler Festspiele eröffnen mit umjubelter «Aida»

    Body
    Erl - Mit einer umjubelten Premiere von Giuseppe Verdis Oper «Aida» sind am Samstagabend die Tiroler Festspiele in Erl eröffnet worden. Die Regisseurin und Bühnenbildnerin Daniela Kerck setzte den Klassiker im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.07.2019
  • Zehntausende Musikfans feiern in Rudolstadt zu Jazz, Reggae und Folk
    Hauptbild
    Rudolstadt ist einmal jährlich die Hauptstadt der Weltmusik. Foto: Lieberwirth

    Zehntausende Musikfans feiern in Rudolstadt zu Jazz, Reggae und Folk

    Body
    Rudolstadt (dpa/th) - Folk, Reggae oder experimentelle Musik: Am Wochenende sind Zehntausende Musikfans beim Rudolstadt-Festival auf ihre Kosten gekommen. Am Samstag, dem besucherstärksten Tag, besuchten rund 34 000...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.07.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 08.07. bis 14.07.2019
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 08.07. bis 14.07.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 28: Made in Berlin – Formationen der Echtzeitmusikszene | Musik der Zeit [8]: Why Patterns? | Toshio Hosokawa | Space is the Place! 50 Jahre Mondlandung | Postkoloniale...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    07.07.2019
  • Bach mit Variationen - Schleswig-Holstein Musik Festival vor Start
    Hauptbild
    30 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival - Haydn im Fokus

    Bach mit Variationen - Schleswig-Holstein Musik Festival vor Start

    Body
    Lübeck - Das Schleswig-Holstein Musik Festival steht in den Startlöchern. Bis zum 1. September bietet das Programm 223 Konzerte. In vielen davon ist Musik von Bach zu hören. Ihm ist die diesjährige Komponisten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2019
  • Liedermacher Wolf Biermann singt in Berliner Stasiopfer-Gedenkstätte
    Hauptbild
    Biermann

    Liedermacher Wolf Biermann singt in Berliner Stasiopfer-Gedenkstätte

    Body
    Berlin - Er war einer der stärkster Kritiker der DDR-Oberen. Dann durfte er nicht mehr öffentlich auftreten und wurde ausgebürgert. Wolf Biermann gibt nun ein Konzert an einem Ort, wo an das SED-Unrecht erinnert wird...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2019
  • Baden-Württemberg: Ministerium antwortet AfD: „Kunst braucht Internationalität“
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Baden-Württemberg: Ministerium antwortet AfD: „Kunst braucht Internationalität“

    Body
    Das baden-württembergische Wissenschaftsministerium hat in einer Antwort auf eine umstrittene Anfrage der AfD-Fraktion die Bedeutung von Vielfalt in der Kulturszene betont. „Die internationale Ausrichtung der baden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2019
  • Hamburg: Ausstellung beleuchtet „2000 Jahre Orgelbau und Orgelspiel“
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    Hamburg: Ausstellung beleuchtet „2000 Jahre Orgelbau und Orgelspiel“

    Body
    Wie funktioniert eine Orgel eigentlich? Was passiert, wenn man eine Taste drückt? Wo kommt der Orgelwind her? Was sind Register? – Fragen wie diese will die Ausstellung „Manufaktur des Klangs. 2000 Jahre Orgelbau und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 469
  • Current page 470
  • Page 471
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube