Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Magdeburger Domplatz-Musical zählt besonders viele Zuschauer
    Hauptbild
    Musical Chicago in Magdeburg. Foto: Andreas Lander

    Magdeburger Domplatz-Musical zählt besonders viele Zuschauer

    Body
    Das Open-Air-Musical „Chicago“ auf dem Magdeburger Domplatz hat in diesem Jahr besonders viele Zuschauer angezogen. Mehr als 22.350 Karten wurden für die 18 Vorstellungen verkauft, wie das Theater am Donnerstag mitteilte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2019
  • Kecapi, Lamellophon und Co. – Schau zu besonderen Musikinstrumenten
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Kecapi, Lamellophon und Co. – Schau zu besonderen Musikinstrumenten

    Body
    Ungewöhnliche und exotische Musikinstrumente können Besucher der Ausstellung „Klingende Objekte – Musikinstrumente aus zehn Jahren Transcultural Music Studies“ in Jena bestaunen. Dabei werden seit Donnerstagnachmittag...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2019
  • Festival „Kosmos Chemnitz“ – Zehntausende feiern für Weltoffenheit
    Hauptbild
    Wir sind mehr. Foto: Motiv - Hufner

    Festival „Kosmos Chemnitz“ – Zehntausende feiern für Weltoffenheit

    Body
    Chemnitz zeigt, dass es eine weltoffene Stadt ist. Zehntausende haben beim Festival „Kosmos Chemnitz“ eine riesige Innenstadt-Party gefeiert. Musikstars wie Herbert Grönemeyer unterstützen die Aktion. Musik, Gespräche...
    Autor
    Martin Kloth
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2019
  • Melodien aus dem Leierkasten: 200 Drehorgelspieler in Berlin erwartet
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Melodien aus dem Leierkasten: 200 Drehorgelspieler in Berlin erwartet

    Body
    Gut 200 Drehorgelspieler aus aller Welt treffen sich am Wochenende in Berlin-Charlottenburg zum 40. Internationalen Drehorgelfest. Von Freitag bis Sonntag erklingen rund um den Breitscheidplatz bei einem kleinen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2019
  • news_update 2019_07_04: Meinungsfreiheit, Musikwissenschaft, Musikpädagogik
    Hauptbild
    Unser Senf. Foto: Hufner

    news_update 2019_07_04: Meinungsfreiheit, Musikwissenschaft, Musikpädagogik

    Body
    Im Fokus: | Nachschlag: WDR Jazz & World | KLANGRADAR in München | “Dalibor” in Prag | Neuer Podcast von Irene Kurka | Nachrichten & besonders Musik, Liebe, Bildung und Heiterkeit. Aus dem Wort zum Donnerstag Im...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    04.07.2019
  • Die Shortlist der VIA – VUT Indie Awards 2019 ist komplett
    Hauptbild
    Auf der Shortlist des VUT: Nik Nowak. Foto: © Ken Kruse

    Die Shortlist der VIA – VUT Indie Awards 2019 ist komplett

    Body
    16 Künstler_innen, Labels und Projekte sind 2019 auf der Shortlist der ersten und einzigen Kritikerpreise der unabhängigen Musikbranche, den VIA – VUT Indie Awards. Zum siebten Mal zeichnet der Verband unabhängiger...
    Autor
    PM - VUT
    Publikationsdatum
    04.07.2019
  • Barbara Frey wird Intendantin der Ruhrtriennale für die Spielzeiten 2021 bis 2023
    Hauptbild
    Ministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen und Barbara Frey © Tobias Kreutzer/MKW

    Barbara Frey wird Intendantin der Ruhrtriennale für die Spielzeiten 2021 bis 2023

    Body
    Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen hat heute (3. Juli 2019) die künftige Intendantin der Ruhrtriennale vorgestellt. Die Schweizer Theaterregisseurin und Musikerin Barbara Frey übernimmt ab...
    Autor
    PM - Ruhrtriennale
    Publikationsdatum
    04.07.2019
  • Von der «Marseillaise» bis zu Mandela - Freiheitsklänge auf Arte
    Hauptbild
    «20 Feet from Stardom» - Doku beleuchtet die Sänger im Hintergrund

    Von der «Marseillaise» bis zu Mandela - Freiheitsklänge auf Arte

    Body
    Viele Lieder wurden schon gesungen gegen Krieg, Faschismus oder Rassenhass, für Bürgerrechte, Emanzipation und Selbstbestimmung. Eine neue Arte-Musikdokumentation lässt nun den «Soundtrack der Freiheit» erklingen. Berlin...
    Autor
    Werner Herpell
    dpa
    Publikationsdatum
    03.07.2019
  • 46 Chöre aus 19 Ländern: Gesangsfestival startet in Wernigerode
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    46 Chöre aus 19 Ländern: Gesangsfestival startet in Wernigerode

    Body
    Wernigerode - Beim Johannes-Brahms-Chorfestival in Wernigerode (Landkreis Harz) treten von Mittwoch an 46 Chöre aus 19 Ländern auf. Die Teilnehmer würden unter anderem aus Bolivien, Malaysia, Kenia und von den Färöer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.07.2019
  • «Mangelnde Rückendeckung»: Schweriner Intendant Lars Tietje will 2021 gehen
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    «Mangelnde Rückendeckung»: Schweriner Intendant Lars Tietje will 2021 gehen

    Body
    Schwerin - Der Generalintendant des Mecklenburgischen Staatstheaters, Lars Tietje, will seinen Posten im Sommer 2021 aufgeben. Er werde seinen Vertrag über die vereinbarte Laufzeit hinaus nicht verlängern, teilte der 51...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.07.2019
  • Theater Altenburg-Gera erhält 45 000 Euro für Beethoven-Projekt
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Theater Altenburg-Gera erhält 45 000 Euro für Beethoven-Projekt

    Body
    Gera - Das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera bekommt für sein Projekt «Wir sind Beethoven» rund 45 000 Euro aus dem Etat der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Monika Grütters. Zudem schießt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.07.2019
  • Kabinett ebnet Weg für weitere Theater- und Orchesterfinanzierung
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Kabinett ebnet Weg für weitere Theater- und Orchesterfinanzierung

    Body
    Erfurt - Die Landesregierung hat für Thüringens Theater und und Orchester mehr Geld in Aussicht gestellt. Das Kabinett stimmte am Dienstag Grundlagen für die weitere Finanzierung der Häuser in den kommenden Jahren zu...
    Publikationsdatum
    03.07.2019
  • Donaueschinger Musiktage planen 20 Uraufführungen
    Hauptbild
    Uraufführungen. Foto: Hufner

    Donaueschinger Musiktage planen 20 Uraufführungen

    Body
    Donaueschingen - Die Donaueschinger Musiktage planen in diesem Jahr 20 Uraufführungen und 6 Klanginstallationen. Das Programm des Festivals bewege sich damit auf dem Niveau der Vorjahre, teilten die Veranstalter zum...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.07.2019
  • Ein Bericht von der Baustelle Beethoven
    Hauptbild
    Foto: Guido Krawinkel

    Ein Bericht von der Baustelle Beethoven

    Body
    Die Beethovenhalle: eine kostspielige Dauerbaustelle mit offenem Ende. Die Oper: ein derzeit auf Eis gelegter Sanierungsfall. Das Beethovenfest: wegen mangelnder Kostentransparenz und seiner Intendantin in der Kritik...
    Autor
    Guido Krawinkel
    Publikationsdatum
    02.07.2019
  • Mit Musik kauft es sich leichter: Die Macht der Supermarkt-Radios
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Mit Musik kauft es sich leichter: Die Macht der Supermarkt-Radios

    Body
    Düsseldorf - Hintergrundmusik ist heute in Supermärkten und im Modehandel allgegenwärtig. Sie wird eigens für Händler produziert, soll eine Wohlfühlatmosphäre schaffen und das Geschäft ankurbeln. Doch wie wirkt sich der...
    Autor
    dpa
    Erich Reimann
    Publikationsdatum
    02.07.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 470
  • Current page 471
  • Page 472
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube