Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Barenboim dirigiert mit Mini-Kamera auf der Schulter
    Hauptbild
    «Experiment in Utopie» - Bund finanziert Barenboims Musikakademie. Foto: Hufner

    Barenboim dirigiert mit Mini-Kamera auf der Schulter

    Body
    Berlin - Wer Daniel Barenboim beim Dirigieren über die Schulter blicken will, hat jetzt dazu Gelegenheit: Für «Tristan und Isolde» in der Berliner Staatsoper bekommt der Dirigent an diesem Samstag eine Mini-Kamera auf...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.06.2019
  • Grönemeyer soll bei Konzert gegen Rechts in Chemnitz spielen
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Grönemeyer soll bei Konzert gegen Rechts in Chemnitz spielen

    Body
    Chemnitz - Die Neuauflage des Chemnitzer Konzerts «Wir sind mehr» für Toleranz und gegen Fremdenhass erhält prominente Unterstützer. Wie die Veranstalter am Donnerstag mitteilten, soll auch der Sänger Herbert Grönemeyer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.06.2019
  • Musical «Chicago» feiert Premiere vor dem Magdeburger Dom
    Hauptbild
    Musical «Chicago» feiert Premiere vor dem Magdeburger Dom. Foto: Andreas Lander

    Musical «Chicago» feiert Premiere vor dem Magdeburger Dom

    Body
    Magdeburg - Der Magdeburger Dom ist in den kommenden Wochen Kulisse für das Open-Air-Musical «Chicago». Am Freitagabend wird die Premiere auf dem Domplatz gefeiert. Für das Bühnenbild vor der Kathedrale haben die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.06.2019
  • «Ohrwürmer gehören nicht in die Kirche» - Bachfest geht neue Wege
    Hauptbild
    Knapp 76 000 Gäste bei Bachfest Leipzig

    «Ohrwürmer gehören nicht in die Kirche» - Bachfest geht neue Wege

    Body
    Leipzig - Der Intendant des Leipziger Bachfestes, Michael Maul, zeigt sich auch beim zweiten Festival unter seiner Leitung experimentierfreudig. Nach dem Großprojekt «Leipziger Kantanten-Ring» im vergangenen Jahr geht er...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.06.2019
  • Humboldt Forum öffnet nicht wie geplant 2019 - «einzelne Defekte»
    Hauptbild
    SPD-Kulturexpertin will «Konzept aus einem Guss» für Humboldt Forum. Foto: Auditorium, SHF / Stephan Falk

    Humboldt Forum öffnet nicht wie geplant 2019 - «einzelne Defekte»

    Body
    Berlin (dpa) - Das Humboldt Forum, Prunk- und Vorzeigeprojekt der deutschen Kultur im wiederaufgebauten Hohenzollernschloss in Berlin, geht 2019 nicht wie geplant an den Start. Die Eröffnung im 250. Jubiläumsjahr des...
    Autor
    dpa
    Esteban Engel
    Publikationsdatum
    13.06.2019
  • Arbeit am zukunftstauglichen Jazzradio
    Hauptbild
    Tinka Koch. Foto: WDR 3

    Arbeit am zukunftstauglichen Jazzradio

    Body
    Am 1. April ging WDR 3 mit dem Relaunch seiner Jazz-Sendestrecke in der Verantwortung der neuen Jazzredakteurin Tinka Koch an den Start. In den Wochen zuvor war in der Jazzszene eine gewisse Unruhe entstanden, freie...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    12.06.2019
  • Komponist gewinnt Streit um Musik für Dostojewskis «Idiot»
    Hauptbild
    Justitia tappt hoffentlich nicht im Dunkel - Bild: nmz

    Komponist gewinnt Streit um Musik für Dostojewskis «Idiot»

    Body
    Düsseldorf - Das Düsseldorfer Schauspielhaus hat im Rechtsstreit mit dem Komponisten Parviz Mir-Ali eine Niederlage erlitten. Die Bühne hatte Mir-Alis Musik für ihre Aufführungen von Fjodor Dostojewskis Roman «Der Idiot»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.06.2019
  • montalbâne 2019 - Internationales Festival der mittelalterlichen Musik
    Hauptbild
    LUCIDARIUM beim Musikfestival montalbâne. Foto: Giacomo Maestri

    montalbâne 2019 - Internationales Festival der mittelalterlichen Musik

    Body
    Freyburg - Nach einem Intermezzo 2018 im Kloster Pforta findet vom 14. bis 16. Juni 2019 das Internationale Festival der mittelalterlichen Musik montalbâne in diesem Jahr wieder wie gewohnt in der Stadtkirche Freyburg...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    11.06.2019
  • Rockband Radiohead veröffentlicht gehackte Aufnahmen für guten Zweck
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Rockband Radiohead veröffentlicht gehackte Aufnahmen für guten Zweck

    Body
    Oxford (dpa) - Die britische Rockband Radiohead hat sich mit einer ungewöhnlichen Aktion gegen Datenklau gewehrt. Die Band veröffentlichte am Dienstag rund 18 Stunden Aufnahmen aus der Zeit ihres dritten Studioalbums «OK...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.06.2019
  • Dresdner Musikfestspiele verbuchen Rekordeinnahmen - Rockiges Finale
    Hauptbild
    Dresdner Musikfestspiele starten am 5. Mai im Deutschen Hygiene-Museum

    Dresdner Musikfestspiele verbuchen Rekordeinnahmen - Rockiges Finale

    Body
    Dresden - Die 42. Dresdner Musikfestspiele sind am Montagabend rockig zu Ende gegangen. Gitarrenlegende Eric Clapton begeisterte mit seiner Band 4000 Fans in der Messe. Schon zuvor hatte das Musikfest eine überaus gute...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.06.2019
  • Intendant sieht Händel-Festspiele auf Rekordkurs
    Hauptbild
    Händel-Festspiele

    Intendant sieht Händel-Festspiele auf Rekordkurs

    Body
    Halle - Bei den Händel-Festspielen in Halle zeichnet sich zur Halbzeit ein großes Besucherinteresse ab. Man liege in etwa auf dem Rekordniveau des Vorjahres, sagte Intendant Clemens Birnbaum am Montag. 2018 besuchten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.06.2019
  • Beim Kissinger Klassikfestival mit Musikern sprechen
    Hauptbild
    «Kissinger Sommer» 2016 mit russischem Schwerpunkt

    Beim Kissinger Klassikfestival mit Musikern sprechen

    Body
    Bad Kissingen - Die Kurstadt Bad Kissingen verwandelt sich ab Mitte Juni einen Monat lang in einen Ort der klassischen Musik. In der eleganten Kulisse von Kurtheater, Rossini-Saal und Luitpoldbad sollen Besucher...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.06.2019
  • Menschen im Hotel - Cecilia Bartoli in Salzburg gefeiert
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Menschen im Hotel - Cecilia Bartoli in Salzburg gefeiert

    Body
    Salzburg (dpa) - Die Salzburger Pfingstfestspiele haben am Freitagabend im Haus für Mozart mit einer umjubelten Neuinszenierung von Georg Friedrich Händels barocker Zauberoper »Alcina» begonnen. Diesmal war...
    Autor
    dpa
    Georg Etscheit
    Publikationsdatum
    10.06.2019
  • Stadt Leipzig verbietet Straßenmusik während des Bachfestes
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Stadt Leipzig verbietet Straßenmusik während des Bachfestes

    Body
    Leipzig (dpa/sn) - Während des Leipziger Bachfestes müssen Straßenmusiker rund um die Thomaskirche ihre Instrumente schweigen lassen. Die Stadt Leipzig teilte am Freitag mit, dass das Musizieren in den umliegenden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.06.2019
  • Mainfranken Theater zieht für zwei Jahre um
    Hauptbild
    «Opernhaus des Jahres» in Stuttgart hofft auf neue Spielstätte. Foto: Lieberwirth

    Mainfranken Theater zieht für zwei Jahre um

    Body
    Würzburg - Wegen Bauarbeiten am Würzburger Mainfranken Theater werden die Hauptaufführungen für circa zwei Jahre ausgelagert. Opern und Orchester-Stücke werden von der Spielzeit 2020/21 an etwa sechs Kilometer entfernt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.06.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 475
  • Current page 476
  • Page 477
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube