Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Kanadier Tateo Nakajima kreiert Konzerthaus-Klangkonzept in München
    Hauptbild
    Star-Akustiker Toyota soll Saal für Philharmoniker gestalten. Foto: Gasteig, gmp

    Kanadier Tateo Nakajima kreiert Konzerthaus-Klangkonzept in München

    Body
    München - Der kanadische Akustik-Experte Tateo Nakajima will dem neuen Münchner Konzerthaus individuellen Klang verleihen. «Ziel ist es, einzigartige akustische Erlebnisse zu schaffen», sagte Nakajima vom Büro Arup am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.05.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 27.05. bis 02.06.2019
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 27.05. bis 02.06.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 22: Kompositionswettbewerb und NULLNULLEINS | Die Jungen in der Neuen Musik | Visionäre, Tüftler, Klangbaumeister | Orchesteralternativen in der Ensembleszene neuer Musik...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    26.05.2019
  • Kurz-Schluss: Wie ich einmal versuchte, zwischen Wahrheit, Fake-News, Lüge und Foutire das echte Mittelmaß zu finden (und scheiterte)
    Hauptbild
    Undercover - Overcover: Theo Geißler

    Kurz-Schluss: Wie ich einmal versuchte, zwischen Wahrheit, Fake-News, Lüge und Foutire das echte Mittelmaß zu finden (und scheiterte)

    Body
    Augen auf, Großhirn durchblutet, Kritikmodus eingeschaltet: Es folgt ein „Foutire“-Text. Da anzunehmen ist, dass bis zu zehn Prozent unserer bildungsbürgerlichen Leser diesen zusammengestoppelten Begriff noch nicht...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    24.05.2019
  • Zur Kulturpolitik der Länder und des Bundes
    Hauptbild
    Länder und Bund im Dialog: Senator Carsten Brosda auf der Buchmesse Leipzig. Foto: Juan Martin Koch

    Zur Kulturpolitik der Länder und des Bundes

    Body
    Auf der Leipziger Buchmesse im März 2019 sprach nmz-Herausgeber Theo Geißler am Stand der neuen musikzeitung mit Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats, und Senator Dr. Carsten Brosda, Vorsitzender der...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    24.05.2019
  • Kultur für alle? Wie viel Kultur braucht der Mensch?
    Hauptbild
    unser Bild v.li./Foto: Susanne van Loon

    Kultur für alle? Wie viel Kultur braucht der Mensch?

    Body
    Sind die zahlreichen Stiftungen ein Segen, da sie es oftmals sind, die Projekte und Initiativen zur kulturellen Teilhabe erst ermöglichen? Oder täuschen sie über das Problem hinweg, dass das Grundrecht auf kulturelle...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    24.05.2019
  • Das Prinzip Hoff: Abkehr vom Neoliberalismus
    Hauptbild
    Thüringens Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff am ConBrio-Messestand in Leipzig. Foto: Ursula Gaisa

    Das Prinzip Hoff: Abkehr vom Neoliberalismus

    Body
    Auf der Leipziger Buchmesse sprach nmz-Herausgeberin Barbara Haack am Stand der nmz und ihrer Partner mit Benjamin-Immanuel Hoff (Chef der Thüringer Staatskanzlei und Minister für Kultur, Bundes- und...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    24.05.2019
  • Wiener Philharmoniker begeistern bei Dresdner Musikfestspielen
    Hauptbild
    Der Dresdner Kulturpalast. Foto: Presse, Nikolaj Lund

    Wiener Philharmoniker begeistern bei Dresdner Musikfestspielen

    Body
    Dresden - Die Wiener Philharmoniker haben mit einem russischen Programm bei den Dresdner Musikfestspielen für Jubel gesorgt. Zu Beginn interpretierte das Orchester unter Leitung von Tugan Sokhiev am Donnerstagabend im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.05.2019
  • Berliner «Rockhaus» für 1000 Musiker gerettet
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Berliner «Rockhaus» für 1000 Musiker gerettet

    Body
    Berlin - Das sogenannte Rockhaus in Berlin-Lichtenberg mit 160 Proberäumen für Musiker ist gerettet. Gemeinsam mit dem privaten Eigentümer und den Nutzern sei eine tragfähige Lösung gefunden worden, gab Kultursenator...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.05.2019
  • Jahrtausende alte Musikinstrumente ausgestellt
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Jahrtausende alte Musikinstrumente ausgestellt

    Body
    Iphofen - Schon vor Zeiten von E-Gitarre, Schlagzeug und Klavier haben Menschen musiziert. In Unterfranken ist demnächst zu sehen, dass im alten Amerika auch gewöhnliche Gebrauchsgegenstände Musikinstrumente waren...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.05.2019
  • Große Opern und Spektakel - Bühnen Halle mit mehr als 30 Premieren
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Große Opern und Spektakel - Bühnen Halle mit mehr als 30 Premieren

    Body
    Halle (Saale) - Große Opern und innovative Projekte will das Opernhaus Halle in der kommenden Spielzeit auf die Bühne bringen. Geplant seien zehn Neuproduktionen, darunter sieben Premieren im Musiktheater, ein Musical...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.05.2019
  • 6,5 Millionen Euro für Kunst und Kultur im Freistaat
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    6,5 Millionen Euro für Kunst und Kultur im Freistaat

    Body
    München - Regionale Kunst und Kultur im Freistaat werden heuer mit rund 6,5 Millionen Euro gefördert. Mit fast 1,6 Millionen und rund 1,5 Millionen Euro fließen die meisten Gelder nach Oberfranken und in die Oberpfalz...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.05.2019
  • Brand bringt Aktualität: «Glöckner von Notre Dame» bei Domfestspielen
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Brand bringt Aktualität: «Glöckner von Notre Dame» bei Domfestspielen

    Body
    Bad Gandersheim - Die Gandersheimer Domfestspiele stehen in diesem Jahr unter dem Eindruck des Feuers in der Kathedrale Notre Dame am 15. April. Die schon länger geplante Inszenierung des Stücks «Der Glöckner von Notre...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.05.2019
  • Deutscher Musikrat: Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern!
    Hauptbild
    Deutscher Musikrat.

    Deutscher Musikrat: Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern!

    Body
    Am 23. Mai 1949, vor genau 70 Jahren, wurde das Grundgesetz vom Parlamentarischen Rat in Bonn verabschiedet. Bis heute fehlt darin das explizite Bekenntnis zur Kultur als Staatsziel. Die Festschreibung der Ergänzung „Der...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    22.05.2019
  • Ministerin Prien will Musikunterricht in Schleswig-Holstein stärken
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Ministerin Prien will Musikunterricht in Schleswig-Holstein stärken

    Body
    Kiel - Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien will den Musikunterricht an den Schulen stärken. Die CDU-Politikerin gab dazu am Dienstag ein Bündel von Maßnahmen bekannt, um mehr Musiklehrer an die Schulen zu...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.05.2019
  • Uraufführung des zweiten Teils des Mahler-Scartazzini-Zyklus in Jena
    Hauptbild
    Uraufführungen. Foto: Hufner

    Uraufführung des zweiten Teils des Mahler-Scartazzini-Zyklus in Jena

    Body
    Jena - Es ist ein Projekt mit Langzeitwirkung: Die Jenaer Philharmonie unter Generalmusikdirektor Simon Gaudenz und der Komponist Andrea Lorenzo Scartazzini haben vereinbart, dass Scartazzini in den kommenden Jahren zu...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.05.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 479
  • Current page 480
  • Page 481
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube