Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Diskussion um Oper - Düsseldorfs OB gegen «Klein-Sydney»
    Hauptbild
    Startenor Rolando Villazón inszeniert erstmals Oper in Düsseldorf. Foto: Oper am Rhein, Hans Jörg Michel

    Diskussion um Oper - Düsseldorfs OB gegen «Klein-Sydney»

    Body
    Düsseldorf - Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) hat allzu hochfliegende Visionen eines möglichen Neubaus der Oper in der Landeshauptstadt gebremst. Er sprach sich gegen einen Vorschlag aus, wonach ein...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.02.2019
  • nmz news update_0222: Verfolgte Musiker | Video-Oper in Erfurt | Debatten zu Barenboim und den Bühnen Halle
    Hauptbild
    Portrait Christina Gansch

    nmz news update_0222: Verfolgte Musiker | Video-Oper in Erfurt | Debatten zu Barenboim und den Bühnen Halle

    Body
    Starr- oder Starsinn? In unserem aktuellen Newsletter geht es um eine verdienstvolle Ausstellung zu „Verfolgten Musiker im nationalsozialistischen Thüringen“, einer Video-Oper von Steve Reich in Erfurt. Wir verfolgen die...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    22.02.2019
  • Brandenburgisches Staatstheater Cottbus: über eine Million Euro fehlen
    Hauptbild
    Gerald Mertens auf der Musikmesse Frankfurt. Foto: Hufner

    Brandenburgisches Staatstheater Cottbus: über eine Million Euro fehlen

    Body
    Berlin – Die Gewerkschaften ver.di, VdO, GDBA und DOV begrüßen im Grundsatz die heute (20.2.) formell durch Kulturministerin Martina Münch besiegelte neue Finanzierung der Orchester und Theater im Land Brandenburg (nmz -...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    22.02.2019
  • Stiftung unterbreitet Vorschläge für Opernbau in Frankfurt
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Stiftung unterbreitet Vorschläge für Opernbau in Frankfurt

    Body
    Frankfurt/Main - Für den Bau einer neuen Oper in Frankfurt engagiert sich eine Bürgerstiftung, die nun ihre Vorschläge präsentieren will. Die derzeitige Doppelanlage von Schauspiel und Oper am Willy-Brandt-Platz gilt als...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.02.2019
  • Dirigent Barenboim weist Vorwürfe zu seinem Führungsstil zurück [update]
    Hauptbild
    «Experiment in Utopie» - Bund finanziert Barenboims Musikakademie. Foto: Hufner

    Dirigent Barenboim weist Vorwürfe zu seinem Führungsstil zurück [update]

    Body
    Berlin - Der Dirigent Daniel Barenboim (76) hat Vorwürfe zu seinem persönlichen Verhalten als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden zurückgewiesen. «Ich habe mich bisher nicht geäußert, weil ich es traurig...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.02.2019
  • Opernintendant und Umweltinstitutschef tauschen ihre Ämter in Wuppertal
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Opernintendant und Umweltinstitutschef tauschen ihre Ämter in Wuppertal

    Body
    Wuppertal - Ein Opernintendant wird Chef eines Umweltinstituts, der Institutsdirektor wechselt an die Opernbühne: In Wuppertal wagen Opernintendant Berthold Schneider und der Präsident des renommierten Wuppertal...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.02.2019
  • Sieben Millionen zusätzlich für Orchester und Theater in Brandenburg
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Sieben Millionen zusätzlich für Orchester und Theater in Brandenburg

    Body
    Potsdam - Mehrere Brandenburger Orchester und Theater erhalten zusätzlich bis 2022 sieben Millionen Euro. Mit dem Finanzierungsschlüssel bestehe für die Einrichtungen erstmalig langfristig Planungssicherheit, sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.02.2019
  • Ulm will weltgrößtes Bläsertreffen in den Süden holen
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Ulm will weltgrößtes Bläsertreffen in den Süden holen

    Body
    Ulm - Die Stadt Ulm will das nach Veranstalterangaben weltgrößte Bläsertreffen in den Süden der Republik holen. «Wir können das», sagte Oberbürgermeister Gunter Czisch (CDU) am Donnerstag bei der Vorstellung der Ulmer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.02.2019
  • Zum 250. Geburtstag - Beethoven-Haus wird erweitert
    Hauptbild
    Beethovenhaus Bonn

    Zum 250. Geburtstag - Beethoven-Haus wird erweitert

    Body
    Bonn - Es ist ein kleines Gebäude mit barocker Fassade: Das Beethoven-Haus in Bonn zählt jährlich mehr als 100 000 Besucher. Jetzt schließt die Gedenkstätte für einige Monate. Zum 250. Geburtstag des Komponisten wird die...
    Autor
    Ulrike Hofsähs
    dpa
    Publikationsdatum
    21.02.2019
  • Young Euro Classic 2019 mit Beethoven-Schwerpunkt
    Hauptbild
    Young Euro Classic. Foto: Kai Bienert

    Young Euro Classic 2019 mit Beethoven-Schwerpunkt

    Body
    Berlin - Mit einem Programm rund um Beethoven präsentieren sich die international besten Nachwuchsorchester während der 20. Ausgabe Young Euro Classic in Berlin. Das Festival erwartet dazu nach Angaben vom Mittwoch vom...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.02.2019
  • Grab des jüdischen Dirigenten Hermann Levi bleibt in Partenkirchen
    Hauptbild
    Grab des jüdischen Dirigenten Hermann Levi bleibt in Partenkirchen

    Grab des jüdischen Dirigenten Hermann Levi bleibt in Partenkirchen

    Body
    Garmisch-Partenkirchen - Der jüdische Dirigent Hermann Levi (1839-1900) soll an seinem früheren Wohnort in Garmisch-Partenkirchen begraben bleiben und dort nach Jahrzehnten eine würdige letzte Ruhestätte erhalten. Eine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.02.2019
  • Semperoper mit drei Uraufführungen - Rollendebüt für Netrebko
    Hauptbild
    Semperoper

    Semperoper mit drei Uraufführungen - Rollendebüt für Netrebko

    Body
    Dresden - Die Semperoper Dresden will ihrem früheren Ruf als Wiege neuer Stücke wieder gerecht werden. Für die kommende Spielzeit kündigten Intendant Peter Theiler und Ballettchef Aaron Watkin am Mittwoch drei...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.02.2019
  • Wenn der Kulturkampf tobt
    Hauptbild
    Einflussreich: Kulturminister Glinski. Foto: Polnisches Kulturministerium

    Wenn der Kulturkampf tobt

    Body
    Weltweit nehmen die Risiken für Künstlerinnen und Künstler zu. Einschränkungen in ihrer Arbeit, aber auch persönliche Angriffe bis hin zu Inhaftierungen treten immer häufiger auf. In Europa – also vor unserer eigenen...
    Autor
    Tomasz Kurianowicz
    Publikationsdatum
    21.02.2019
  • nmz news update_0220: Bernstein, Händel, Saxophon | SWR-Vokalensemle bei ECLAT | ARD, Museen, Zensur
    Hauptbild
    Still aus dem Trailer zu Tannhäuser an der Bayerischen Staatsoper.

    nmz news update_0220: Bernstein, Händel, Saxophon | SWR-Vokalensemle bei ECLAT | ARD, Museen, Zensur

    Body
    In unserem aktuellen Newsletter stehen Berichte aus Karlsruhe und München im Zentrum. Juan Martin Koch sieht Leonard Bernstein als „begnadeten Musikvermittler.“ Wir verlieren ein paar Gedanken zur...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    20.02.2019
  • Seltene Ehre: «Tatort»-Crew drehte in Wagners Opernhaus
    Hauptbild
    Weitere Umbesetzung in Bayreuth

    Seltene Ehre: «Tatort»-Crew drehte in Wagners Opernhaus

    Body
    Bayreuth - Das Filmteam des fünften «Tatorts» aus Franken hat auch im Richard-Wagner-Festspielhaus in Bayreuth gedreht - das durften bisher nur wenige. «Unser Tatort ist erst der dritte Spielfilm, dem diese Ehre zuteil...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.02.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 502
  • Current page 503
  • Page 504
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube