Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • MusicTech Germany: EU-Urheberrechtsreform isoliert die Kreativen Europas vom Rest der Welt
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    MusicTech Germany: EU-Urheberrechtsreform isoliert die Kreativen Europas vom Rest der Welt

    Body
    Der Bundesverband Musiktechnologie e.V. (MusicTech Germany) verurteilt den gestern vorgelegten Entschluss zur neuen EU-Urheberrechtsrichtlinie auf das Schärfste. Dieser Gesetzesvorschlag beschneidet die Innovationskraft...
    Autor
    PM - Bundesverband Musiktechnologie
    Publikationsdatum
    14.02.2019
  • EU-Urheberrecht: Deutscher Kulturrat begrüßt Abschluss der Trilog-Verhandlungen
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    EU-Urheberrecht: Deutscher Kulturrat begrüßt Abschluss der Trilog-Verhandlungen

    Body
    Der Deutsche Kulturrat hatte in einer Stellungnahme Ende November 2018 dringend an alle beteiligten europäischen Institutionen (EU-Parlament, Europäischer Rat und Europäische Kommission) appelliert, die Trilog...
    Autor
    PM - Deutscher Kulturrat
    Publikationsdatum
    14.02.2019
  • Bühnenverein-Präsident: Es geht real um die Freiheit der Kunst [update, 15.2.]
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Bühnenverein-Präsident: Es geht real um die Freiheit der Kunst [update, 15.2.]

    Body
    Berlin - Kulturelle Institutionen werden aus Sicht des Präsidenten des Deutschen Bühnenvereins, Ulrich Khuon, zunehmend von rechts attackiert. «Es geht real um die Freiheit der Kunst», sagte Khuon am Donnerstag in Berlin...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.02.2019
  • nmz news update_0214: Intendantendämmerung in Halle? | Urheberrecht und Untergang des „freien“ Internets |
    Hauptbild
    Winter. Foto: Hufner

    nmz news update_0214: Intendantendämmerung in Halle? | Urheberrecht und Untergang des „freien“ Internets |

    Body
    Unser Informationsupdate zu aktuellen Themen: Heute mit einem Blick auf auf die Situation am Theater Halle und einen Update zur hysterischen Diskussion um die Entwicklung des EU-Urheberrechts im digitalen Binnenmarkt...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    14.02.2019
  • «Die fabelhafte Welt der Amélie» feiert als Musical Premiere
    Hauptbild
    Fabelhaftes Musical in München. Foto: Franziska Hain, Stage Entertainment

    «Die fabelhafte Welt der Amélie» feiert als Musical Premiere

    Body
    München - Den Kultfilm «Die fabelhafte Welt der Amélie» gibt es jetzt in München als Musical zu sehen. Regisseur Christoph Drewitz inszeniert die Geschichte mit einem Ensemble aus Schauspielern und Puppen. Im Mittelpunkt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.02.2019
  • EU-Urheberrecht: Deutscher Musikrat und Landesmusikrat NRW begrüßen Einigung der EU-Staaten
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    EU-Urheberrecht: Deutscher Musikrat und Landesmusikrat NRW begrüßen Einigung der EU-Staaten

    Body
    Die EU-Staaten haben sich mehrheitlich auf einen Richtlinienentwurf verständigt, mit dem sie in die weiteren Trilog-Verhandlungen zur EU-Richtlinie für das Urheberrecht gehen wollen. Grundlage für die Einigung war ein...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    13.02.2019
  • Schulterschluss zwischen den Disziplinen
    Hauptbild
    Jörn Peter Hiekel. Foto: INMM/Christoph Rau

    Schulterschluss zwischen den Disziplinen

    Body
    Das Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt versteht sich als Forum des interdisziplinären Diskurses zwischen Produktion, Reproduktion und Reflexion innovativer künstlerischer Konzepte der Gegenwart und der...
    Autor
    Jörn Peter Hiekel
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    13.02.2019
  • 10. Internationaler Telemann-Wettbewerb mit Teilnehmern aus 14 Nationen
    Hauptbild
    10. Internationaler Telemann-Wettbewerb mit Teilnehmern aus 14 Nationen

    10. Internationaler Telemann-Wettbewerb mit Teilnehmern aus 14 Nationen

    Body
    Die Internationale Telemann-Gesellschaft veranstaltet in diesem Jahr bereits zum 10. Mal den Internationalen Telemann-Wettbewerb in Magdeburg. Die Jubiläumsausgabe ist für Kammermusikensembles ausgeschrieben und findet...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    12.02.2019
  • Dörr verlängert Intendanz an Berliner Volksbühne - Suche geht weiter
    Hauptbild
    Volksbühne Berlin bei Nacht. Foto: Hufner

    Dörr verlängert Intendanz an Berliner Volksbühne - Suche geht weiter

    Body
    Berlin - Die Berliner Volksbühne ist weiter auf der Suche nach einem dauerhaften Intendanten. Interimsintendant Klaus Dörr soll das Haus nun bis zum Ende der Spielzeit 2020/21 leiten. Das bestätigte der Sprecher der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.02.2019
  • 14.500 Musiker aus ganz Deutschland kommen im Mai nach Osnabrück
    Hauptbild
    14 500 Musiker aus ganz Deutschland kommen im Mai nach Osnabrück

    14.500 Musiker aus ganz Deutschland kommen im Mai nach Osnabrück

    Body
    Osnabrück - 14 500 Musiker werden im Mai zum Deutschen Musikfest in Osnabrück erwartet. Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sein Kommen angekündigt. Die Zuhörer erleben vom 30. Mai bis zum 2. Juni in der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.02.2019
  • Evangelische Kirche forscht weiter zu Schimmel an Orgeln
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    Evangelische Kirche forscht weiter zu Schimmel an Orgeln

    Body
    Magdeburg/Erfurt - Evangelische wie katholische Kirchen sehen Schimmel an ihren Orgeln als enormes Problem und suchen nach Lösungen. Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) setzt nun ein 2014 gestartetes...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.02.2019
  • Viola aus dem 17. Jahrhundert für Museum angekauft
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Viola aus dem 17. Jahrhundert für Museum angekauft

    Body
    Markneukirchen - Das Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen (Vogtland) kann mit dem Ankauf einer Viola von Johann Adam Pöpel aus dem 17. Jahrhundert eine wichtige Sammlungslücke schließen. Sie wurde dank großzügiger...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.02.2019
  • Theaterverlage-Preis wird in Gera verliehen
    Hauptbild
    Theaterverlage-Preis wird in Gera verliehen. Foto: Frank Hülsbömer, Theater Gera

    Theaterverlage-Preis wird in Gera verliehen

    Body
    Gera - Die Theater und Philharmonie Thüringen mit Spielstätten in Gera und Altenburg erhält am Sonntag (13.30 Uhr) den diesjährigen Preis der deutschen Theaterverlage. Jährlich wechselnd erhält ein Schauspiel- oder...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.02.2019
  • Geld vom Freistaat: Theater und Orchester bezahlen Mitarbeiter besser
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Geld vom Freistaat: Theater und Orchester bezahlen Mitarbeiter besser

    Body
    Chemnitz - Die Theater Chemnitz sowie acht weitere kommunale Theater und Orchester in Sachsen zahlen ihren Angestellten künftig mehr Geld. Am Freitag übergab Kunst- und Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange (SPD) in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.02.2019
  • Gewerkschaften begrüßen Lösung im Theaterstreit Plauen-Zwickau
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Gewerkschaften begrüßen Lösung im Theaterstreit Plauen-Zwickau

    Body
    Berlin – Die am Theater Plauen-Zwickau vertretenen Gewerkschaften DOV, ver.di, GDBA und VdO begrüßen den am 5. Februar ausgehandelten Kompromiss des Plauener Stadtrats. Die Finanzierung von Orchester und Theater ist bis...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    07.02.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 504
  • Current page 505
  • Page 506
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube