Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Preis der deutschen Schallplattenkritik gibt Ehrenpreisträger 2019 bekannt
    Hauptbild
    Preis der deutschen Schallplattenkritik gibt Ehrenpreisträger 2019 bekannt

    Preis der deutschen Schallplattenkritik gibt Ehrenpreisträger 2019 bekannt

    Body
    Der Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V. hat die Ehrenpreisträger 2019 bekannt gegeben, wie sie vom Jahresausschuss 2018 gekürt wurden. Mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet werden der Dirigent Hervé Niquet, die...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    07.02.2019
  • Dresdner Staatsopernchor für Opera Award nominiert
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Dresdner Staatsopernchor für Opera Award nominiert

    Body
    Dresden - Der Sächsische Staatsopernchor Dresden hat die Chance auf einen International Opera Award 2019. Das Ensemble ist nach eigenen Angaben in der Kategorie «Chor des Jahres» nominiert. Chordirektor Jörg Hinnerk...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.02.2019
  • Spotify will mit Zukäufen bei Podcasts wachsen
    Hauptbild
    Spotify

    Spotify will mit Zukäufen bei Podcasts wachsen

    Body
    Stockholm - Der Musikstreaming-Marktführer Spotify will über sein bisheriges Kerngeschäft hinauswachsen. Als ersten Schritt nimmt sich das Unternehmen aus Schweden den Markt für Podcasts vor - im Kern über das Internet...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.02.2019
  • EU-Richtlinie zum Urheberrecht: „Die Urheber brauchen diese Richtlinie – und sie brauchen sie jetzt!“ (Harald Heker – GEMA))
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    EU-Richtlinie zum Urheberrecht: „Die Urheber brauchen diese Richtlinie – und sie brauchen sie jetzt!“ (Harald Heker – GEMA))

    Body
    Auf EU-Ebene gehen die Verhandlungen über die Reform des Urheberrechts auf die letzten Meter. Bei einer Diskussionsveranstaltung der GEMA in Brüssel wird deutlich: Eine Einigung zwischen den EU-Institutionen ist in...
    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    06.02.2019
  • Deutscher Musikautorenpreis 2019: Elif Demirezer und Mark Barden erhalten Nachwuchspreis
    Hauptbild
    Komponist und Musiker: Mark Barden erhält den Deutschen Musikautorenpreis in der Kategorie Nachwuchs. Foto: Hufner

    Deutscher Musikautorenpreis 2019: Elif Demirezer und Mark Barden erhalten Nachwuchspreis

    Body
    Sie sind jung, talentiert und haben in ihren Genres bereits viel geleistet: Die Songwriterin Elif Demirezer sowie der Komponist für Neue Musik, Mark Barden, werden mit dem Deutschen Musikautorenpreis in der Kategorie...
    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    06.02.2019
  • Sieben Berliner Orchester spielen für Vielfalt und Toleranz
    Hauptbild
    Website: Die Vielen. Screenshot

    Sieben Berliner Orchester spielen für Vielfalt und Toleranz

    Body
    Berlin - Musiker und Musikerinnen von sieben Berliner Opern- und Sinfonieorchestern wollen mit einem gemeinsamen Konzert ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzten. Zu dem Auftritt am 24. März wollen Mitglieder der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.02.2019
  • «Sphinx»-Ausstellung begleitet «Oedipe»-Aufführungen in Altenburg
    Hauptbild
    «Sphinx»-Ausstellung begleitet «Oedipe»-Aufführungen in Altenburg. Foto: Presse, Ronny Ristok

    «Sphinx»-Ausstellung begleitet «Oedipe»-Aufführungen in Altenburg

    Body
    Altenburg - Begleitend zur Oper «Oedipe» am Landestheater Altenburg zeigt das Lindenau-Museum die Sonderausstellung «Sphinx». Die Schau zu Darstellungen und Deutungen der Sphinx von der Antike bis zur Gegenwart wird am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.02.2019
  • 93 Prozent Auslastung bei Villazóns erster Mozartwoche in Salzburg
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    93 Prozent Auslastung bei Villazóns erster Mozartwoche in Salzburg

    Body
    Salzburg - Die Veranstalter der Salzburger Mozartwoche haben im ersten Jahr der Intendanz von Startenor Rolando Villazón 28 000 Karten verkauft. «So viel Mozart wie noch nie in einer Mozartwoche. Und dies alles mit einem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.02.2019
  • Der erfahrenste Hai im Becken

    Der erfahrenste Hai im Becken

    Body
    Unter dem Motto „first in music“ feiert Breitkopf & Härtel in diesem Jahr seinen 300. Geburtstag. Mit Nick Pfefferkorn, seit 2015 als Verlagsleiter tätig, hat Juan Martin Koch über den ältesten noch bestehenden...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    05.02.2019
  • Klopperei in Knollendorf - Das Kölner Kultur-Wirrwarr
    Hauptbild
    Ausweichspielstätte Depot im Carlswerk. Foto: wikimedia commons, Raimond Spekking, [File:Schauspiel Köln - Ausweichspielstätte Depot im Carlswerk mit Carlsgarten-1523.jpg|thumb|Schauspiel Köln - Ausweichspielstätte Depot im Carlswerk mit Carlsgarten-1523]

    Klopperei in Knollendorf - Das Kölner Kultur-Wirrwarr

    Body
    Köln - Die Kölner Oberbürgermeisterin hatte einen neuen Theaterintendanten für ihre Stadt ausgesucht, doch das Echo darauf war so negativ, dass er sich eilig wieder zurückzog. Nach diesem Eklat stellt sich die Frage...
    Autor
    dpa
    Christoph Driessen
    Publikationsdatum
    04.02.2019
  • Rimini Protokoll inszeniert John-Cage-Stück
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Rimini Protokoll inszeniert John-Cage-Stück

    Body
    Wuppertal (dpa) - Anstrengender Opernzirkus mit etwas Europa-Pessimismus: Das preisgekrönte Theaterkollektiv Rimini Protokoll hat erstmals ein Musiktheater-Stück inszeniert. An der Wuppertaler Oper feierte am...
    Autor
    dpa
    Dorothea Hülsmeier
    Publikationsdatum
    04.02.2019
  • Glucks «Orphée et Eurydice» wird in Hamburg zu einem Ballett-Fest
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Glucks «Orphée et Eurydice» wird in Hamburg zu einem Ballett-Fest

    Body
    Hamburg - Die Premiere von Christoph Willibald Glucks «Orphée et Eurydice» an der Hamburgischen Staatsoper ist beim Publikum auf ein freundliches Echo gestoßen. Der szenische Teil der Neuproduktion lag fast vollständig...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.02.2019
  • Berliner Zentrum gewinnt jüdischen Jugendmusikwettbewerb
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Berliner Zentrum gewinnt jüdischen Jugendmusikwettbewerb

    Body
    Frankfurt am Main - Den jüdischen Jugendmusikwettbewerb «Jewrovision» hat in diesem Jahr das Berliner Jugendzentrum Olam für sich entschieden. Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster...
    Publikationsdatum
    04.02.2019
  • Grütters: Filmförderung «behutsam umsteuern» - gegen deutsche Quote
    Hauptbild
     Monika Grütters

    Grütters: Filmförderung «behutsam umsteuern» - gegen deutsche Quote

    Body
    Berlin (dpa) - Mit Blick auf einen deutlichen Rückgang der Kinobesuche setzt Kulturstaatsministerin Monika Grütters die Filmförderung in Deutschland auf den Prüfstand. «Wir müssen mit den Verantwortlichen im Filmschaffen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.02.2019
  • «Mal sehen, ob ihr damit klar kommt» - Peaches am Theater Stuttgart
    Hauptbild
     Josephine Köhler (li.) und Peaches in Die sieben Todsünden am Theater Stuttgart. Foto: Presse, Bernhard Weiss

    «Mal sehen, ob ihr damit klar kommt» - Peaches am Theater Stuttgart

    Body
    Stuttgart - Ein Abend zwischen Brecht, Party und Sexshow: Am Schauspielhaus Stuttgart feiert die Sängerin Peaches zu dröhnenden Elektro-Beats lautstark die Freiheit. Im Zuschauerraum mischen sich Fans, Schauspielbesucher...
    Autor
    Linda Vogt
    dpa
    Publikationsdatum
    03.02.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 505
  • Current page 506
  • Page 507
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube