Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Atempause für verfolgte Künstlerinnen und Künstler

    Atempause für verfolgte Künstlerinnen und Künstler

    Body
    Wer in Kunst oder Kultur tätig ist, kann lästig sein. Denn der Kunst ist immanent, dass sie unbequem ist. Wer gar ein autoritäres Regime kritisiert, lebt gefährlich. Das bedroht nicht nur den Journalismus, sondern auch...
    Autor
    Juana Zimmermann
    Publikationsdatum
    30.01.2019
  • Nachrichten 2019/02

    Nachrichten 2019/02

    Body
    Klassik Festival Momentum Stolberg mit ambitioniertem Programm +++ Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik +++ 7. Erwitter Kinder- und Jugendchorwettbewerb +++ Wettbewerb des Sächsischen Landesgymnasiums für Musik +++...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    30.01.2019
  • Ruhrfestspiele 2019 im Umbruch - «Poesie und Politik»
    Hauptbild
    Ruhrfestspiele 2019 im Umbruch - «Poesie und Politik». Foto: Ruhrfestspielhaus, Presse

    Ruhrfestspiele 2019 im Umbruch - «Poesie und Politik»

    Body
    Recklinghausen - Vieles ist neu bei den Ruhrfestspielen 2019. Der Intendant heißt nun Olaf Kröck. Der Steinkohlebergbau, der am Anfang des Festivals stand, ist vorbei. Das Programm will auf den Umbruch reagieren - mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.01.2019
  • Eine Choralausgabe für Papst Franziskus

    Eine Choralausgabe für Papst Franziskus

    Body
    Im Rahmen einer Generalaudienz im Vatikan konnten die Herausgeber Johannes Berchmans Göschl, Heinrich Rumphorst und Stephan Zippe sowie Lektor Juan Martin Koch im Dezember Papst Franziskus den zweiten Band des im ConBrio...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    30.01.2019
  • Ex-Präsident der Musikhochschule München verklagt den Freistaat
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Ex-Präsident der Musikhochschule München verklagt den Freistaat

    Body
    München - Der frühere Präsident der Musikhochschule in München streitet mit dem Freistaat Bayern vor dem Verwaltungsgericht um Geld. Mit zwei Klagen geht er gegen den Freistaat Bayern vor, der insgesamt fast 46 000 Euro...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.01.2019
  • Vierhändig

    Vierhändig

    Body
    Seine Studienjahre verbrachte er am Klavier in Weimar und beendete sie in Lausanne mit dem „Examen de virtuosité“. Die damals noch junge „Jeunesses Musicales“ wurde auf ihn aufmerksam, als er 1956 die Wettbewerbe in...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    30.01.2019
  • Der eloquente Wotan

    Der eloquente Wotan

    Body
    Seine erste Bühnenrolle war auch seine letzte: 1949 hatte der Bassbariton Theo Adam, 1926 in Dresden geboren, sein Bühnendebüt als Eremit in Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ an der Semperoper gegeben. Mit dieser...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    30.01.2019
  • Rückblick auf ein gelebtes Medien-Märchen

    Rückblick auf ein gelebtes Medien-Märchen

    Body
    Im Dezember 2018 ist der Musikkritiker und Publizist Hans-Klaus Jungheinrich gestorben, der von 1968 bis 2003 Redakteur im Feuilleton der Frankfurter Rundschau war und zum immer noch nachhallenden Ruf dieses Ressorts und...
    Autor
    Hans-Jürgen Linke
    Publikationsdatum
    30.01.2019
  • Musik als Lebens- und Überlebensmittel

    Musik als Lebens- und Überlebensmittel

    Body
    Der 1946 in Wuppertal geborene Komponist Ulrich Leyendecker war ein produktiver, unangepasster Komponist und ein mehr als geschätzter Lehrer. Er hinterlässt einen großen Kreis von ehemaligen Schülern, mit denen er häufig...
    Autor
    Burkhard Egdorf
    Publikationsdatum
    30.01.2019
  • Personalia 2019/02
    Hauptbild
    Reinhart von Gutzeit mit Ministerin Franziska Giffey. Foto: BMFSFJ

    Personalia 2019/02

    Body
    Verdientes – vergnüglich: Ehrung für von Gutzeit +++ Helmut Bieler gestorben Verdientes – vergnüglich: Ehrung für von Gutzeit Zwei, dreimal hatte ich die Ehre, als Gast an der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes Erster...
    Autor
    thg
    nmz-red
    Publikationsdatum
    30.01.2019
  • Die subversive Lust am Neuen
    Hauptbild
    Foto: nmzMedia

    Die subversive Lust am Neuen

    Body
    Das Klavierspielen lernte er bei Elly Ney. Doch besonders positiv erinnert er sich an deren Mitarbeiter am Salzburger Mozarteum, den Pianisten Hans Ehlers, der den jungen Franz Hummel vom Kindesalter bis zur Bühnenreife...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    30.01.2019
  • Neue Musik und Digitale Kunst
    Hauptbild
    Alexander Derben. Foto: privat

    Neue Musik und Digitale Kunst

    Body
    Zum vierten Mal haben die neue musikzeitung und die Christoph und Stephan Kaske Stiftung den JukeBoxx-NewMusic Award ausgeschrieben. Der Preis richtet sich an Komponistinnen und Komponisten, Künstlerinnen und Künstler im...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    30.01.2019
  • EU-Richtlinie zum Urheberrecht: Musikrat fordert Einigung vor den Wahlen zum Europäischen Parlament
    Hauptbild
    EU-Kommission Flagge

    EU-Richtlinie zum Urheberrecht: Musikrat fordert Einigung vor den Wahlen zum Europäischen Parlament

    Body
    Die Trilog-Verhandlungen zwischen Europa-Parlament, EU-Kommission und Europäischem Rat über den Entwurf für die geplante EU-Richtlinie zum Urheberrecht sind vorerst ausgesetzt. Nachdem elf von 28 EU-Ländern, darunter...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    30.01.2019
  • Drei Komponisten schreiben Cello-Konzert für Jan Vogler
    Hauptbild
    Dresdner Musikfestspiele starten am 5. Mai im Deutschen Hygiene-Museum

    Drei Komponisten schreiben Cello-Konzert für Jan Vogler

    Body
    Dresden - Gleich drei Komponisten schreiben derzeit ein Konzert für den Cellisten Jan Vogler. «Zhou Long, Sven Helbig und Nico Muhly ergänzen sich wunderbar. China, Deutschland & Europa und die USA - das Stück umspannt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.01.2019
  • Rückblende 2019/02 (Vor 100 und vor 50 Jahren)
    Hauptbild
    Neue Musik-Zeitung vor 100 Jahren.

    Rückblende 2019/02 (Vor 100 und vor 50 Jahren)

    Body
    Vor 100 Jahren: Ein verschollener Volksliedsammler +++ Vor 50 Jahren: „Votre Faust“ in Mailand Vor 100 Jahren Ein verschollener Volksliedsammler Wie der Rabe von der Krähe, so ist das Volkslied vom Gassenhauer verdrängt...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    30.01.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 507
  • Current page 508
  • Page 509
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube