Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Stadt Trier will Generalsanierung des Theaters
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Stadt Trier will Generalsanierung des Theaters

    Body
    Trier - Das Theater der Stadt Trier soll in den kommenden Jahren generalsaniert werden. Das hat der Trierer Stadtrat am Dienstagabend mit großer Mehrheit (45 von 49 Stimmen) beschlossen. Die Kosten dafür werden auf knapp...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.01.2019
  • Singen ist in, Gesangsvereine eher out - Chorverbände haben Sorgen
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Singen ist in, Gesangsvereine eher out - Chorverbände haben Sorgen

    Body
    Karlsruhe - Im Südwesten wird gesungen, was das Zeug hält. Die großen Chorverbände haben dennoch Sorgen. Sie beklagen einen Schwund an Chören. Ziemlich out: Männergesangsvereine und der klassische Kirchenchor. Es fehlt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.01.2019
  • Kirill Petrenko nimmt sich des «Fidelio» an - Erstdirigat gefeiert
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Kirill Petrenko nimmt sich des «Fidelio» an - Erstdirigat gefeiert

    Body
    München - Kaum zu glauben: Noch nie in seiner fast 25-jährigen Dirigentenkarriere hat sich Kirill Petrenko Ludwig van Beethovens einziger Oper «Fidelio» angenommen. Wie intensiv er sich mit dem Musikdrama um die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.01.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 28.01. bis 03.02.2019
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 28.01. bis 03.02.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 05. Oliver Schneller | Beethoven im gegenwärtigen Musikschaffen | Festival Leicht über Linz | Anton Webern | Der mikrotonale Kontrabass | Musik zur Shoa | Scharoun...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    27.01.2019
  • Zoll stoppt Gitarren aus Palisander oder mit Schlangenhaut
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Zoll stoppt Gitarren aus Palisander oder mit Schlangenhaut

    Body
    Frankfurt/Main - Der Zoll in Frankfurt stellt immer häufiger Musikinstrumente aus artengeschütztem Material sicher. Grund ist eine Gesetzesänderung, die mehr Holzarten unter Schutz stellt, wie eine Sprecherin des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.01.2019
  • TaubenSchiss – die „Politik & Kultur“-Trump-Fakes
    Hauptbild
    Menschlicher Taubenschiss. Foto: Hufner

    TaubenSchiss – die „Politik & Kultur“-Trump-Fakes

    Body
    München: Google und die Ethik der künstlichen Intelligenz | Kopenhagen: Smarter Lautsprecher sollen sehen | Dresden: Rassistisches Lehrmaterial | Peking/Washington: Hirnaktivität und Donald Trump. Die aktuellen Fake-News...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    25.01.2019
  • Kurz-Schluss – Wie ich einmal die überaus wunderbaren Vorzüge künstlicher Intelligenz (KI) kennen und schätzen lernen durfte
    Hauptbild
    Theo Geißler. Foto: Martin Hufner

    Kurz-Schluss – Wie ich einmal die überaus wunderbaren Vorzüge künstlicher Intelligenz (KI) kennen und schätzen lernen durfte

    Body
    Eigentlich schien ich nach etlichen schlaflosen Nächten ganz sanft träumend in jenen Tag – daran erinnere ich mich noch genau – hineinzugleiten. Ich saß an meinem DOS-betriebenen 386er PC. Es musste wohl bald ein halbes...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    25.01.2019
  • Berliner Philharmoniker veröffentlichen Furtwängler-Aufnahmen
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Berliner Philharmoniker veröffentlichen Furtwängler-Aufnahmen

    Body
    Berlin - Erstmals sind jetzt die Rundfunkaufnahmen der Berliner Philharmoniker aus den Jahren 1939 bis 1945 mit ihrem langjährigen Chefdirigenten Wilhelm Furtwängler (1886-1954) in neuer Klangqualität zu hören. Die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.01.2019
  • Grütters beklagt schwindende Wertschätzung der Kunst
    Hauptbild
     Monika Grütters

    Grütters beklagt schwindende Wertschätzung der Kunst

    Body
    Dresden - Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) sieht die Wertschätzung von Kunst schwinden. «Die eindimensionale Sicht auf den Preis, den Marktwert der Kunst ist mittlerweile sehr hoffähig geworden», sagte sie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.01.2019
  • Villazón rückt bei Mozartwoche 2020 die Bläser in den Mittelpunkt [update, 25.1.]
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Villazón rückt bei Mozartwoche 2020 die Bläser in den Mittelpunkt [update, 25.1.]

    Body
    Salzburg - Die zweite Mozartwoche unter Intendant Rolando Villazón wird 2020 im Zeichen der Werke für Blech- und Holzbläser stehen. Als ein Höhepunkt steht die große szenische Produktion des «Messias» auf dem Programm...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.01.2019
  • «Courage»: Rheingau Musik Festival gibt sich politisch
    Hauptbild
    Rheingau Musik Festival zieht positive Bilanz

    «Courage»: Rheingau Musik Festival gibt sich politisch

    Body
    Oestrich-Winkel - Dem Leitgedanken «Courage» will sich das Rheingau Musik Festival vom 22. Juni bis zum 31. August widmen. Künstler und Ensembles werden die Aufforderung zu Mut und Toleranz auf ganz unterschiedliche...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.01.2019
  • Deutscher Musikautorenpreis: Die Nominierten 2019 stehen fest
    Hauptbild
    Deutscher Musikautorenpreis. Foto: Hufner

    Deutscher Musikautorenpreis: Die Nominierten 2019 stehen fest

    Body
    Maxim, Crada, Anna Depenbusch, Arvo Pärt, Deine Freunde, Suli Puschban und Hauschka sind unter den 23 Nominierten für den Deutschen Musikautorenpreis. Die GEMA ehrt mit dem Preis Komponisten und Textdichter für ihre...
    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    24.01.2019
  • Bayreuther Festspiele mit Wagners «Walküre» zu Gast in Abu Dhabi
    Hauptbild
    «Faszination Wagner» in Prag: Der Ring des Nibelungen in zwei Stunden. Foto: Koch

    Bayreuther Festspiele mit Wagners «Walküre» zu Gast in Abu Dhabi

    Body
    Bayreuth/Abu Dhabi (dpa) - Wagners «Walküre» im Wüstensand: Die Bayreuther Festspiele gastieren mit der berühmten Oper aus dem Zyklus «Der Ring des Nibelungen» in Abu Dhabi. Allerdings in einer vereinfachten Version -...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.01.2019
  • Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft schreibt Kompositionspreis aus
    Hauptbild
    Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft schreibt Kompositionspreis aus. Foto: Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft

    Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft schreibt Kompositionspreis aus

    Body
    Die Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft schreibt für Jahr 2019 erstmalig den Karl Amadeus Hartmann-Kompositionspreis für Streichtrio (Violine, Viola, Violoncello) zur Förderung junger Komponisten aus. Die Gesellschaft...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    23.01.2019
  • «Eine sensible Dame»: Diskussion über Akustik in der Elbphilharmonie
    Hauptbild
    Eröffnungskonzert der Elbphilharmonie Hamburg. Foto: Michael Zapf

    «Eine sensible Dame»: Diskussion über Akustik in der Elbphilharmonie

    Body
    Hamburg - Ist die Elbphilharmonie dabei, ihren guten Ruf zu verlieren? Ein Konzert von Jonas Kaufmann erhitzt die Gemüter und bestätigt, dass es doch darauf ankommt, wo man sitzt - und was gespielt wird. Dass die...
    Autor
    dpa
    Carola Große-Wilde
    Publikationsdatum
    23.01.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 508
  • Current page 509
  • Page 510
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube