Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Ausgetrocknete Kirchen nach Hitze-Sommer lassen Orgeln leiden
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    Ausgetrocknete Kirchen nach Hitze-Sommer lassen Orgeln leiden

    Body
    Sieversdorf - Der trockene und heiße Sommer hat Schäden an Kirchenorgeln verursacht. Einige der rund 1600 Brandenburger Instrumente seien ganz verstummt, andere hätten Risse und Verformungen, wodurch Töne schief klängen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.01.2019
  • Melodien für Millionen: Wann wird um den Globus welche Musik gehört?
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Melodien für Millionen: Wann wird um den Globus welche Musik gehört?

    Body
    Ithaca - Fernöstliche Musikfans ziehen aus der Ruhe ihre Kraft, Südamerikaner hingegen verlangt es nach aufregenden Rhythmen. Das zeigt eine Spotify-Analyse. Ein Anzeichen für schieres Glück im Land sei die Vorliebe für...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.01.2019
  • Bayern: Kultureinrichtungen wollen Zeichen gegen rechte Hetze setzen
    Hauptbild
    Website: Die Vielen. Screenshot

    Bayern: Kultureinrichtungen wollen Zeichen gegen rechte Hetze setzen

    Body
    Bayerische Kunst- und Kultureinrichtungen wollen sich mit einer gemeinsamen Erklärung der bundesweiten Initiative „Die Vielen“ gegen rechte Hetze anschließen. Die Erklärung soll am 1. Februar in Nürnberg vorgestellt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.01.2019
  • Sachsen: Kommunale Theater und Orchester zahlen künftig Flächentarif
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Sachsen: Kommunale Theater und Orchester zahlen künftig Flächentarif

    Body
    Fünf kommunale Theater und Orchester in Sachsen bezahlen ihr Personal künftig nach Flächentarif. Damit endet zugleich eine lange Zeit von Haustarifen. Einem entsprechenden Vorschlag stimmte am Dienstag das Kabinett in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.01.2019
  • Sanierung von Gasteig und Philharmonie: Architektenstreit geht weiter
    Hauptbild
    Entwurf des Architekturbüros Henn

    Sanierung von Gasteig und Philharmonie: Architektenstreit geht weiter

    Body
    München - Welches Architekturbüro wird die Sanierung des Münchner Kulturzentrums Gasteig und der Philharmonie leiten? Diese Frage war eigentlich schon geklärt - jetzt muss das Verfahren zur Vergabe des Auftrags...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.01.2019
  • Musikverlag Bärenreiter in Prag ausgezeichnet
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Musikverlag Bärenreiter in Prag ausgezeichnet

    Body
    Prag - Der Bärenreiter-Verlag aus Kassel ist im Rahmen der «Classic Prague Awards» als internationaler Botschafter der tschechischen Musik ausgezeichnet worden. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, habe sich bereits...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.01.2019
  • Scheitert die EU-Urheberrechtsreform? Ein Gesetz zwischen den Fronten
    Hauptbild
    Fotomontage: Hufner

    Scheitert die EU-Urheberrechtsreform? Ein Gesetz zwischen den Fronten

    Body
    Monatelang wurde heftig über die Copyright-Reform gestritten. Nun ist eine Einigung auf EU-Ebene in noch weitere Ferne gerückt. Kann es mit der Reform bis zur Europawahl überhaupt noch klappen? Dass der Internet-Riese...
    Autor
    Michel Winde
    dpa
    Publikationsdatum
    21.01.2019
  • Ultraschall Berlin – Festival für neue Musik – 20 Jahre beziehungsreiche Konzertprogramme
    Hauptbild
    Konzert: Sebastian Berweck // Neue Vocalsolisten // RSB // Michael Wendeberg. RSB, Sebastian Berweck. Foto: © Deutschlandfunk / Simon Detel

    Ultraschall Berlin – Festival für neue Musik – 20 Jahre beziehungsreiche Konzertprogramme

    Body
    Ultraschall Berlin – Festival für neue Musik“ fand am Sonntagabend mit einem Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin unter der Leitung von Simone Young im Großen Sendesaal des rbb seinen gefeierten Abschluss...
    Autor
    PM - Ultraschall
    Publikationsdatum
    21.01.2019
  • Leipzig eröffnet das Clara-Schumann-Jahr 2019
    Hauptbild
    Leipzig eröffnet das Clara-Schumann-Jahr 2019

    Leipzig eröffnet das Clara-Schumann-Jahr 2019

    Body
    Leipzig - Mit mehr als 170 Veranstaltungen feiert die Stadt Leipzig in diesem Jahr Clara Schumann. Die Musikerin wurde vor 200 Jahren in der Stadt geboren. Am kommenden Samstag findet in der HfMT Leipzig ein gemeinsamer...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    21.01.2019
  • Rolando Villazón sieht in Mozart «einen Freund fürs Leben»
    Hauptbild
    Rolando Villazón. Foto: Mozartwoche, Wolfgang Lienbacher

    Rolando Villazón sieht in Mozart «einen Freund fürs Leben»

    Body
    Salzburg - Die diesjährige Mozartwoche in Salzburg trägt erstmals ganz die Handschrift des mexikanischen Sängers, Regisseurs und Schriftstellers Rolando Villazón. Der 46-jährige Tenor, seit 2017 künstlerischer Leiter des...
    Autor
    Georg Etscheit
    dpa
    Publikationsdatum
    21.01.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 21.01. bis 27.01.2019
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 21.01. bis 27.01.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 04. Matthias Pintscher | Die Neue Rechte und die Neue Musik | Mathias Monrad Møller | John Tavener zum 75. Geburtstag | Beethoven abgespeckt – Heroisches für die...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    20.01.2019
  • Initiative "Aufbruch Stuttgart" schlägt Opern-Neubau vor
    Hauptbild
    Initiative "Aufbruch Stuttgart" schlägt Opern-Neubau vor. Foto: Aubruch Stuttgart

    Initiative "Aufbruch Stuttgart" schlägt Opern-Neubau vor

    Body
    Stuttgart - In der Diskussion um die Zukunft der Kulturmeile in der Landeshauptstadt spricht sich die Bürgerinitiative «Aufbruch Stuttgart» für einen Opern-Neubau aus. Der geplante umfangreiche Umbau des alten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.01.2019
  • Dirigent Nagano für neue Herangehensweise an Wagners «Ring»
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Dirigent Nagano für neue Herangehensweise an Wagners «Ring»

    Body
    Köln - Der US-Stardirigent Kent Nagano (67) will mit dem Alte-Musik-Ensemble Concerto Köln eine Originalklang-getreue Aufführung von Richard Wagners Opernzyklus «Der Ring des Nibelungen» erarbeiten. «Ich bin ein Teil...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.01.2019
  • Oper «Idalide» wird erstmals seit 235 Jahren wieder aufgeführt
    Hauptbild
    Rudolstadt ist einmal jährlich die Hauptstadt der Weltmusik. Foto: Lieberwirth

    Oper «Idalide» wird erstmals seit 235 Jahren wieder aufgeführt

    Body
    Saalfeld/Rudolstadt - Eine seit langem nicht mehr gezeigte Oper will das Theater Rudolstadt erstmals seit der Uraufführung wieder auf die Bühne bringen. Seit 235 Jahren sei die Oper «Idalide oder Die Jungfrau der Sonne»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.01.2019
  • Schlosstheater im Neuen Palais soll 2020 wieder eröffnen
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Schlosstheater im Neuen Palais soll 2020 wieder eröffnen

    Body
    Potsdam (dpa/bb) - Das barocke Schlosstheater im Neuen Palais soll im Sommer 2020 wieder eröffnen. Bis dahin solle der Brandschutz auf den aktuellen Stand gebracht und schädliche Holzschutzmittel aus der Holzkonstruktion...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.01.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 509
  • Current page 510
  • Page 511
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube