Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Theater wehren sich gegen Angriffe von Rechtspopulisten
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Theater wehren sich gegen Angriffe von Rechtspopulisten

    Body
    Hannover/Berlin - Die Theater in Deutschland sehen sich immer wieder Angriffen von Seiten der AfD und anderen Rechten ausgesetzt. «Verbal geschieht das auf eine aggressive, giftige Art», sagte der Präsident des Deutschen...
    Autor
    Christina Sticht
    dpa
    Publikationsdatum
    14.01.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 14.01. bis 20.01.2019
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 14.01. bis 20.01.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 03. Boulanger Trio | Ensemble Mixtura | Komponist Klaus Lang | Komponist Sebastian Claren | Barbara Strozzi | Gedanken an Friedhelm Döhl | Neue, innovative Orgelbauten |...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    13.01.2019
  • MaerzMusik – Festival für Zeitfragen: Festivalprogramm 2019 veröffentlicht
    Hauptbild
    MaerzMusik / Liquid Room. Foto: Hufner

    MaerzMusik – Festival für Zeitfragen: Festivalprogramm 2019 veröffentlicht

    Body
    Die Berliner Festspiele befragen in der aktuellen Festivalausgabe Geschichte und Geschichtsschreibung als zeitpolitische Phänomene. In über 30 Konzerten, Performances, Filmvorführungen, Ausstellungen und...
    Autor
    PM - Berliner Festspiele
    Publikationsdatum
    12.01.2019
  • Geschäftsführer von Füssener Festspielhaus nach Insolvenz vor Gericht
    Hauptbild
    Festspielhaus Füssen

    Geschäftsführer von Füssener Festspielhaus nach Insolvenz vor Gericht

    Body
    Füssen/Augsburg - Seit zwei Jahrzehnten sorgt das Festspielhaus in Füssen für Schlagzeilen - nicht nur wegen der idyllischen Lage gegenüber von Schloss Neuschwanstein. Insolvenzverwalter mussten mehrfach das Theater...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.01.2019
  • Landesregierung will Jugendkunst- und Musikschulen Geld geben
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Landesregierung will Jugendkunst- und Musikschulen Geld geben

    Body
    Erfurt - Nach Plänen der rot-rot-grünen Landesregierung sollen die Jugendkunst- und Musikschulen in Thüringen ab 2020 rund drei Millionen Euro vom Land bekommen. Die 25 kommunal getragenen sowie die privaten Musikschulen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.01.2019
  • Landtag Brandenburg beschließt Honorarmindeststandards für freie Musikerinnen und Musiker
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Landtag Brandenburg beschließt Honorarmindeststandards für freie Musikerinnen und Musiker

    Body
    Als erstes deutsches Landesparlament hat der Landtag in Potsdam Ende des letzten Jahres beschlossen, die von der Deutschen Orchestervereinigung e.V. vorgeschlagenen Mindeststandards für die Honorierung von freien...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    10.01.2019
  • 170 Veranstaltungen und «Clärchen» zu Ehren von Clara Schumann
    Hauptbild
    «Clara19» ehrt Clara Schumann zum 200. Geburtstag in Leipzig. Foto: Stadt Leipzig

    170 Veranstaltungen und «Clärchen» zu Ehren von Clara Schumann

    Body
    Leipzig - Mit mehr als 170 Veranstaltungen feiert die Stadt Leipzig in diesem Jahr Clara Schumann. Die Musikerin wurde vor 200 Jahren in der Stadt geboren. Das Festjahr «CLARA19» soll mit Musik, Theater und Ausstellungen...
    Autor
    dpa
    PM
    Publikationsdatum
    10.01.2019
  • Rheinsberger Schloss bietet erstmals Osterfestspiele
    Hauptbild
    Musikakademie Rheinsberg

    Rheinsberger Schloss bietet erstmals Osterfestspiele

    Body
    Berlin - Im Rheinsberger Schloss wird es in diesem Jahr erstmals Osterfestspiele geben. Damit solle noch vor der Eröffnung der diesjährigen Kammeropersaison an die Tradition des Schlosses angeknüpft werden, teilte die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.01.2019
  • Rätselhafter Tod von Neustrelitzer Großherzog Stoff für Verdi-Oper
    Hauptbild
    Theater Neustrelitz

    Rätselhafter Tod von Neustrelitzer Großherzog Stoff für Verdi-Oper

    Body
    Neustrelitz - Der rätselhafte Tod des letzten Neustrelitzer Großherzogs im Jahr 1918 bildet die Grundlage der ersten Theaterpremiere 2019 in Neustrelitz. Regisseur Lothar Krause hat eine Fassung der Verdi-Oper «Ein...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.01.2019
  • Festival erinnert an Konzert im Kriegsgefangenenlager
    Hauptbild
    Meetingpoint Music Messiaen. Foto: Michael Ernst

    Festival erinnert an Konzert im Kriegsgefangenenlager

    Body
    Görlitz - In einer bitterkalten Kriegsnacht am 15. Januar 1941 führte der französische Komponist Olivier Messiaen sein Quartett «Auf das Ende der Welt» erstmals im Kriegsgefangenenlager in Görlitz auf. In Erinnerung an...
    Autor
    dpa
    Miriam Schönbach
    Publikationsdatum
    10.01.2019
  • Saxophon «Instrument des Jahres 2019» - Konzerte und Workshops
    Hauptbild
    Saxofon Instrument des Jahres 2019

    Saxophon «Instrument des Jahres 2019» - Konzerte und Workshops

    Body
    Kiel - Das Saxophon ist das Instrument des Jahres 2019. «Damit wird der Fokus auf ein verhältnismäßig junges Holzblasinstrument gerichtet, das wie kein zweites Instrument auf der Gegenseite des Akademischen, Etablierten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.01.2019
  • Hamburg zieht im Orgeljahr 2019 alle Register
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    Hamburg zieht im Orgeljahr 2019 alle Register

    Body
    Zum 300. Todestag des norddeutschen Orgelbauers Arp Schnitger (1648-1719) wirbt Hamburg 2019 für die Vielfalt der Orgelmusik. Auf dem Programm stehen Konzerte, Ausstellungen und zahlreiche andere Veranstaltungen, die auf...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.01.2019
  • Festival zum 150. Todestag von „Balladenkönig“ Carl Loewe
    Hauptbild
    Carl Loewe. (Gemeinfrei)

    Festival zum 150. Todestag von „Balladenkönig“ Carl Loewe

    Body
    Mit einem neuntägigen Festival wird in Löbejün-Wettin (Sachsen-Anhalt) an den 150. Todestag des als „König der Balladen“ bekanntgewordenen Komponisten Carl Loewe (1796-1869) erinnert. Bei den 7. Carl-Loewe-Festtagen vom...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.01.2019
  • Zwei Jahre nach Eröffnung: Elbphilharmonie bleibt Zuschauermagnet
    Hauptbild
    Eröffnungskonzert der Elbphilharmonie Hamburg. Foto: Michael Zapf

    Zwei Jahre nach Eröffnung: Elbphilharmonie bleibt Zuschauermagnet

    Body
    Es scheint, als wolle die Elbphilharmonie dem Opernhaus in Sydney Konkurrenz machen: Seit der Eröffnung am 11. Januar 2017 sind die jahrelangen Querelen um Bauverzögerungen und Kostensteigerungen wie weggeblasen...
    Autor
    Carola Große-Wilde
    dpa
    Publikationsdatum
    10.01.2019
  • Mehr Fragen als Antworten
    Hauptbild
    Kopfarbeit. Foto: Hufner

    Mehr Fragen als Antworten

    Body
    Die Heidelberg Music Conference (HDMC) beschäftigte sich in ihrer diesjährigen Ausgabe mit den Veränderungen und Umbrüchen im Musikbetrieb, die anstehen, teilweise jedoch bereits voll im Gange sind. Wie reagiert der...
    Autor
    Philipp Krechlak
    Publikationsdatum
    10.01.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 511
  • Current page 512
  • Page 513
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube