Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Landtag Brandenburg beschließt Mindestlohn für Musiker
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Landtag Brandenburg beschließt Mindestlohn für Musiker

    Body
    Die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) begrüßt den Beschluss des Landtages Brandenburg zum Mindestlohn für Musiker. Als erstes deutsches Landesparlament hatte der Landtag in Potsdam am 13. Dezember 2018 beschlossen, die...
    Autor
    Gerald Mertens - DOV
    Publikationsdatum
    15.12.2018
  • Kulturminister Thümler erhält Negativpreis «Fass ohne Boden»
    Hauptbild
    Kulturminister Thümler erhält Negativpreis «Fass ohne Boden». Foto: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, brauers.com

    Kulturminister Thümler erhält Negativpreis «Fass ohne Boden»

    Body
    Hannover - Den Negativpreis «Fass ohne Boden» für die Verschwendung von Steuergeldern hat der Bund der Steuerzahler dem niedersächsischen Kulturminister Björn Thümler verliehen. Der CDU-Politiker erhalte den Negativpreis...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.12.2018
  • Deutschland wird Länderschwerpunkt des 26. Usedomer Musikfestivals
    Hauptbild
    Usedomer Musikfestival

    Deutschland wird Länderschwerpunkt des 26. Usedomer Musikfestivals

    Body
    Heringsdorf - Mit Deutschland setzt das Usedomer Musikfestival im kommenden Jahr einen neuen musikalischen Schwerpunkt. Unter dem Motto «Land des Meeres» werden im Herbst 2019 auf der Insel Usedom zur 26. Festivalauflage...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.12.2018
  • Landtag verabschiedet größeren Etat für Wissenschaft und Kultur
    Hauptbild
    Sachsen bekommt Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft

    Landtag verabschiedet größeren Etat für Wissenschaft und Kultur

    Body
    Dresden - Sachsen erhöht seine Ausgaben für Wissenschaft und Kultur. Der Landtag beschloss am Abend mit den Stimmen der schwarz-roten Koalition den Einzeletat für das Ressort von Wissenschafts- und Kunstministerin Eva...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.12.2018
  • Chabadabada!

    Chabadabada!

    Body
    In den Sixties haben vier große französische „Pärchen“ das europäische Kino entscheidend geprägt: Delerue & Truffaut, Legrand & Demy, Jarre & Lean und Francis Lai & Claude Lelouch. Begonnen hatte der 1932 in Nizza...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    13.12.2018
  • Hamburger Bürgerschaft berät über Kulturetat - Empörung über AfD-Vorschläge
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    Hamburger Bürgerschaft berät über Kulturetat - Empörung über AfD-Vorschläge

    Body
    Hamburg - Die Regierungsparteien SPD und Grüne haben bei den abschließenden Beratungen über den Doppelhaushalt 2019/2020 ihren Entwurf für den Kultur-Etat verteidigt. Der Entwurf setze «eine Reihe wichtiger Akzente»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.12.2018
  • Scharfe Kontroverse um Kulturpolitik im Landtag Rheinland-Pfalz
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Scharfe Kontroverse um Kulturpolitik im Landtag Rheinland-Pfalz

    Body
    Mainz - Hohe Wellen geschlagen hat die Debatte zum Kulturetat für die nächsten beiden Jahre im Landtag Rheinland-Pfalz. Der stellvertretende AfD-Fraktionsvorsitzende Joachim Paul verlangte am Mittwoch, dass keine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.12.2018
  • Gemeinsam stark: 30 Jahre Kulturstiftung der Länder
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Gemeinsam stark: 30 Jahre Kulturstiftung der Länder

    Body
    Berlin - Kafkas Briefe an seine Lieblingsschwester Ottla, die legendären Tagebücher Alexander von Humboldts oder die Welfen-Pokale aus der Kunstkollektion von Ives Saint Laurent - ohne die Hilfe der Kulturstiftung der...
    Autor
    Nada Weigelt
    dpa
    Publikationsdatum
    12.12.2018
  • Kulturstiftung gibt Geld für Festival jüdischer Musik in Weimar
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Kulturstiftung gibt Geld für Festival jüdischer Musik in Weimar

    Body
    Weimar - Das Weimarer Festival «Yiddish Summer» wird mit seinem Programmschwerpunkt zur Weimarer Republik im nächsten Jahr mit rund 219 000 Euro von der Kulturstiftung des Bundes unterstützt. Unter dem Motto «The Weimar...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.12.2018
  • EuGH-Gutachter stärkt Urheber im Sampling-Streit Kraftwerk/Pelham
    Hauptbild
    Justitia tappt hoffentlich nicht im Dunkel - Bild: nmz

    EuGH-Gutachter stärkt Urheber im Sampling-Streit Kraftwerk/Pelham

    Body
    Luxemburg (dpa) - Im jahrzehntelangen Sampling-Streit zwischen den Elektropop-Pionieren Kraftwerk sowie dem Komponisten und Produzenten Moses Pelham hat ein wichtiger EU-Gutachter die Urheber-Position gestärkt. Die Kopie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.12.2018
  • Schlossfestspiele 2019 in Wernigerode mit Bellinis «Romeo und Julia»
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Schlossfestspiele 2019 in Wernigerode mit Bellinis «Romeo und Julia»

    Body
    Wernigerode - Die Oper «Romeo und Julia» des italienischen Komponisten Vincenzo Bellini (1801-1835) steht im Mittelpunkt der Wernigeröde Schlossfestspiele im nächsten Jahr. Die 24. Ausgabe des Festspielsommers soll vom...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.12.2018
  • Für Toleranz und Vielfalt - «Erklärung der Vielen» auch in Rostock
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Für Toleranz und Vielfalt - «Erklärung der Vielen» auch in Rostock

    Body
    Rostock - 16 Rostocker Kultureinrichtungen haben sich mit einer gemeinsamen Erklärung der bundesweiten Initiative «Die Vielen» angeschlossen. Sie wollten sich damit gegen Angriffe auf die Kunstfreiheit wehren, teilte das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.12.2018
  • Gesellschafter dringen auf Ende im Streit am Schweriner Theater
    Hauptbild
    Das Staatstheater Schwerin

    Gesellschafter dringen auf Ende im Streit am Schweriner Theater

    Body
    Schwerin - Im Streit zwischen Ensemble und Intendanz am Mecklenburgischen Staatstheater haben die Gesellschafter ein Machtwort gesprochen und von Generalintendant Lars Tietje ein Maßnahmenpaket zur Befriedung der Lage...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.12.2018
  • Orgel in Demmin soll mit Landesgeld gerettet werden
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Orgel in Demmin soll mit Landesgeld gerettet werden

    Body
    Demmin - Eine der größten Orgeln in Vorpommern, das Instrument in der Kirche St. Bartholomaei Demmin, wird mit Hilfe des Landes vor dem Holzwurm gerettet. Dazu stellt die Landesregierung 9900 Euro aus dem «Strategiefonds...
    Publikationsdatum
    11.12.2018
  • Würzburger Mozartfest wird 2019 romantisch
    Hauptbild
    Residenz Hofgarten

    Würzburger Mozartfest wird 2019 romantisch

    Body
    Würzburg - Beim Würzburger Mozartfest wird es 2019 romantisch. Mit 75 Konzerten soll der klassische Komponist Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) im Kontext der Romantik ergründet werden. «Mozart und die Romantik - das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.12.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 515
  • Current page 516
  • Page 517
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube