Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Olympioniken

    Olympioniken

    Body
    Lokale, regionale, nationale und internationale Festivals Neuer Musik erheben in der Regel alle gleichermaßen den Anspruch, die jeweils aller neueste, originellste und – was immer das heißen mag – beste Musik zu...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Europas stärkster Reit-Stier ist die Kultur

    Europas stärkster Reit-Stier ist die Kultur

    Body
    Die Zahlen beeindrucken durchaus: 25 Staaten; 450 Millionen Einwohner; wirtschaftliche Kennziffern, die das Zahlenvermögen des Durchschnittsmenschen locker sprengen. Auch scheint der Entwurf für eine Verfassung auf gutem...
    Autor
    Max Fuchs
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Nicht der Sieg, sondern gemeinsame Interessen zählen

    Nicht der Sieg, sondern gemeinsame Interessen zählen

    Body
    Es vergeht kein Tag in unserem Leben ohne Verhandlungsroutinen: Es gilt die Honorarfrage für den nächsten Auftritt zu klären, mit dem Lebensgefährten die Farbe der neuen Couchgarnitur festzulegen oder eine Einigung mit...
    Autor
    Al Weckert
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Drei Marken unter einem Firmendach
    Hauptbild
    High-Tech und Handarbeit: Beim Klavierbau ist beides nötig. Foto: Schimmel

    Drei Marken unter einem Firmendach

    Body
    Noch immer befindet sich die deutsche Klavierbranche in einer Absatzkrise. Bedroht durch das schwierige allgemeine wirtschaftliche Umfeld, die immer schneller immer mehr produzierende fernöstliche Konkurrenz. Bedroht...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Das Fünfte Hamburger Musikfest am 10. und 11. September 2004

    Das Fünfte Hamburger Musikfest am 10. und 11. September 2004

    Body
    Die Musikhalle Hamburg wird am 10. und 11. September 2004 zum zentralen Spielort des Fünften Hamburger Musikfestes und schafft somit Raum für 24 Stunden prall gefülltes, außergewöhnliches Programm: Umrahmt vom...
    Autor
    Birgit A. Liebl
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Berufsbegleitend ins Kulturbusiness

    Berufsbegleitend ins Kulturbusiness

    Body
    Die Ausbildung zum Musiker ist in Deutschland auf einem nach wie vor hohen Niveau. Was jedoch nach wie vor fehlt sind Lehrangebote, welche die Organisation der selbstständigen künstlerischen Tätigkeit betreffen. Dazu...
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Personalia

    Personalia

    Body
    Die neue musikzeitung hat ihre interaktiven Tätigkeiten ausgeweitet. Mit dem Kulturinformationszentrum stellen wir die engagierte Diskussion in das Zentrum der Aktivitäten im Netz. An dieser Stelle können Fragen gestellt...
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • 31.8.: dov-meldungen aktuell +++ dov aktuell

    31.8.: dov-meldungen aktuell +++ dov aktuell

    Body
    Die Berliner Symphoniker machen weiter +++ Keine Zustimmung für Flierls "Agenda 21" +++ Haustarifverhandlungen in Flensburg Die Berliner Symphoniker machen weiter Berlin - Nachdem die Förderung des Berliner Senats für...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.08.2004
  • Mozart soll an psychischer Störung gelitten haben

    Mozart soll an psychischer Störung gelitten haben

    Body
    Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) litt laut einer britischen Fernsehdoku möglicherweise an einer psychischen Störung, die mit nervösen Ticks und zwanghaftem Fluchen einhergeht. Es handle sich um das Tourette-Syndrom...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.08.2004
  • 31.8.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    31.8.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    Body
    Lucerne Festival Academy eröffnet +++ Rifkin zu Gast - Bachs «farbiges Frühwerk» beim Kunstfest Weimar +++ Deutsche Oper Berlin auf Gastspielreise in Kaliningrad +++ Dresdner Kreuzchor singt mehr als hundert Mal in In-...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.08.2004
  • Intendant des ZDF wird Sprachpanscher 2004

    Intendant des ZDF wird Sprachpanscher 2004

    Body
    Nicht die als Favoritin gehandelte Bundesbildungsministerin Edelgard- "Brain-up" - Bulmahn, sondern ZDF Intendant Markus Schächter wurde von den inzwischen über 20.000 Mitgliedern des Vereins Deutsche Sprache e.V. mit...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.08.2004
  • Organisten aus Belorussland und Lettland zu Gast in Großräschen

    Organisten aus Belorussland und Lettland zu Gast in Großräschen

    Body
    Dreitägige Osteuropäische Orgelmusiktage beginnen am Donnerstag in Großräschen. In der katholischen St. Antoniuskirche musizieren aus dem lettischen Liepaja der Organist Lotars Dzerins und die Sopranistin Marite Lazdane...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.08.2004
  • Deutschsprachiger Pop auf dem Vormarsch

    Deutschsprachiger Pop auf dem Vormarsch

    Body
    Man singt deutsch - Bands wie die «Sportfreunde Stiller», «Silbermond» und «Virginia Jetzt!» punkten in den Charts Berlin (ddp). Man singt wieder deutsch. Und das jenseits von Volksmusik, Schlagern oder den zuverlässigen...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.08.2004
  • Till Brönner mit eigener Jazz-Reihe in Bonn

    Till Brönner mit eigener Jazz-Reihe in Bonn

    Body
    Der deutsche Trompeter Till Brönner setzt seine Reihe «Talkin Jazz» in der Bundeskunsthalle in Bonn fort. Ab 8. Oktober wird Brönner mit einem Stargast musizieren und über Musik sprechen. Bonn (ddp). Den Anfang macht der...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.08.2004
  • Singings Summer - Internationale Sommerschule in Mainz

    Singings Summer - Internationale Sommerschule in Mainz

    Body
    Erster "Singing Summer" für Sänger und InstrumentalistenMit Helden und Heroinen befasst sich "Singing Summer", die neue Internationale Sommerschule für Sänger und Instrumentalisten an der Hochschule für Musik Rheinland...
    Autor
    honsack
    Publikationsdatum
    31.08.2004

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1957
  • Current page 1958
  • Page 1959
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube